Das neue Hobby "e-Birding" bringt Gerd Stiehler aus Hüttlingen und seine Kinder regelmäßig an die frische Luft. Besonders spektakulär war der Anblick der totalen Sonnenfinsternis.
Gerd Stiehler
Beginnen möchte ich mit dem Wichtigsten: Viele Grüße an alle Verwandten und Bekannten und dieses Mal besondere Grüße an meine Hüttlinger Altersgenossen des Jahrgangs 1966/67. Leider habe ich das Alterstreffen mal wieder verpasst. Deshalb wünsche ich allen Genossen auf diesem Wege nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Auf dass ihr euch alle fühlt, als ob es euer Dreißiger war. Und noch ein Hinweis, Radfahren ist nur dann gesund, wenn man nicht runter fällt und sich dabei ein Schlüsselbein bricht.
Neues Habby "e-Birding"
Wir waren mal wieder tüchtig unterwegs dieses Jahr, weshalb wir Weihnachten wahrscheinlich sogar mal in Ruhe und zuhause feiern werden.
Wir machen sicher noch ein paar kleine Ausflüge in der näheren Umgebung, denn unser neues Hobby ist die Vogelbeobachtung oder auf neudeutsch das "e-Birding". Das Hobby entspricht durchaus meinem Alter, aber begonnen hat es mein Elfjähriger, sozusagen als "Pokemon Go" in der Natur. Meine Aufgabe dabei ist es, auf alle Tiere zu zeigen, die entweder fliegen und/oder Federn haben und Dominik sagt uns dann die genaue Gattung, Unterart, Gefiederfärbung und ob es ein heimischer oder ein Zugvogel ist. Cedrik fotografiert den Vogel und macht einen Eintrag ins Smartphone. Dann suchen wir alle nach dem nächsten Tier, das entweder fliegt und/oder Federn hat.
Grüße nach Oberkochen
Sehr hilfreich dabei ist mein fast 30 Jahre altes Fernglas aus dem Ostalbkreis - das ist vielleicht ein guter Zeitpunkt meine früheren Kollegen aus Oberkochen zu grüßen.
Das Fernglas war auch in Gebrauch im August dieses Jahres während unserer "Great American Solar Eclipse", der totalen Sonnenfinsternis.
Sonnenfinsternis in Oregon
Dazu mussten wir gen Norden nach Oregon zum Camping - Hotels waren schon lange vorher ausgebucht. Mein Cousin Thomas aus Berlin kam auch auf Besuch, extra zur Sonnenfinsternis. Und zum Glück hatten wir sehr gutes Wetter und wolkenlosen Himmel. Während der Sonnenfinsternis kamen dann sogar Nachtfalken zum Vorschein - normalerweise erscheinen sie nur in der Dämmerung.
Die San Francisco Bay ist übrigens ein herrliches Gebiet für die Vogelkunde, denn hier sieht man alle möglichen Vogelarten, vor allem auch viele migrierende See- und Watvögel. Im Stadtpark gibt's wahrscheinlich schon zehn unterschiedliche Spatzenarten. Fährt man nur etwas weiter ins Landesinnere trifft man alle möglichen Raubvögel. Es ist es jedenfalls ein tolles Hobby, um die Kinder aus dem Haus zu bekommen. Auch beim Hawaii-Urlaub im Sommer wollte keiner lange am Strand verweilen, sondern bald wieder los und neue Vögel suchen.
Nächstes Jahr kommen wir hoffentlich mal wieder nach Deutschland und schauen mal, was die Europäische Vogelwelt so treibt.
Viele Grüße an alle Leser. Wir wünschen allen ein hoffentlich gesundes Jahr 2018,
Gerd, Heidi, Cedrik, Dominik und Dannika.
PS.: Dominik schickt Extragrüße an die Liederzwerge des Liederkranzes Eintracht Hüttlingen.
- Weihnachtsgrüße aus aller Welt im Jahr 2017
- Mit viel lauter Musik und Prosecco dekorieren
- Schwäbisch Abendessen – dann Bescherung
- Seit dem Sommer nun auch Großeltern
- Auf großer Fahrt mit dem Rad nach Ägypten
- Ananas als Alternative zum Weihnachtsbaum
- Weihnachten ist immer Reisezeit
- Von Italien ins Ellwanger Krankenhaus
- Ereignisreiches Jahr auf Thassos
- Plätzchen für die Familie
- Unterwegs in Chinas Bergen
- Kochen für Hilfsbedürftige
- Man hat immer was zu lachen
- Viele Menschen sind trotz allem gut
- Kia Ora und frohe Weihnachten an alle
- Boas Festas do Brasil! mit Strand und Palmen
- Ein FSJler in Durbanville
- Twains Heimat
- Singen für die Kühe
- Männerträume in der Wüste
- Grietin zu Weihnachten
- Weihnachten einmal anders
- Geheimnisvolles Land der Inkas
- Jede Traube ein guter Wunsch
- Ruhiges Jahr
- Auf den Spuren von Schauspieler Götz George
- Herzliche Texaner
- Howdy from Texas
- Sauerbraten und Truthahn zum Fest
- Grüße aus dem fernen Osten ins heimische Schwobaländle
- Ein Jahr in Bangalore vergeht wie im Flug
- Familienweihnachten in South Carolina
- Ein Leben für die Kinder
- Schneewunder in Georgetown
- Ni hao aus Taipei
- Greetings aus den USA
- Dank Studium in Mexiko Pünktlichkeit lernen