Liederkranz Essingen
Die Saubermänner
Essingen. „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ – unter diesem Titel stand das traditionelle Theaterstück, das der Liederkranz Essingen in der Vorweihnachtszeit aufführte. Erstmals spielte die Theatergruppe samstags und sonntags vor ausverkauftem Haus. Erstmals spielte man in neuen Theaterkulissen, die unter der Leitung von
weiterTheaterkarten in Essingen
Essingen. Karten für die Theatervorführungen „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ können bei Getränke Meyer und Schreibwaren Christl Holz in Essingen erworben werden.
In diesem Jahr gibt es zwei Vorführungen; Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 mit kleinem Imbiss) und Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr (Einlass
weiterVorverkauf fürs Theater
Essingen. Karten für die Theatervorführungen „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ können bei Getränke Meyer und Schreibwaren Christl Holz in Essingen erworben werden. In diesem Jahr gibt es zwei Vorführungen; Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr und Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr, im Haugga-Vereinsheim. VVK 8 Euro, Tageskasse 9 Euro,
weiterVorverkauf fürs Theater beginnt
Essingen. Der Liederkranz Essingen führt das Stück „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ auf. Karten für die Theatervorführungen können ab diesem Mittwoch, 30. Oktober, beim Getränkemarkt Meyer und bei Schreibwaren Christl Holz in Essingen erworben werden.
In diesem Jahr gibt es zwei Vorführungen im Haugga-Vereinsheim in Essingen:
weiterVorverkauf fürs Theater
Essingen. Der Liederkranz Essingen führt das Stück „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ auf. Karten für die Theatervorführungen können ab 30. Oktober bei Getränke Meyer und Schreibwaren Christl Holz in Essingen erworben werden.
In diesem Jahr gibt es zwei Vorführungen: am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr, Einlass um 18.30
weiterVorverkauf fürs Theater
Essingen. Karten für die Theatervorführungen „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“ können ab 30. Oktober bei Getränke-Meyer und Schreibwaren Christl Holz in Essingen erworben werden. In diesem Jahr gibt es zwei Vorführungen; Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 mit kleinem Imbiss) und Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr (Einlass
weiterHopfenfest in der Scheune
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet an diesem Samstag, 28. September, ab 17 Uhr zum „1. Hopfenfest“ in die Schloss-Scheune. Geboten werden dabei ein Probierstand mit allerhand regionalen und überregionalen Bieren, Musikalisches liefern die „Muschgugga Buaba“ und natürlich gibt es beim fest auch Essen und Wein. Tischreservierung unter
weiterHopfenfest in der Scheune
Essingen. Der Liederkranz Essingen lädt am Samstag, 28. September, ab 17 Uhr zum „1. Hopfenfest“ in der Schloss-Scheune ein. Geboten werden ein Probierstand mit regionalen und überregionalen Bieren, Musikalisches mit den „Muschgugga Buaba“ sowie Essen und Wein. Tischreservierung sind telefonisch unter (07365) 8590305 möglich. Der Eintritt
weiterGartenschau Das Remstal singt in Essingen
Essingen. In Essingen im Schlosspark und in zahlreichen anderen Gartenschau-Gemeinden ist am Sonntag, 7. Juli, von 14 bis 17 Uhr ein offenes Singen. Im Schlosspark gibt es Bewirtung durch den Liederkranz Essingen mit Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstle, Schnitzelwecken und Getränken. Zum Abschluss singen um 16.55 Uhr alle Gemeinden entlang der Rems
weiterDas Remstal singt
Essingen. In Essingen im Schlosspark und in zahlreichen anderen Gartenschau-Gemeinden findet am Sonntag, 7. Juli, von 14 bis 17 Uhr ein offenes Singen statt. Im Essinger Schlosspark gibt es dazu eine Bewirtung durch den Liederkranz Essingen mit Kaffee und Kuchen, sowie Grillwürstle, Schnitzelwecken und Getränken. Zum Abschluss singen um 16.55 Uhr
weiterFür ihr Essingen sind sie Feuer und Flamme
Als es noch wenige Tage zur Eröffnung des „Gewerbegartens 2019“ sind, ist manchen Mitgliedern der GeWerbegemeinschaft „Feuer und Flamme für Essingen“ die Anspannung und Vorfreude anzumerken. Die große Leistungsschau für die Gemeinde Essingen ist für alle Beteiligten ein großer Kraftakt, der trotz gewaltigen Aufwands im
weiterDer Liederkranz ehrt
Essingen. Ehrung langjähriger Mitglieder waren der wichtige Schlusspunkt der Mitgliederversammlung des Liederkranzes.
Geehrt wurden für 25 Jahre passiv: Stefanie Schied, Hartmut Holz, Brigitte Schrempf, Martin Wolf. - 40 Jahre passiv: Helga Stegmeier. - 50 Jahre passiv: Joachim Kolb, Renate Schied, Trudl Drechsel. - 60 Jahre passiv: Martha Echsler,
weiterCafé Heuerles
Essingen. Der Liederkranz Essingen lädt an diesem Freitag, 9. November, ab 14 Uhr in das Essinger Rathaus ein – zum Kaffeetrinken, Kuchenessen, „Heuerles halten“ und einem kleinen, musikalischen Rahmenprogramm.
weiterEin zünftiges Weinfest zum großen Jubiläum
Essingen. Dirndl, Lederhose, Haferlschuhe; zünftig gekleidet und passend zum Weinfest kamen etwa 250 Gäste in die herbstlich dekorierte Remshalle, um mit dem Liederkranz Essingen sein Jubiläums-Weinfest zum 175-jährigen Bestehen zu feiern.
Der Weinprobierstand musste großen Ansturm über sich ergehen lassen. Hier konnte man alle internationalen
weiterEssingen ist stolz auf den Liederkranz
Essingen
Ein besonderes Jubiläum stand für den Liederkranz Essingen am Freitagabend an: das 175-jährige Bestehen. Somit ist der Liederkranz auch der älteste Verein in der Gemeinde Essingen.
„Dass es den Liederkranz Essingen bereits 175 Jahre gibt, ist schon etwas Besonderes und macht uns alle sehr stolz. Auf eine solch lange Zeit kann nicht
weiterWeinfest zum Jubiläum
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet am Samstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr anlässlich seines 175-jährigen Vereinsbestehens. zum Weinfest in die Remshalle. Es gibt internationale Weine, Probierstand und Bewirtung mit Essinger Spezialitäten, Musik, kleine Überraschungen und Moderation. Der Eintritt ist frei. Info und Reservierung ab acht Personen
weiterWeinfest Liederkranz feiert Jubiläum
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet am Samstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr anlässlich seines 175-jährigen Bestehens zum Weinfest in der Remshalle mit internationalen Weinen, Probierstand und Bewirtung mit Essinger Weinfestspezialitäten, Musik, kleinen Überraschungen und Moderation.
Der Eintritt ist frei. Informationen und Reservierung ab acht
weiterWeinfest zum Jubiläum
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet am Samstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr anlässlich seines 175-jährigen Vereinsbestehens zum Weinfest in die Remshalle. Der Eintritt ist frei. Info und Reservierung ab acht Personen unter (07365) 417253.
weiterWeinfest zum Jubiläum
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet am Samstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr anlässlich seines 175-jährigen Vereinsjubiläums. zum Weinfest in der Remshalle mit internationalen Weinen, Probierstand und Bewirtung mit Essinger Weinfestspezialitäten, Musik, kleinen Überraschungen und Moderation. Der Eintritt ist frei. Info und Reservierung ab acht
weiterWeinfest Liederkranz lädt in die Remshalle
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet am Samstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr zum Weinfest in der Remshalle ein. Anlass ist das Jubiläum zum 175-jährigen Bestehen des Vereins. Es gibt internationale Weine, Probierstand und Bewirtung mit Essinger Weinfestspezialitäten, Musik, kleine Überraschungen und Moderation. Der Eintritt ist frei. Informationen
weiterWeinfest zum Jubiläum
Essingen. Der Liederkranz Essingen bittet am Samstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr anlässlich seines 175-jährigen Vereinsjubiläums zum Weinfest in der Remshalle mit internationalen Weinen, Probierstand und Bewirtung mit Essinger Weinfestspezialitäten, Musik, Überraschungen und Moderation. Der Eintritt ist frei. Reservierung ab acht Personen unter Telefon
weiterDas „Café Hoierles“ startet wieder
Essingen
Hoierles“ wird bald wieder gehalten im Essinger Rathaus: ein gemütliches Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen.
Verschiedene Essinger Vereine, Einrichtungen und Organisationen warten immer freitags von 14 bis 17 Uhr im Foyer des Rathauses auf die Besucher. Außerdem wird ein kleines Rahmenprogramm geboten, wie Tanzaufführungen, Ausstellungen
weiterEine Pfeife als Geburtsurkunde
Essingen. Eine Tabakpfeife ist für den Liederkranz Essingen ein ganz besonderes Relikt – sie dient nämlich als dessen Geburtsurkunde. Weil erst ab 1908 Protokoll über das Vereinsgeschehen geführt wurde, ist das genaue Gründungsdatum desVereins nicht bekannt. Erst über 100 Jahre später tauchte eine Tabakpfeife mit Porzelankopf auf. Darauf
weiterBenefizgala für Kindergärten
Essingen. Auf Initiative des Essinger Liederkranzes gibt es am Samstag, 21. April, ab 17 Uhr in der Essinger Remshalle eine Benefizgala. Auftreten werden der Musikverein Essingen, die Posaunenchöre Essingen und Lauterburg, Cantaré, die Essinger Kirchenchöre, der Frauenchor der Musikschule, der Liederkranz Lauterburg, der Fanfarenzug der Haugga Narra
weiterBenefizgala für Kindergärten
Essingen. Auf Initiative des Liederkranzes gibt es am Samstag, 21. April, 17 Uhr in der Remshalle eine Benefizgala. Auftreten werden der Musikverein Essingen, die Posaunenchöre Essingen und Lauterburg, Cantaré, die Essinger Kirchenchöre, der Frauenchor der Musikschule, der Liederkranz Lauterburg, der Fanfarenzug der Haugga Narra und der Liederkranz
weiterBenefizgala für Kindergärten
Essingen. Auf Initiative des Liederkranzes Essingen findet am Samstag, 21. April, um 17 Uhr in der Remshalle eine große Benefizgala statt. Auftreten werden der Musikverein Essingen, die Posaunenchöre Essingen und Lauterburg, Cantaré, die Essinger Kirchenchöre, der Frauenchor der Musikschule, der Liederkranz Lauterburg, der Fanfarenzug der Haugga
weiterBenefizgala für Kindergärten
Essingen. Auf Initiative des Liederkranzes Essingen findet am Samstag, 21. April, um 17 Uhr in der Remshalle eine große Benefizgala statt. Auftreten werden der Musikverein Essingen, die Posaunenchöre Essingen und Lauterburg, Cantaré, die Essinger Kirchenchöre, der Frauenchor der Musikschule, der Liederkranz Lauterburg, der Fanfarenzug der Haugga
weiterLiederkranz: Benefizgala für Kitas
Essingen. Auf Initiative des Liederkranzes Essingen findet am Samstag, 21. April, um 17 Uhr in der Essinger Remshalle eine große Benefizgala statt. Auftreten werden der Musikverein Essingen, die Posaunenchöre Essingen und Lauterburg, Cantaré, die Essinger Kirchenchöre, der Frauenchor der Musikschule, der Liederkranz Lauterburg, der Fanfarenzug
weiterLiederkranz sucht neue Chorleitung
Essingen. Die Mitgliederversammlung des Liederkranzes Essingen verlief harmonisch. Die Kündigung des Chorleiters konnte durch aus den eigenen Reihen aufgefangen werden. Dennoch wird eine neue Chorleitung gesucht.
Bei den Berichten führte Schriftführerin Karin Stürzl die zahlreichen Termine des vergangenen Jahres auf. Hervorzuheben war dabei das
weiterTheaterabend mit viel Musik
Essingen
Zahlreiche Gäste haben die Weihnachtsfeier des Liederkranzes Essingen in der Remshalle besucht. Die Sänger des Chors „Atemlos“ stimmten die Besucher mit den Liedern „You raise me up“ und „Let‘s sing a song of Christmas“ auf den Abend ein. Nach dem Lied „Go tell it on the mountains“ kam
weiterWeihnachtsliedersingen
Essingen. Zu einem offenen Weihnachtsliedersingen lädt der Liederkranz Essingen unter dem Motto „Kehr ein – sing mit“ am Montag, 4. Dezember, in das Gasthaus „Adler“ in Essingen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, eingeladen sind Männer und Frauen jeden Alters, die Lust zum Singen haben und sich zusammen auf den Advent einstimmen möchten.
weiterWarme Stimmung im Lichterschein
Essingen-Lauterburg
Es ist ein schönes Fest, bei dem viele anpacken und Freude bereiten“, sagt Bürgermeister Hofer. Kuscheliges Ambiente bei trockener Kälte, Punsch- und Glühweinwetter in Lauterburg.
Die Kleinen vom Kindi warten schon gespannt auf ihren Auftritt. Unter der Leitung von Claudia Greiner und Tanja Grötzinger tanzen sie im Lichterschein
weiterEhrung für verdiente Sänger
Essingen
Frank Hosch, Vorsitzender des Bezirks Aalen im Eugen-Jaekle-Chorverband, begrüßte in der Schlossscheune Essingen zum fünften Ehrungsabend herzlich 36 Jubilare aus den Vereinen des Bezirks. Auch Essingens Bürgermeister Wolfgang Hofer, die Chorverbandsvorsitzende Jutta Mack, Vertreter des EJCV und Roswitha Maul als Bezirkschorleiterin hatten
weiterMänner sind gefragt
Essingen. Der Liederkranz Essingen startet eine neue Männergesangsgruppe. Jedermann kann sich am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr im Musiksaal der Parkschule Essingen zwanglos informieren. Geprobt wird anschließend alle 14 Tage. Mehr Info unter (07365) 6227.
weiterLiederkranz sucht Sänger
Essingen. Der Liederkranz Essingen hat für das Jubiläum im Jahr 2018 eine neue Männergesangsgruppe gegründet. Jungs, Schüler, Studenten und Männer jeden Alters können bei dem Chor mitmachen – auch wenn sie nicht direkt aus Essingen kommen. Die Gesangsgruppe soll allerdings nicht nur im Jubiläumsjahr bestehen, sondern langfristig. Das
weiterGründung eines Chors zum Jubiläum
Essingen. In der Gemeinde Essingen sind männliche Stimmen gefragt. Der Liederkranz Essingen möchte nämlich eine Männergesangsgruppe ins Leben rufen. „Willkommen sind nicht nur Essinger, sondern Männer aus der gesamten Region“, sagt Organisator Alfred Setzer. Hintergrund für die Gründung ist das 175-jährige Jubiläum, das der Liederkranz
weiterMänner sind in gefragt
Essingen. Ganz neu - ganz jung; zum Jubiläum im Jahr 2018 möchte der Liederkranz Essingen einen Männerchor gründen. Deshalb werden Jungs, Schüler, Studenten, Männer jeden Alters eingeladen zum ersten zwanglosen Kennenlernen und Ansingen. Treffpunkt ist am Donnerstag 21. September, um 19 Uhr im Schlosspark in Essingen. Im Chor soll klassische Männerchorliteratur
weiterSommerkonzert H I T M I X
H I T M I X das Sommerkonzert des Chors Atemlos vom Liederkranz Essingen & Gäste
am Samstag 08. Juli 2017 in der Schlossscheune in Essingen
wir starten um 19.30 Uhr, Einlass ist bereits um 18.30 Uhr
für Getränke und Snacks ist gesorgt
VVK bei Getränke Meyer (07365-5240) Essingen und Christl Holz Essingen
weiterMitgliederversammlung 2017 -- Liederkranz Essingen feiert 2018 175-jähriges Jubiläum
Rückblick Mitgliederversammlung 2017
2018 feiert der Verein 175-jähriges Jubiläum
Der 1. Vorsitzende Jens Genkinger begrüßt alle anwesenden Mitglieder, sowie Bürgermeister Hofer, ganz herzlich und freut sich dass so viele der Einladung gefolgt sind.Er stellt fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß und rechtzeitig
weiterFackelwanderung mit dem Liederkranz Essingen
Fackelwanderung mit dem Liederkranzam Samstag, 14. Januar 2017Start: 18.30 Uhr beim Wanderparkplatz in den BuchenWir machen mit Fackeln oder Laternen eine kleine Wanderung von ca. 1/2 Stunde bis zur Hütte von Hans . Die Strecke ist für Kinder geeignet, auch mit Kinderwagen.Dort gibt es natürlich auch was zu essen und zu trinken. (verschiedene
weiterAbschied mit gemischten Gefühlen
Essingen
Vieles vergeht, aber eines bleibt, die Lieder. Dieses Stück wurde beim letzten offiziellen Auftritt der „Es-Singers“ gesungen. „Ein Stück unseres Lebens und eine herrliche Zeit geht zu Ende“, meinte einer der elf Aufrechten, die zuletzt noch für den ehemals gemischten Chor zugange waren.
Zurück bleibt jetzt noch
weiterAbschiedsfeier beim Liederkranz Essingen
Im Gasthaus "Adler" wurden die Es-Singers, der ehemalige gemischte Chor des Liederkranz Essingen und ihr Chorleiter Tobias Woletz verabschiedet.
Viele Mitglieder der Chöre Es-Singers und Atemlos waren in den "Adler" gekommen. Nach einem guten Vesper starteten dieEs-Singers mitdem Lied"Lieder der Liebe", in dem es heißt, vieles vergeht, doch
weiterGute Laune beim Weinfest in der Remshalle
Da war er wieder, der Wow-Effekt beim Blick in die Remshalle. Überwältigend die Arrangements aus Holzkisten, Flaschen mit Blumen, Körbe mit Äpfeln, Kürbisse, Kastanien und alles was der Herbst so hergibt wurde verwendet um die Halle in einen gemütlichen Ort zu verwandeln.Am 15.Oktober ab 18 Uhr hatte der Liederkranz zum
weiterWeinfest beim Liederkranz
Essingen. In der herbstlichen geschmückten Remshalle begrüßt der Liederkranz Essingen seine Gäste am Samstag, 15. Oktober, ab 18 Uhr. Geboten werden Bewirtung mit Württemberger Weinen und passenden Speisen, Live-Musik mit den MusicBrothers sowie ein kleines Programm mit dem Weinfest-Projektchor und dem Chor Atemlos mit bekannten Liedern zum Mitsingen.
weiterWeinfest 2016 mit Live Musik in Essingen
Erleben Sie einen gemütlichen Abend bei gutem Essen (Weinfestbraten mit Spätzle und Salat oder Winzerteller , Käseteller, Schmalzbrot....) und Wein aus Württemberg.Der Weinfest-Projektchor präsentiert sich und lädt sie zum Mitsingen ein.LiveMusik mit den MusicBrothers
Beginn: 18.00 Uhr, Remshalle Essingen. Der Eintritt
weiterWeinfest beim Liederkranz
Essingen. In Remshalle begrüßt der Liederkranz Essingen seine Gäste am Samstag, 15. Oktober, ab 18 Uhr. Geboten werden Württemberger Weine und passende Speisen, Live-Musik mit den Music-Brothers sowie ein kleines Programm mit dem Weinfest-Projektchor und dem Chor „Atemlos“. Der Eintritt ist frei. Reservierungen ab drei Personen bei Jens, (07365)
weiterWeinfest 2016 in Essingen Remshalle mit den MusicBrothers
Weinfest 2016
Termin: 15. Oktober 2016 in der Remshalle in Essingen, Beginn 18.00 Uhr, mit Bewirtung
Der Liederkranz Essingen möchten viele Gäste in der herbstlich dekorierten Remshalle begrüßen, der Eintritt ist frei
wir bieten:Live-Musik mit den MusicBrothers, die durch den Abend begleiten.Weinstände mit verschiedenen erlesenen
weiterSchwätzle beim Café Heuerles
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
„Café Heuerles“ startet wieder
Kurz und bündig
Cafe Heuerles mit dem Liederkranz Essingen
wann: Freitag 16.9.2016 von 14.00 - 17.00 Uhr
wo: Foyer im Rathaus Esingen
was: es gibt Kaffee und leckere selbstgebackene Kuchen; Fröhliche Lieder mit den Chören , auch zum Mitsingen mit Gitarrenbegleitung.
Vorbeischauen und mitmachen !! Info: 07365-8590305
weiterProjektchor für das Weinfest
Projektchor für das Weinfest
Projektchor für das Weinfest
POP_PURRIE - Chorkonzert der Chöre Atemlos, Sing4Joy und Musicaé
Der Junge Chor Atemlos vom Liederkranz Essingen gibt zusammen mit den Chören Sing4Joy und Musica é am Samstag, 23 April 2016 ein Chorkonzert in der Schlossscheune in Essingen unter dem Motto "POP-PURRIE".
Beginn: 19.30 Uhr, Saalöffnung 18.30 Uhr
Wir bieten einen Liedermix für den Frühling; auch zum Mitsingen.
Für Getränke
weiter