H.H.C. "Remstalklang" Waldhausen
„Ein Kuss“ für die vielen Besucher
Lorch-Waldhausen. Singen, schunkeln, lachen, tanzen und genießen hieß es beim Waldhäuser Harmonikastadl in der Remstalhalle, die sich zum 11. Mal in ein buntes Festzelt verwandelte. Das volkstümliche Fest lockte wieder zahlreiche gut gelaunte Dirndl- und Lederhosenträger nach Waldhausen. Von der ersten Minute an sorgten das Trio „Stadlsound“,
weiterWaldhausen vor zehn Jahren
Lorch-Waldhausen. Zehn Jahre, ein ganzes Jahrzehnt, eine Zeit in der einiges passieren kann. Legendär und gleichzeitig bemerkenswert wie sich auch das Örtchen Waldhausen in dieser Zeit verändert hat. Erinnern Sie sich zum Beispiel noch an das Feuerwehr-Gerätehaus in der Vorstadtstraße? Wo über mehrere Jahrzehnte die Autos und Gerätschaften der
weiterVon der Polka bis zum „Englishman in New York“
Alfdorf-Hüttenbühl. Zum zweiten Mal begeisterte das Ensemble „harmonic vibes“ des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen die Zuhörer im Gemeinschaftszentrum der Altpietistischen Gemeinschaft (APIS).
Nach der musikalischen Begrüßung mit dem Polka-ähnlichen Stück „SwissSka“, folgte die Begrüßung von Seiten des Altpietistischen
weiterIm Allgäu die Gemeinschaft gestärkt
Lorch-Waldhausen. Eine tolle Orchestergemeinschaft ist Garant für die Freude am Musizieren. So fand kürzlich die traditionelle Orchesterfreizeit des Handharmonika-Clubs (H.H.C.) Waldhausen statt, die maßgeblich zur Orchestergemeinschaft beiträgt. Diesjähriges Ziel war Fischen im Allgäu. Bereits am ersten Tag führt die erste Wanderung zum Gaisalpsee
weiterMit viel Spaß, Können und Rhythmus
Lorch-Waldhausen. Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, die gemeinsam mit dem Publikum singen und tanzen – so sah das große Finale des „Kids in Konzert“ aus. Verschiedene Gruppen aus Klangstraße, Flötentreff und Instrumentalunterricht präsentierten bei diesem Auftritt die ganze Bandbreite der musikalischen Förderung und Ausbildung
weiterTänzer planen für Herbstball und Jubiläumsjahr
Waldstetten-Wißgoldingen. Mehr als 50 Tänzerinnen und Tänzer folgten der Einladung des Vorstandes zur Mitgliederversammlung des Tanzkreises Wißgoldingen im „Hölzle“ in Weilerstoffel. Manfred Pawlita als Vorsitzender des Sportkreises Ostalb übernahm die WLSB-Ehrungen und überreichte den sichtlich erstaunten Vorstandsmitgliedern Eva
weiterWaldhäuser Vereine sind Vorbilder im Ehrenamt
Lorch-Waldhausen. Mit der traditionellen Feier unter dem Maibaum bei der Remstalhalle begrüßte der Ortsverband der Waldhäuser Vereine die warme Jahreszeit. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Heiko Cammerer, betonte bei seiner Begrüßung die Bedeutung dieser Brauchtumspflege. Die erfreuliche Besucherzahl unterstreiche eine starke Ortsgemeinschaft.
weiterErinnerung an die Konfirmation vor 50 Jahren
Goldene Konfirmation 16 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 1954 feierten in der Martin-Luther-Kirche in Waldhausen ihre Goldene Konfirmation. Pfarrerin Ulrike Golder zelebrierte den Festgottesdienst mit einer Predigt zum 12. Kapitel des Markusevangeliums. Danach erhielten die Jubilare Urkunden zur Erinnerung an diesen Tag. Feierlich der
weiterMusik und viele Freizeitangebote
Lorch-Waldhausen. Mit großem Interesse verfolgten die jungen Mitglieder des Handharmonika- Clubs (H.H.C.) Waldhausen die Jugendversammlung ihres Vereins im Dorfhaus in Waldhausen. Jugendleiter Simon Blessinger freute sich, zahlreiche Jugendlichen und deren Eltern sowie den Vorsitzenden des H.H.C. Waldhausen, Heiko Cammerer, begrüßen zu dürfen.
weiterCammerer bleibt an der H.H.C.-Spitze
Lorch-Waldhausen. Heiko Cammerer bleibt weiterhin an der Spitze des Handharmonika-Club (H.H.C.). Die Mitgliederversammlung bestätigte den erfahrenen Vorsitzenden einstimmig im Amt. Bei der harmonischen Versammlung wurde auf ein aktives Vereinsjahr geblickt.
Das breite Ausbildungsangebot des H.H.C. bietet ein lückenloses Angebot für die musikalische
weiterEin außergewöhnliches Konzert unter Freunden
Lorch-Waldhausen Ein junges Ensemble aus Deutschland, ein Akkordeon-Duo der Extraklasse aus der Schweiz sowie eine Panflöten-Virtuosin vom Zürichsee: Alle vereint und verschieden kombiniert, ergab dies ein außergewöhnliches Konzert im schweizerischen Lyss. Das Ensemble „harmonic vibes“ des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen unter
weiterDie Musikbühne gehört den Kindern
Lorch
Unter dem Motto „KiK – Kids in Konzert“ bot der Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen in der Stadthalle Lorch eine große Bühne für alle Kinder und Jugendliche des Vereins. Zahlreiche Gäste lauschten den Vorträgen. Vorsitzender Heiko Cammerer zeigte sich erfreut, dass viele Zuhörer den Weg in die Stadthalle gefunden hatten.
weiterJugend-Ensemble wird zu „harmonic vibes“
Lorch-Waldhausen. Seit geraumer Zeit unterhält das Jugend-Ensemble des Handharmonika-Clubs (H.H.C.) Waldhausen unter der musikalischen Leitung von Timo Majer seine Zuhörer. Ab sofort wollen die Jungmusiker nun unter dem neuen Namen „harmonic vibes“ hochwertige Unterhaltungsmusik bieten. „Harmonic vibes“, übersetzt „harmonische
weiterWaldhausen stimmt auf die besinnliche Zeit ein
Lorch-Waldhausen. Der 8. Wintermarkt in Waldhausen lockte mit kulinarischen Köstlichkeiten, Süßem, Feinem und vielen weihnachtlichen Geschenkideen. Dazu hatten sich die einzelnen Standbetreiber Besonderes einfallen lassen. Der Dorfladen versprach in seiner Tombola: „Jedes zweite Los ein Gewinn“. 1400 Lose warteten auf Glücksjäger,
weiterEin Holzpokal für die „Löschzwerge“
Lorch-Weitmars
Es wurde viel gefordert und noch mehr gegeben: Selbst die Zwerge entwickelten sich zu Riesen – die zweiten Hohbergspiele trumpften dieses Mal auf mit kühlem Wetter und erhitzten Mannschaften. Sieben waren es, wie im vergangenen Jahr. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Die 2016 siegreichen „Bierhunter“ mussten den hölzernen
weiterPokal für Jugend-Ensemble des H.H.C.
Lorch-Waldhausen.
Das Jugend-Ensemble des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen bringt vom Deutschen Ensemble Wettbewerb des Deutschen Harmonika Verbandes einen beeindruckenden Pokal mit nach Hause. Es ist der symbolische Lohn dieses Projekts, bei dem die Ziele mehr als erreicht wurden. Das Jugend-Ensemble des H.H.C. unter der musikalischen Leitung
weiterMusik gehört zu ihrem Alltag
Lorch
Bereits zum vierten Mal fand der „Jugendmusikpreis Lorch“ statt. Die Kandidaten absolvierten am Vormittag die Wertungsvorspiele, am Abend ein Preisträger-Konzert. Sieben Einzelkämpfer in verschiedenen Disziplinen und das Orchester „Capriccio“ bewiesen vor einem begeisterten Publikum ihr Können.
In der Altersgruppe II
weiterMit dem Akkordeon zum Erfolg
Lorch-Waldhausen. Ein Tag ganz im Zeichen der Akkordeonmusik war der Landesmusiktag in Filderstadt, den die Akkordeonjugend Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Harmonika-Verband auf die Beine gestellt hatte. Auf dem Programm standen zahlreiche Workshops, Ausstellungen und der jährliche Wettbewerb für junge Akkordeon- und Kammermusiker.
weiterFreunde erfreut – Fans gewonnen
Faszination Akkordeon
Faszination Akkordeon
Waldhausen feiert unterm Maibaum
Stilecht von Hirschlederner und bis Jugitzer
Erste Liebe gilt der Musik
Waldhäuser Wintermarkt
Rückschau halten im Herbst
Viel Beifall fürs Akkordeon
Spieglein Spieglein an der Wand
Waldhäuser Harmonikastadl
Musikernachwuchs leistet Beachtliches
Unterhaltung mit der Musiade
UnterhaltsamerNachmittag für Senioren
Timo Majer vom H.H.C. ist Musikmentor
Maibaumfeier bei der Remstalhalle
Junge Musiker überzeugen
Musikalische Angebote für alle
Mit dem KiK - Kids in Konzert lädt der Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen am Sonntag, 30. März zum Tag der offenen Tür ein. Der Verein präsentiert im Dorfhaus Waldhausen von 14.30 – 17.30 Uhr das ganze Angebot für die musikalische Erziehung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Angebote für
weiterMit Stadlmadls und Lombakerle
Volkstümliches Fest für alle Sinne
Ein rauschendes, volkstümliches Fest für alle Generationen war der Waldhäuser Harmonikastadl in der Remstalhalle Waldhausen. Einer der Höhepunkte des Abends war die Wahl des "Stadlmadl 2014" und des "Stadlbua 2014". Melanie Martin aus Oberndorf am Neckar und Steven Katsikas aus Neu-Ulm konnten jeweils den Sieg in ihrer Kategorie
weiterDirndl, Modenschau und Stimmung
Am Samstag, 18. Januar 2014 heißt es in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen: singen, schunkeln, lachen, tanzen und genießen! Ganz im Zeichen volkstümlicher Musik, Stimmung und Gemütlichkeit geht der Waldhäuser Harmonikastadl in die nächste Runde. Ein zünftiges Fest für alle Generationen.Den musikalischen Teil
weiterUnterhaltung zur besten Sendezeit
Unterhaltung der besonderen Art wird am kommenden Samstag, 16. November in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen geboten. Nicht etwa ein "Erstes Waldhäuser Fernsehen", sondern der örtliche Akkordeonverein Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen lädt zu einem Unterhaltungsabend unter dem Motto "Die Sendung mit dem H.H.C." ein. In Anlehnung
weiterWalkersbacher Akkordeon-Landesmeister
Doppelter Akkordeon-Landesmeister
Timothy Harrison aus Walkersbach, Schüler von Anatoli Lick beim H.H.C. (Handharmonika-Club) Waldhausen, erreichte beim Landesmusiktag einen zweifachen Sieg und ist damit doppelter Landesmeister. Ein Tag ganz im Zeichen der Akkordeonmusik war der Landesmusiktag am 27. Oktober in der FILharmonie Filderstadt. Auf dem Programm stand neben einem grandiosen
weiterMusik zum Hören, Staunen und Erleben
Ein Tag ganz im Zeichen der Akkordeonmusik erwartet alle Musikfreunde beim Landesmusiktag am 27. Oktober 2013 in der FILharmonie Filderstadt. Auf dem Programm steht neben einem grandiosen Rahmenprogramm mit Studiokonzert, Tango-, Samba- und Jazzrhythmen im Loungestil sowie zahlreichen Workshops natürlich wieder der jährliche Wettbewerb
weiterFreude an der Musik entdeckt
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand im Dorfhaus Waldhausen das Abschlusskonzert der diesjährigen Akkordeon-AG des H.H.C. (Handharmonika-Club) Waldhausen unter Leitung von Kathrin Brandenburger statt. Die Schüler zeigten den anwesenden Eltern, Geschwistern und Vertretern des Vereins stolz ihr Können und wurden mit großem
weiterGut eingestimmt auf den Wettbewerb
Furioses Konzert
Ausschließlich Akkordeonfans verließen nach dem Gastspiel des moldawischen Akkordeonensembles CONCERTINO die Martin-Luther-Kirche in Waldhausen. Einige waren es vorher schon und wurden durch eine furiose Darbietung bestärkt. Alle anderen sind an diesem Abend der Faszination dieses Instruments erlegen. Concertino gilt als derzeit weltbestes
weiterDie Klänge des Akkordeons begeistern
Hochklassiges Akkordeonerlebnis
Zu einem außergewöhnlichen und hochklassigen Konzert lädt der H.H.C. (Handharmonika-Club) Waldhausen e.V. am Mittwoch, 8. Mai ein. Es gastiert das weltbeste Akkordeon-Ensemble CONCERTINO aus Moldawien in der Martin-Luther-Kirche Waldhausen. Ihre Auftritte sind eine atemberaubende und ergreifende Demonstration von Musikalität
weiterHeiko Cammerer
Maifeier II
Heiko Cammerer erhält besondere Auszeichnung
Beim Bezirkstreffen des Deutschen Harmonika Verbandes in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen wurde der Vorsitzende des Veranstalters H.H.C. Waldhausen, Heiko Cammerer, geehrt. Heiko Cammerer wurde förmlich in den H.H.C. hineingeboren, waren doch bereits seine Eltern aktiv. Dies formulierte er mit den Worten: „Ich kenne und kann mir kein
weiterAkkordeonorchester mit phantastischer Stimmung
Ein Nachmittag ganz im Zeichen des Akkordeons fand am 14. April in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen statt. Beim musikalischen Bezirkstreffen musizierten mehrere Akkordeonvereine und boten damit einen bunten Querschnitt verschiedener Musikstile aber auch unterschiedlicher Klangkörper. Alle zwei Jahre führt der Bezirk Schwaben des Deutschen
weiterMusikalisches Bezirkstreffen
Ein Nachmittag ganz im Zeichen des Akkordeons findet am 14. April in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen statt. Beim musikalischen Bezirkstreffen musizieren mehrere Akkordeonvereine und bieten damit einen bunten Querschnitt verschiedener Musikstile aber auch unterschiedlicher Klangkörper. Alle zwei Jahre führt der Bezirk Schwaben des Deutschen
weiterMusikalischer Hochgenuss
Eine Veranstaltung am 8. Mai lässt aufhorchen – das Konzertjahr hat einen weiteren, bemerkenswerten Höhepunkt zu bieten. Das Ensemble CONCERTINO spielt in Waldhausen.CONCERTINO aus Moldawien gilt derzeit als das weltbeste Akkordeon-Ensemble. Sie spielen jedes Genre und jeden Stil: klassische Musik, Welt-Musik, Jazz, Modern und Folkmusic.Bei
weiterAkkordeon kommt an
Nicht rasten - ran an die Tasten!
Musizieren auch im Erwachsenenalter oder als Senior – das bringt nicht nur Lebensqualität und Freude. Für viele ist es auch ein lang gehegter Traum. „Nicht rasten – ran an die Tasten!“ So lautet das Motto eines Kurses des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen, der jetzt seinen Abschluss fand.Über 50 Jahre alt
weiterHeimat für alle
Heiko Cammerer weiterhin an der Spitze des H.H.C. Waldhausen
Heiko Cammerer bleibt weiterhin an der Spitze des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihren ersten Vorsitzenden einstimmig für seine fünfte Amtsperiode. Auch die Kassenprüfer Hans Jäger und Manfred Mayer stellten sich zur Wiederwahl und erhielten ein einstimmiges Votum. Dagegen gab Carmen
weiterZünftiges Fest in Waldhausen
Am kommenden Samstag, 19. Januar 2013 heißt es in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen: singen, schunkeln, lachen, tanzen und genießen! Ganz im Zeichen volkstümlicher Musik, Stimmung und Gemütlichkeit geht der Waldhäuser Harmonikastadl in die nächste Runde. Den musikalischen Teil bestreitet das Original Uhlberg Duo, mit
weiterMariele von dr Alb kommt
Einen weiteren Höhepunkt konnte der Handharmonika-Club Waldhausen für den Waldhäuser Harmonikastadl am 19. Januar in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen gewinnen: s´Mariele von dr Alb kommt!Frivol, muggafrech, spitzzüngig und Mut zur Hässlichkeit. Damit wird die bekannte schwäbische Kabarettistin sicher auch in Waldhausen
weiter