Original Härtsfelder Musikanten
Härtsfelder Musikanten in Kanada
Musik Die Original Härtsfelder Musikanten aus Dorfmerkingen sind in Kanada unterwegs. Zum Auftakt der zweiwöchigen Reise haben die Musikerinnen und Musiker einen Auftritt beim Oktoberfest in Toronto (im Bild). Unter den 48 Teilnehmern sind 16 Jugendliche. Der Neresheimer Bürgermeister Thomas Häfele ist auch mit von der Partie. Foto: privat
weiterEin klangvoller Konzertabend
Neresheim-Dorfmerkingen
Nach einer erlebnisreichen Kanada-Reise in diesem Jahr hat der Musikverein „Original Härtsfelder Musikanten“ Dorfmerkingen zum Jahreskonzert in die Festhalle nach Dorfmerkingen eingeladen. Die stellvertretende Vorsitzende Daniela Stoll begrüßte die Gäste in der vollbesetzten Halle. Im Unterschied zu den letzten Konzerten
weiterDoppelkonzert mit Hits
Neresheim-Dorfmerkingen. Die „Original Härtsfelder Musikanten, deren Jugendkapelle und der Musikverein Syrgenstein geben gemeinsam am Samstag, 1 Dezember, um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Dorfmerkingen ein Doppelkonzert. Auf dem Programm stehen unter anderem bekannte Titel wie „Rock around the Clock“, „Moon River“ oder „Wien bleibt Wien“. Der
weiterDie Power aus der Trompete
Neresheim
Er ist, das darf mal so gesagt werden, ein Typ wie aus dem Bilderbuch, Schwiegermutters Liebling. Sehr sympathisch, gut aussehend, freundlich, zuvorkommend und überhaupt nicht abgehoben.
„Erst mal bodenständig“, sagt sich der am 19. November 1996 geborene und in Frickingen aufgewachsene junge Mann, der gerade Wirtschaftsrecht
weiterSDZ-Azubis organisieren Oktoberfest
Feier Die Härtsfelder Musikanten spielen, der Chefredakteur beweist seine Kraft im Bierkrugstemmen, Verleger Bernhard Theiss und Personalchef Winfried Kapfer treten im Bierquiz gegen Azubis an – das alles war beim Oktoberfest, das von SDZ-Azubis und Studenten organisiert wurde, geboten. Foto: opo
weiterHärtsfelder erobern Kanada mit Tönen
Neresheim-Dorfmerkingen
Es war eine Konzertreise, die weder die Gäste vom Härtsfeld noch die Gastgeber vergessen werden. Kanada in seinen fantastischen Farben des Indian Summer, mit vielen Sehenswürdigkeiten und mit deutscher Volks- und Blasmusik vom Härtsfeld. Wer nicht dabei war, kann das alles „nacherleben“: am Sonntag, 4. November,
weiterOriginal Härtsfelder Musikanten konzertieren in Kanada
Konzertreise Die Original Härtsfelder Musikanten aus Dorfmerkingen befinden sich gerade auf Konzertreise in Kanada. In Toronto habe die Musikerinnen und Musiker gleich ein Konzert gegeben. Dort war der Höhepunkt zum Auftakt der zweiwöchigen Reise der Auftritt beim Oktoberfest (im Bild). „Megatolle Stimmung“ lautet das Fazit der Gruppe,
weiterDrei Blasmusik-Ensembles wagen Neues
Neresheim. „Brass meets Böhmisch’“ heißt es am Samstag, 3. November, in der Härtsfeldhalle Neresheim zum Saisonabschluss 2018. Dann konzertieren drei Ensembles, die über das Härtsfeld hinaus einen Namen haben: die „Vollblutmusikanten“, „Das Junge Fieber“ und „The Brassidents“. Veranstalter sind
weiterMit Musik vom Härtsfeld nach Kanada
Neresheim-Dorfmerkingen
Die Original Härtsfelder Musikanten gehen zwei Wochen lang auf große Kanada-Tour. Am 27. September geht’s los für die 48 Teilnehmer, darunter 16 Jugendliche. Die meisten sind aktive Musiker der Original Härtsfelder Musikanten aus Dorfmerkingen. Dazu gesellen sich Musikerfreunde aus der Umgebung und Bekannte aus dem Ort.
weiterMarktfest und Hammellauf
Neresheim-Dorfmerkingen. Das 20. Marktplatzfest des Soldaten- und Heimatvereins Dorfmerkingen beginnt am Samstag, 18. August, um 18 Uhr. Gegen 19 Uhr ist Bieranstich durch Bürgermeister Häfele und Ortsvorsteher Hügler mit steierischer Unterhaltungsmusik und anschließender Schlagernacht mit den „Härtsfelder Musikanten“.
Am Sonntag leitet
weiterPlatzfest und Hammellauf
Neresheim-Dorfmerkingen. Das 20. Marktplatzfest des Soldaten- und Heimatvereins Dorfmerkingen beginnt am Samstag, 18. August, um 18 Uhr. Gegen 19 Uhr stechen Bürgermeister Thomas Häfele und Ortsvorsteher Gerhard Hügler das Bierfass an. Anschließend steirische Unterhaltungsmusik und anschließender Schlagernacht mit den „Härtsfelder Musikanten“.
weiterSchweindorfer Waldfest
Neresheim-Schweindorf. Der Neresheimer Teilort steht am Wochenende ganz im Zeichen des Waldfestes. Am Samstag, 28. Juli, ist der Festplatz ab 17 Uhr geöffnet. Ab 19 Uhr unterhält „WE - Die Band“. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Waldgottesdienst, gefolgt von Mittagessen ab 11 Uhr. Von 11 bis 17 Uhr übernehmen die „Original Härtsfelder Musikanten“
weiterEnttäuschung bei Musikern und Feuerwehr
Neresheim. Enttäuscht standen ein paar Besucher am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr vor dem Stadtgarten bei der Wassertretanlage. „Wir sind extra aus Unterkochen hochgefahren. Aber eigentlich hatten wir uns sowas schon gedacht.“ Die zwei Paare setzen sich wieder ins Auto. Wirklich schade.
Schon am späten Samstagnachmittag hatte die Stadt die
weiterMatinee und die Rettung
Neresheim. An diesem Sonntag, 22. Juli, werden in Neresheim gleich zwei Premieren gefeiert: Im Stadtgarten konzertieren vier Ensembles bei der Sommermatinee um 11 Uhr. Der Marienplatz steht dann ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Rettungskräfte mit der Feuerwehr, dem THW, dem DRK, der DLRG und der Polizei. Neben Informationen und Vorführungen werden auch
weiterWaldfest in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juli, steht Schweindorf ganz im Zeichen seines traditionellen Waldfests. Der Festplatz ist am Samstag, ab 17 Uhr geöffnet. Die musikalische Gestaltung des Abends über nimmt ab 19 Uhr die Musikkapelle „WE-Die Band“. Am Sonntag beginnt das Fest um 9.30 Uhr mit dem Waldgottesdienst.
weiterMatinee, Blaulichttag und Open-Air-Kino
Neresheim. Im Stadtgarten geben erstmals vier musizierende Vereine gemeinsam eine Sommermatinee. Diese Premiere wird am Sonntag, 22. Juli, um 11 Uhr gefeiert. Es konzertieren die Stadtkapelle Neresheim, der Musikverein Elchingen, die Original Härtsfelder Musikanten und die Neresheimer Schalmeien. Die Orchester spielen sowohl einzeln aus auch gemeinsam.
weiterTraktorziehen mal umgekehrt – mit Muskelkraft
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Macher des Fördervereins um Alexander Mahringer haben sich für den diesjährigen Musikantengarten der Original Härtsfelder Musikanten so richtig was einfallen lassen: Am Samstagabend gab es die spannenden Wettkämpfe um den ersten „Dorfmerkinger Dorfkind-Cup“.
Dabei hat der Name nichts mit dem schönen Kinderfest
weiterMusikantengarten
Neresheim-Dorfmerkingen. Am Wochenende des 14./15. Juli laden die „Original Härtsfelder Musikanten“ erneut zum alljährlichen „Musikantengarten am Musikerheim“ ein. Den Auftakt des Festwochenendes bildet am Samstag um 14 Uhr der Festumzug vom Markt- zum Festplatz, bevor das Festwochenende offiziell mit dem Kinderfest beginnt. Auch am Festsonntag gibt's
weiterKinderfest, Traktor ziehen und viel mehr
Neresheim-Dorfmerkingen. Die „Original Härtsfelder Musikanten“ veranstalten ihren traditionellen Musikantengarten am Musikerheim in Dorfmerkingen. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Kinderfest und Musik. Das Glanzlicht bildet der „Dorfkind-Cup“ am Samstagabend mit anschließender Party.
Den Auftakt zum Festwochenende
weiterHocketse der Stadtkapelle
Neresheim. Mit dem Frühschoppen beginnt am Sonntag, 1. Juli, um 10.30 Uhr die Hocketse der Stadtkapelle Neresheim auf dem Bahnhofsgelände. Im weiteren Verlauf des Tages werden Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie warmes und kaltes Vesper angeboten. Zur Unterhaltung spielen Stadtkapelle und Jugendkapelle. Ab 16 Uhr unterhalten die Original Härtsfelder
weiterStadthocketse beim Bahnhof
Neresheim. Am Sonntag, 1. Juli, findet auf dem Bahnhofsgelände ab 10.30 Uhr die Stadthocketse statt. Zur Unterhaltung spielen die Stadtkapelle Neresheim und die Jugendkapelle der Stadtkapelle. Ab 16 Uhr sorgen die Original Härtsfelder Musikanten für Stimmung. Ebenso hat die Härtsfeldmuseumsbahn Fahrtag. Für Speis und Trank ist gesorgt.
weiterNeresheim feiert sich und die ganze Welt
Neresheim
Glück gehabt mit dem Wetter. Man brauchte zwar ab und zu den berühmten „Kittel mehr“. Aber dafür wärmte das Angebot auf dem traditionellen Neresheimer Stadtfest die vielen Besucher umso mehr. Los ging es auf Anregung des neuen Bürgermeisters Thomas Häfele diesmal schon am Freitag mit einem begeisternden Livekonzert der Münchner
weiterNeresheim startet Kulturoffensive
Neresheim
Die Stadt Neresheim hat einen neuen Kulturbeauftragten. Musikschulleiter Benjamin Zierold übernimmt die Aufgaben des Eventmanagers der Stadt. „Wir wollen die Kultur und Freizeitangebot in Neresheim intensivieren“, sagt Bürgermeister Thomas Häfele. Das Hauptamt mit Klaus Stiele und Christine Weber hätten das nicht mehr leisten
weiterSpektakuläres Jahr beim Musikverein
Neresheim-Dorfmerkingen
Nach dem Eröffnungsmarsch „Gloria Patri“ vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins „Original Härtsfelder Musikanten“ Dorfmerkingen und der Totenehrung begrüßte Vorsitzender Hubert Rettenmaier die zahlreichen Gäste zur Generalversammlung.
In den Berichten der Vorstandschaft wurde deutlich,
weiterDrei Tage Blasmusik-Gaudi in Röttingen
Lauchheim-Röttingen
Mit einer gehörigen Portion guter Laune und fetziger Stimmungsmusik wird in Röttingen gefeiert, was das Zeug hält. Im Festzelt beim Bürgersaal geht derzeit das dreitägige Musikfest der Röttinger Blasmusik über die Bühne. Die Organisatoren haben mit einer bunten Mischung zünftiger Blasmusik eine vielseitige Unterhaltung gesichert.
weiterDrei Tage Musikfest
Lauchheim-Röttingen. Die Röttinger Blasmusik feiert am 28., 29. April und 1. Mai ihr Musikfest auf dem Festplatz in Röttingen mit buntem Programm im beheizten Festzelt. Am Samstag, ab 20 Uhr unterhält die Röttinger Blasmusik mit ihrem neuen Programm. Der Sonntag beginnt mit dem Mittagstisch. Es unterhält der MV Walkersbach, am Nachmittag spielt die
weiterGroße Gala eröffnet die Saison
Neresheim-Dorfmerkingen
Es ist fast wie ein „Déjà-vu“: In Dorfmerkingen ist Galakonzert der Volksmusik und spätestens nach ein paar Stücken gibt es schon die ersten lauten Forderungen aus dem Publikum nach „Zugabe-Zugabe“. So geschehen wieder am Samstagabend in der Festhalle bei den Trompeten- und Posaunensoli.
Da war das Konzert
weiterGala-Abend der Volksmusik
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Original Härtsfelder Musikanten starten am Samstag, 7. April, mit der „Gala der Volksmusik“ ins Jahr 2018. Der böhmische Abend beginnt um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle Dorfmerkingen. Bewirtung ab 18 Uhr. Dirigent Hermann Rupp hat das Programm zusammengestellt, Conférencier ist Thorsten Halder. Vorverkauf bei Hubert
weiterGala-Abend der Volksmusik
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Original Härtsfelder Musikanten starten am Samstag, 7. April, eine „Gala der Volksmusik“. Der böhmische Abend beginnt um 19 Uhr in der örtlichen Turn- und Festhalle. Bewirtet wird ab 18 Uhr. Dirigent Hermann Rupp hat ein kurzweiliges Programm zusammengestellt, als Conférencier wirkt Thorsten Halder mit. Vorverkauf bei Hubert
weiterGala-Abend der Volksmusik
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Original Härtsfelder Musikanten laden am Samstag, 7. April, zu einer weiteren Auflage der „Gala der Volksmusik“. Der böhmische Abend beginnt um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle in Dorfmerkingen. Bewirtet wird ab 18 Uhr. Vorverkauf bei Hubert Rettenmaier, mobil 0151-2555 7919, E-Mail an h.rettenmaier@haertsfelder-musikanten.de.
weiterGala-Abend der Volksmusik
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Original Härtsfelder Musikanten starten am Samstag, 7. April, mit einer weiteren Auflage der „Gala der Volksmusik“ in das Jahr 2018. Der böhmische Abend beginnt um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle in Dorfmerkingen. Bewirtet wird bereits ab 18 Uhr. Vorverkauf bei Hubert Rettenmaier, mobil 0151-2555 7919, E-Mail an h.rettenmaier@haertsfelder-musikanten.de.
weiterSamstag, 13. Januar
Aalen-Unterkochen
Tabakstüble, Kartenvorverkauf für Jubiläums-Prunksitzung, Narrenzunft Bärenfanger
Aalen-Unterrombach
Thomaskirche und Gemeindehaus St. Ulrich, 18.30 Uhr, Narrenmesse, anschließend närrisches Vesper, Sauerbachnarren Hofherrnweiler-Unterrombach
Bopfingen-Kerkingen
St. Ottilia, 17 Uhr, Narrenmesse, 20 Uhr Maskentaufe
weiterPremiere macht Lust auf mehr davon
Neresheim-Dorfmerkingen
Schon lange gibt es die Intention, dass wir etwas gemeinsam machen“, freute sich Dirigent Hermann Rupp auf den gemeinsamen Auftritt von Chor und Musikverein im dritten Teil des Konzertes und kommentierte das Programm des Abends insgesamt als „schwer, sehr anspruchsvoll und alles fordernd“. Josef Brenner, Chorleiter
weiterEin Spektakel mit Orchester und Chor
Neresheim-Dorfmerkingen
Im vergangenen Jahr hat der Musikverein Dorfmerkingen kein Jahreskonzert gegeben. „Der Grund war unsere CD-Aufnahme“, sagt Hermann Rupp. Der Dirigent der Original Härtsfelder Musikanten verspricht allerdings ein besonderes Erlebnis für Samstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr. Dann nämlich veranstaltet der Musikverein das
weiterDer Dorfmerkinger Hammel geht heuer ins Ries
Neresheim-Dorfmerkingen. „Ja. Das gibt’s doch gar nicht“, lachen Inge Gruber und Marianne Hussel, zwei Besucherinnen aus der Nähe von Mönchsdeggingen im Ries, drüben im Bayrischen. Immer wieder und fallen sich in die Arme.
Nur Sekunden vorher hat der große Wecker exakt in dem Moment laut geklingelt, als die beiden beim Hammellauf
weiterSchlagernacht & Hammellauf
Neresheim-Dorfmerkingen. Zum Auftakt des Marktplatzfestes gibt es am Samstag, 19. August, ab 18 Uhr Unterhaltungsmusik vom Akkordeonverein. Außerdem wird die Mannschaft der Sportfreunde Dorfmerkingen vorgestellt. Danach Schlagernacht der Härtsfelder Musikanten. Am Sonntag Mittagessen mit anschließendem Kaffee ab 11 Uhr. Ab 13 Uhr unterhält die Jugendkapelle,
weiterBeim Waldfest ist das ganze Dorf dabei
Neresheim-Schweindorf
Na ja, ein klein wenig Bedenken waren in den Tagen vor dem Waldfest vielleicht wohl doch angesagt. Tagelang schüttete es wie aus Kübeln. Der Boden und die Zufahrtswege waren durchweicht. „Bis Donnerstag war es schon extrem“, musste dann auch Mitorganisator Harald Riedel zugeben.
Doch so was ficht ja bekanntlich die
weiterWaldfest in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Das Waldfest in Schweindorf hat Tradition. Zwei Tage lang wird an diesem Wochenende das Waldfest auf dem Festplatz gefeiert. Und wie in den vergangenen Jahren gibt es dort Musik, Speis und Trank und jede Menge Gelegenheit zu feiern.
Am Samstag, 29. Juli, ist der Festplatz ab 17 Uhr geöffnet. Der Neresheimer Bürgermeister Gerd
weiterDas Kinderfest war der perfekte Auftakt
Neresheim-Dorfmerkingen. Zwei Tage lang wurde beim Musikantengarten richtig gefeiert. „Hervorragend, dass unser Dorfmerkinger Kinderfest wieder mit eingebettet wurde. Als Auftakt zum Musikantengarten war das ganz toll “, freut sich Hubert Rettenmaier, der Vorsitzende des Musikvereins „Original Härtsfelder Musikanten“ am frühen
weiterZwei Tage Fest am Musikerheim
Neresheim-Dorfmerkingen. Am Wochenende, 8. und 9. Juli, laden die „Original Härtsfelder Musikanten“ aus Dorfmerkingenwieder zum „Musikantengarten am Musikerheim“ ein.
Den Auftakt des Festwochenendes bildet am Samstag um 15 Uhr ein Kinderfest mit Beteiligten des Kindergartens und der städtischen Musikschule. Hier präsentieren
weiterVorbereiten auf zwei Top-Spiele
Der Neu-Verbandsligist Sportfreunde Dorfmerkingen startet am Samstag um 10 Uhr mit dem ersten Training in die neue Spielsaison 2017/18.
Mit dabei sein werden die Neuzugänge Benjamin Schiele (TSV Essingen), Marco Haller (Schweinfurt 05), Mike Marianek (FC Gundelfingen), Christian Frickinger (FV Sontheim) sowie Johannes Scherer (SF Dorfmerkingen II).
weiterMusikantengarten
Dorfmerkingen. Die Original Härtsfelder Musikanten laden am Wochenende, 8./9. Juli, zum Musikantengarten auf den Festplatz am Musikerheim Dorfmerkingen ein. Am Samstag, 8. Juli, findet um 16 Uhr ein Kinderfest statt. Anschließend spielen die Vollblutmusikanten und es gibt um 20 Uhr eine Trachten-/Frisurenmodenschau. Der Sonntag, 9. Juli, startet um
weiterHärtsfelder ganz international
Neresheim/Bamberg. Der Musikverein „Original Härtsfelder Musikanten“ Dorfmerkingen hatte sich erstmals zum internationalen Wettbewerb „Europameisterschaft der Böhmischen und Mährischen Blasmusik“ angemeldet, die in Bamberg ausgerichtet wurde. Angemeldet war der Verein mit zwei Formationen. Zum Wettbewerb musste jede Kapelle
weiterHistorisches Flair beim Stadtfest und beim Umzug
Neresheim. In Neresheim wird traditionell im Juni groß gefeiert. Das Stadtfest mit historischem Flair steigt zum 23. Mal. Am Wochenende vom 24. und 25. Juni werden neben zahlreichen Darbietungen der örtlichen Vereine Geselligkeit und viel Musik auf dem Programm stehen. Mit dabei sind auch die Partnerstädte. So haben sich Gäste aus dem italienischen
weiterDorfmerkinger bei EM der Blasmusik
Neresheim-Dorfmerkingen
Die Proben laufen. Es gilt, fünf Stücke perfekt einzustudieren. Denn das Ziel ist eine Europameisterschaft. Die Europameisterschaft der böhmisch und mährischen Blasmusik vom 16. bis 18. Juni in Bamberg. „Dafür üben die Mitglieder der Original Härtsfelder Musikanten derzeit intensiv – Walzer, Marsch und Polka“,
weiterSFD heute vor Double
Nach dem sensationellen WFV- Pokalsieg treffen die Sportfreunde an diesem Samstag um 15:30 Uhr im letzten Saisonspiel auf den FV 09 Nürtingen. Dabei wird die Mannschaft, unterstützt von ihren Fans, alles geben um nach dem grandiosen WFV-Pokalsieg nun auch die Landesligameisterschaft unter Dach und Fach bringen. Anschließend findet am und um das Sportheim
weiterDorfmerkingen feiert die Pokal-Helden
Schon eine gute halbe Stunde vor Spielbeginn war die Stimmung auf dem Feuerwehrfest in Dorfmerkingen ausgelassen. Als es dann endlich losging, war die Spannung im Festzelt förmlich zu spüren. Als die Dorfmerkinger nach sieben Minuten in der ARD-Konferenz erstmals zu sehen waren, fieberten alle mit. Nachdem es sogar die erste Chance für den Außenseiter
weiterFrühlingsfest des MV Neuler
Neuler. Am Wochenende lädt der Musikverein Neuler zum Frühlingsfest. In der Schlierbachhalle und im Außenbereich wird am Donnerstag, 25. Mai ab 11 Uhr bewirtet. Zum Frühschoppen spielen die Härtsfelder Musikanten, ab 17 Uhr gibt es Volkstanz und Musik aus Neuler. Am Samstag ab 17 Uhr gibt es Hitzkuchen. Am Sonntag spielt ab 11 Uhr der MV Rosenberg
weiterEuropameisterschaft als Ziel
Neresheim-Dorfmerkingen
Die „Original Härtsfelder Musikanten“ Dorfmerkingen sind über den Ostalbkreis hinaus bekannt. Nun wollen sie noch bekannter werden. Im Sommer nehmen Sie an der Europameister der Blasmusik in Bamberg teil, welche vom 16. bis 18 Juni stattfindet. Ein weiterer Höhepunkt 2017 war die Vorstellung der neuen CD „Härtsfelder
weiterEine Gala der Härtsfelder Musikanten
Neresheim
Sehr schön, sehr hell, eine tolle Geschichte“, freute sich ein begeisterter Dirigent Hermann Rupp. Wie schon beim stimmungsvollen Eröffnungsabend mit Stadtkapelle und Liederkranz zeigte sich auch bei der großen Gala am Samstagabend die Härtsfeldhalle von ihrer schönsten Seite.
Die langen weißen Tischreihen, insgesamt sehr hell und freundlich,
weiterGroßer Tag für die Stadtgeschichte
Neresheim
Licht und weit, Holz und helle Farben, ein wunderschöner Blick durch bodentiefe Fenster hinaus ins Egautal, viel Platz im Innenraum. Dazu durch großzügige Belüftungsanlagen ein wahres Wohlfühlklima.
In etwa dieser Reihenfolge sind das die ersten emotionalen Eindrücke für die Besucher in der neuen großen Halle. Drum herum ist in den letzten
weiterFeierliche Einweihung und viel gute Musik
Neresheim. Über ein Jahr hat es gedauert. Jetzt ist die umfassende Sanierung der Härtsfeldhalle weitgehend abgeschlossen. Kleinigkeiten, wie das Anlegen der Außenanlagen, müssen noch erledigt werden. Am kommenden Wochenende wird die neue Härtsfeldhalle eingeweiht und mit einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung vorgestellt.
Stadthalle für Neresheim weiterCD-Präsentation
Neresheim. Die Original Härtsfelder Musikanten präsentieren am Samstag, 6. Mai, anlässlich der Einweihung der renovierten Härtsfeldhalle ihre neue – nun achte – CD „Härtsfelder Sterne. Der Galaabend, moderiert von Klaus Brenner, beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Carmen Schill, Tel.(07326) 7995 oder mobil 015254137092
weiterKarten für den Galaabend
Neresheim. Die Original Härtsfelder Musikanten präsentieren beim Galaabend in frisch sanierten Härtsfeldhalle am Samstag, 6. Mai, ihre neue CD „Härtsfelder Sterne“. Einlass ist um 18 Uhr, Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Conferencier ist Klaus Brenner. Für Speis und Trank ist gesorgt. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf – Platzkarten –
weiterHärtsfelder Musikanten
Neresheim. Die Original Härtsfelder Musikanten präsentieren am Samstag, 6. Mai, anlässlich der Einweihung der renovierten Härtsfeldhalle ihre neue CD „Härtsfelder Sterne. Der Galaabend, moderiert von Klaus Brenner, beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Es wird warme Küche angeboten. Außerdem gibt es eine Hitparade mit Preisen.
Karten sind
weiterEin großes Fest für Halle und Mensa
Neresheim
Über ein Jahr hat es gedauert. Jetzt ist die umfassende Sanierung der Härtsfeldhalle fast abgeschlossen. Noch sind einige Kleinigkeiten zu erledigen, wie der Neresheimer Stadtbaumeister Bernd Wengert sagt. Beispielsweise müssen die Außenanlagen noch aufgehübscht werden. Und auch das Hallenbad ist noch nicht fertig. Doch der Festsaal der neuen
weiterTurnhalle wird zum Tonstudio
Neresheim-Dorfmerkingen
Die Original Härtsfelder Musikanten spielen eine neue CD ein. Die soll am ersten Maiwochenende mit einem Galaabend in der neu sanierten Härtsfeldhalle präsentiert werden. Bis es so weit ist, haben die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Dorfmerkingen mit ihrem Dirigenten Hermann Rupp und Tontechniker Seppi Gaag ordentlich
weiterGroßer Ballder Musiker
Neresheim-Dorfmerkingen. Der große Härtsfelder Musikantenball wird am Samstag, 18. Februar ab 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Dorfmerkingen abgehalten.
Partyband und GuggamusikDie Macher des Musikvereins haben die Partyband „Atlantis“ engagiert, die die Halle zum Brodeln bringen wird. Auch das Programm auf der Bühne lässt keine Wünsche
weiterEinweihung mit Musikerprominenz
Neresheim
Die Härtsfeldhalle wird seit knapp einem Jahr umfassend saniert. Am ersten Wochenende im Mai wird die Halle wiedereröffnet. Über den aktuellen Stand auf der Baustelle, das Festprogramm und die Höhepunkte hat Bürgermeister Gerd Dannenmann mit SchwäPo-Redakteurin Ulrike Schneider gesprochen.
Ist die Sanierung der Härtsfeldhalle im Zeitplan?
weiterFasching
Freitag, 03. Februar
Oberkochen
Dreißentalhalle, 17 Uhr, Kartenvorverkauf, Narrenzunft Oberkochen
Samstag, 04. Februar
Aalen
MTV-Vereinsheim, 19.59 Uhr, MTV-Fasching - 80er/90er Flashbackparty
Blindheim
Gasthaus „Zum Kreuz“, 20 bis 2 Uhr, Feuerwehrball, mit buntem Programm und der Partyband „Voyage“., FFW Blindheim
Ellwangen-Neunheim
weiter