Anzeige
Sonst noch im November
1.: Zwei Brände an einem Abend hielten die Freiwillige Feuerwehr Ellwangen in Atem: der Vollbrand eines Gartenhauses in der Weidenstraße und ein brennender Carport mit Holzlagerplatz in Kirnbach.
3.: Corona-Lockdown II: Wirte müssen erneut schließen, dürfen Speisen nur noch liefern oder zum Abholen anbieten.
3.: Die Stadt Aalen profitiert vom Förderprogramm „Weiße Flecken“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und erhält rund 7,7 Millionen Euro Bundesfördermittel für den Breitbandausbau.
4.: Auf der Ostalb sind laut Handwerkskammer UIm rund 200 Betriebe von der Zwangspause betroffen: 64 Bäcker, 14 Konditoren, 120 Fleischer sowie 4 Brauer und Mälzer.
5.: Erneute Zwangspause für den VfR Aalen: Auch im Südwesten ist der Spielbetrieb gestoppt - vorerst bis zum Ende des Monats.
7.: Die in Abtsgmünd ansässige Firma Holzwerke Bullinger hat mit dem Bau ihres neuen Werkes begonnen. Eine Millioneninvestition in den Standort.
9.: Im Corona-Jahr kommt das 29. Aalener Jazzfest ins Wohnzimmer: mit Livestream-Auftritte von Max Mutzke, Peter Fessler, Cosmo Klein und anderen aus dem KubAA.
10.: Baustart für den Radweg Schrezheim-Espachweiler Kreistag billigt die Finanzierung des 1,05 Millionen-Euro-Projekts. Mitte Mai 2021 soll alles fertig sein.
16.: Josef Vogelmann (67) aus der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Hüttlingen wird von Bischof Dr. Gebhard Fürst mit der Martinusmedaille ausgezeichnet.
19.: Artur Elmer, seit 38 Jahren an der Spitze des Aalener Kunstvereins, wird aus Altersgründen nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Das kündigt er in einem Rundschreiben an.
21.: Für den Null-Energie-Fachklassentrakt des Schubart-Gymnasiums in Aalen gibt es den ersten Bundespreis „Umwelt & Bauen“ des Bundesumweltministeriums. Architekt ist Bernd Liebel.
26.: Jubel: Die Ortsumfahrungen Röhlingen, Zöbingen und Eggenrot im Zuge der L 1060 werden in den Maßnahmenplan zum Generalverkehrsplan des Landes aufgenommen.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.