Aloisia Foote aus Aalen blickt stolz auf die Leistungen ihres Enkels Felix.
Aloisia Foote geb. Mahler
Das Jahr 2017 verlief, im Vergleich zu Anderen, sehr ruhig. Mein Wohnort, West Islip liegt an der Südküste von Long Island am atlantischen Ozean.
Angst vor den Hurrikanen
Mit Ängsten verfolgten wir die Bahn der Hurrikane, die vor allem in Florida und Puerto Rico großen Schaden und unbeschreibliches Elend verursachten. Im Gegensatz zu "Sandy", der vor fünf Jahren in Long Island wütete, tobten diese sich im Atlantik aus.
Runde Geburtstage
Zwei meiner vier Kinder haben nun schon den "Sechziger auf dem Buckel", wie man auf schwäbisch sagt. Man wundert sich, wohin die Zeit ging und erkennt, dass man zu den Alten gehört. Die kleinen Wehwehchen bestätigen es.
Besonderes Sommerprogramm
Mein Enkel Felix, Sohn meines jüngsten Sohnes Michael (beides gescheite Köpfe), war einer der auserlesenen Studenten, die am Sommerprogramm BEZOS teilnahmen. Auch Studenten aus Afrika waren dabei, mit dem Ziel in jungen Menschen Führungsqualitäten zu fördern und Wege zum Nutzen der Umwelt und Allgemeinheit zu ermitteln. Der Gründer, Michael Bezos, ist Eigentümer von Amazon.
Unsere politische Führung, wie ja weltbekannt, enttäuscht täglich aus Neue. Man hofft nur, dass weisere Mächte umwerfende Entscheidungen treffen werden.
Zum Schluss wünsche ich Allen in der alten Heimat ein frohes Weihnachten und alles erdenklich Gute fürs kommende Jahr.
Auf Wiedersehen!
Aloisia Foote, geb. Mahler
- Weihnachtsgrüße aus aller Welt im Jahr 2017
- Mit viel lauter Musik und Prosecco dekorieren
- Schwäbisch Abendessen – dann Bescherung
- Seit dem Sommer nun auch Großeltern
- Nachtfalken bei Sonnenfinsternis
- Auf großer Fahrt mit dem Rad nach Ägypten
- Ananas als Alternative zum Weihnachtsbaum
- Weihnachten ist immer Reisezeit
- Von Italien ins Ellwanger Krankenhaus
- Ereignisreiches Jahr auf Thassos
- Plätzchen für die Familie
- Unterwegs in Chinas Bergen
- Kochen für Hilfsbedürftige
- Man hat immer was zu lachen
- Viele Menschen sind trotz allem gut
- Kia Ora und frohe Weihnachten an alle
- Boas Festas do Brasil! mit Strand und Palmen
- Ein FSJler in Durbanville
- Twains Heimat
- Singen für die Kühe
- Männerträume in der Wüste
- Grietin zu Weihnachten
- Weihnachten einmal anders
- Geheimnisvolles Land der Inkas
- Jede Traube ein guter Wunsch
- Auf den Spuren von Schauspieler Götz George
- Herzliche Texaner
- Howdy from Texas
- Sauerbraten und Truthahn zum Fest
- Grüße aus dem fernen Osten ins heimische Schwobaländle
- Ein Jahr in Bangalore vergeht wie im Flug
- Familienweihnachten in South Carolina
- Ein Leben für die Kinder
- Schneewunder in Georgetown
- Ni hao aus Taipei
- Greetings aus den USA
- Dank Studium in Mexiko Pünktlichkeit lernen