Anzeige
Themenwelten
Hüttlingen. In der Gemeinde am Kocher nutzen die Unternehmen die beschränkten Möglichkeiten, die sie in der Coronakrise haben, bestmöglich aus. Neben den Handwerksbetrieben, der Apotheke und Lebensmitteleinzelhändlern haben auch andere Geschäfte geöffnet. Ab dem 1. März öffnen auch Friseure wieder. Und man kann in Hüttlingen nicht nur Essen
Neue Ideen gegen die Probleme der Pandemie
Immer mehr Menschen leiden unter Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit oder Sodbrennen. Diese sogenannten funktionellen Magen-Darm-Beschwerden beeinflussen ihren Alltag und schmälern die Lebensqualität. Die Symptome können ganz plötzlich, also akut, oder über einen längeren Zeitraum und immer
Mittagspause
reicht oft
nur für schnellen Snack
Die einen lieben es in der Adventszeit möglichst bunt und hell erleuchtet. Die anderen bevorzugen eher dezenten und edlen Schmuck. Besonders wandlungsfähig sind da winterblühende Pflanzen: Floristisch ganz nach dem eigenen Geschmack dekoriert, haben sie in der Vorweihnachtszeit ihren glamourösen Auftritt. Sie sorgen neben Kerzen und Nadelbäumen
Mit Winterblüten die Adventszeit feiern
Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist es für Autofahrer besonders wichtig, auch die Innenseite der Fahrzeugfenster gut zu reinigen. Denn die Ausströmungen von Klimaanlage und Lüftung haben im Sommer oft für einen Schmutzfilm auf der Windschutzscheibe gesorgt, den es nun zu beseitigen gilt. Autobesitzer können dem Schmutz mit einem Glasreiniger zu
Gute Sicht
im Auto
Sprache Das "Wort des Jahres" für 2020 lautet "Corona-Pandemie". Das Wort "Corona-Pandemie“ ist von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum „Wort des Jahres“ 2020 gekürt worden. Mit dem „Wort des Jahres“ werden Begriffe ausgezeichnet, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben nach Ansicht der Jury sprachlich in besonderer Weise bestimmt haben.
Wort des Jahres 2020: Corona-Pandemie
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) weist darauf hin, dass seitdem es die Maskenpflicht gibt, ist es für Schwerhörige noch schwieriger geworden, ihre Mitmenschen zu verstehen. Denn vorgeschriebenen Schutz-Masken beeinflussen das Verstehen von Wörtern, die dahinter gesprochen werden. Das liegt vor allem in der Filterung der hohen Töne durch
Auch Maskenträger verstehen
Bäume und Hecken schmücken viele Gärten. Doch oft sorgen die Gehölze auch für Streit – denn mancher Baum steht direkt auf der Grundstücksgrenze. „Die Früchte und das Holz, sofern diese Bäume gefällt werden, gehören den Nachbarn zu gleichen Teilen“, sagt Inka-Marie Storm vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland
Bäume
dürfen bleiben
Viele Autofahrer haben so ihre Probleme mit dem Parken. Das liegt aber nicht immer am Fahrvermögen. Denn manche Stellplätze sind einfach nicht auf immer größer werdende Autos ausgelegt und daher recht schmal. Einparken und Aussteigen werden dann zum Glücksspiel. Besonders ärgerlich ist ein zu enger Parkplatz aber dann, wenn dieser zu einer Eigentumswohnung
Passenden
Parkplatz suchen
Ein Tilgungsplan ist eine Art Fahrplan für das Abbezahlen eines Kredits. Er sorgt für eine größtmögliche Transparenz und gibt Kreditnehmern Informationen über die Restsumme, die Zinszahlungen und Fälligkeitstermine an die Hand. Bei einem Annuitätendarlehen gibt es verschiedene Besonderheiten zu beachten. Außerdem
Tilgungsplan bei Krediten: Welche Faktoren sind wichtig?
Übliche Fensterkonstruktionen bieten in der Regel kaum Schutz – meist werden sie vom Einbrecher mit einfachem Werkzeug aufgehebelt. Besonders gefährdet sind leicht erreichbare Fenster, Terrassen- und Balkontüren. Bei Neu- und Umbauten erhält man durch den Einbau geprüfter einbruchhemmender Fenster und Fenstertüren
Einbruchhemmende Fenster