Susanne Saur-Evens grüßt aus St. Louis, der Partnerstadt von Stuttgart.
Susanne Saur-Evens
Liebe Aalener, viele Grüße aus St. Louis, Missouri/USA.
St. Louis liegt am Mississippi, 116 Meilen südlich von Hannibal, wo Mark Twain unter anderem Huckleberry Finn verfasste.
Im Jahr 1834 führte die Gießener Auswanderungsgesellschaft Hunderte von deutschen Auswanderern nach Missouri, wo die geplante Gründung einer deutschen Kolonie scheiterte. Viele davon waren so genannte Dreißiger – Studenten und Intellektuelle, die sich in den Freiheitskämpfen der 1830er Jahre (Hambacher Fest, Frankfurter Wachensturm) engagiert hatten und nach deren Scheitern fliehen mussten.
Angeregt hatte die Auswanderungsbewegung in den Mittleren Westen unter anderem Gottfried Duden, dessen 1829 veröffentlichter Bericht über eine Reise nach den westlichen Staaten Nordamerikas in Deutschland sehr populär war. Die Region zwischen Cincinnati, Milwaukee und St. Louis wurde bald als German Triangle ("deutsches Dreieck") oder German Belt ("deutscher Gürtel") bezeichnet.
St. Louis ist seit 1960 Partnerstadt von Stuttgart und ich bin seit zwölf Jahren die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins und bin öfters so in Stuttgart. Seit 20 Jahren betreibe ich unter anderem AAA Translation, ein Übersetzungs- und Dolmetscherbüro und wir bieten auch globales Consulting an.
Wie jedes Jahr feiern wir mit der ganzen Familie Weihnachten am Heiligen Abend. Egal wo sie wohnen, alle unsere drei Kinder Alexander, Christina und Tiffany finden immer ihren Weg nach Hause zum Heiligen Abend. Unser 7-jähriger Enkelsohn Dean freut sich immer auf Omi und Opas Weihnachten.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches Neues Jahr.
Jim und Susanne Saur-Evens
- Weihnachtsgrüße aus aller Welt im Jahr 2017
- Mit viel lauter Musik und Prosecco dekorieren
- Schwäbisch Abendessen – dann Bescherung
- Seit dem Sommer nun auch Großeltern
- Nachtfalken bei Sonnenfinsternis
- Auf großer Fahrt mit dem Rad nach Ägypten
- Ananas als Alternative zum Weihnachtsbaum
- Weihnachten ist immer Reisezeit
- Von Italien ins Ellwanger Krankenhaus
- Ereignisreiches Jahr auf Thassos
- Plätzchen für die Familie
- Unterwegs in Chinas Bergen
- Kochen für Hilfsbedürftige
- Man hat immer was zu lachen
- Viele Menschen sind trotz allem gut
- Kia Ora und frohe Weihnachten an alle
- Boas Festas do Brasil! mit Strand und Palmen
- Ein FSJler in Durbanville
- Singen für die Kühe
- Männerträume in der Wüste
- Grietin zu Weihnachten
- Weihnachten einmal anders
- Geheimnisvolles Land der Inkas
- Jede Traube ein guter Wunsch
- Ruhiges Jahr
- Auf den Spuren von Schauspieler Götz George
- Herzliche Texaner
- Howdy from Texas
- Sauerbraten und Truthahn zum Fest
- Grüße aus dem fernen Osten ins heimische Schwobaländle
- Ein Jahr in Bangalore vergeht wie im Flug
- Familienweihnachten in South Carolina
- Ein Leben für die Kinder
- Schneewunder in Georgetown
- Ni hao aus Taipei
- Greetings aus den USA
- Dank Studium in Mexiko Pünktlichkeit lernen