Liederkranz Hohenberg
Drei soziale Einrichtungen bedacht
Ellwangen. Ein wunderschön besinnliches Adventskonzert gestalteten am 1. Advent in der Schönenbergkirche acht Chöre aus Ellwangen und der näheren Umgebung des Eugen-Jaekle-Gaus.
Nun wurde der Spendenerlös aus dem Benefizkonzert an drei soziale Einrichtungen verteilt. Mit jeweils 660 Euro wurde das Hospiz der St. Anna Schwestern, der Kindertisch
weiterAcht Chöre singen ein Konzert
Ellwangen-Schönenberg
Zum gemeinsamen Adventskonzert des Eugen-Jaekle Chorverbandes luden acht Chöre der näheren Umgebung am Sonntagnachmittag in die Schönenbergkirche ein. Die erste rote brennende Kerze am großen grünen Kranz im Chorraum der Schönenbergkirche war das deutlichste Element für die Besucher der restlos gefüllten Kirche, welch
weiterRund 8000 Kilometer aus Vilmer angereist
Rosenberg-Hohenberg. Rund 8000 Kilometer haben die am weitesten angereisten Gäste des Jakobusfestes hinter sich gebracht: Amanda, Claudia, Elina und Paola fuhren 1200 Kilometer mit dem Bus nach Buenos Aires, flogen gut 6500 Kilometer über Rom nach Frankfurt und wurden dort von Elena Blattner und Kathy Hirschle vom Arbeitskreis Vilmer abgeholt.
Die
weiterTraditionelles Jakobusfest in Hohenberg
Rosenberg-Hohenberg. Am kommenden Wochenende wird in Hohenberg das traditionelle Jakobusfest gefeiert, das dieses Jahr im Zeichen der Partnerschaft der Kirchengemeinde Sankt Jakobus Hohenberg mit der Gemeinde Vilmer in der Nähe der Stadt Santiago del Estero im Norden Argentiniens steht. Dazu wird diese Woche noch eine kleine argentinische Delegation
weiterMaifest mit Fahrzeugsegnung
Rosenberg-Hinterbrand. In Hinterbrand bei Hohenberg, findet am Mittwoch, 1. Mai, das Patronatsfest der Josefskapelle mit Fahrzeugsegnung statt. Um 10 Uhr feiert Pfarrer Martin Danner einen Gottesdienst, anschließend segnet er die Fahrzeuge. Danach gibt es im, gegebenenfalls beheizten, Zelt bei Familie Klopfer ein reichhaltiges Mittagessen sowie Kaffee
weiterLiederkranz Hohenberg ehrt langjährige Mitglieder
Rosenberg-Hohenberg. Eine verdiente Ehrung für langjährige Gremienarbeit im Verein, Wiederwahlen in einem bewährten Vorstandsteam und eine hohe Zufriedenheit über den Besuch der Chorproben und Auftritte waren zentrale Punkte bei der Mitgliederversammlung des Liederkranzes Hohenberg am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Hohenberg.
Vorsitzender
weiterMitsingKonzertle am 30.12.2018 um 17 Uhr in der St. Jakobuskirche Hohenberg
Herzliche Einladung zum MitsingKonzertle am 30.12.2018 um 17 Uhr in der St. Jakobuskirche Hohenberg.
weiter
Kirchenpfleger Franz Knecht
Rosenberg-Matzengehren. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Mittwochmorgen die Nachricht vom plötzlichen Tod von Franz Knecht. Es gab kaum einen Winkel in der Hohenberger Sankt-Jakobuskirche, den er nicht kannte, kaum einen Baum oder Stein im Friedhof, über den er nicht Bescheid wusste. Die Mariengrotte am Nordhang des Berges war sein tägliches
weiterHohenberg feiert Dorffest an Jacobi
Rosenberg-Hohenberg
Zum zweiten Mal veranstalteten die beiden Hohenberger Vereine „snow & fun“ (Betreiber des Skilifts) und der Liederkranz Hohenberg das Dorffest an Jakobi, das durch die doppelte Trägerschaft eine richtige Gemeinschaftsveranstaltung für die ganze Rosenberger Teilgemeinde geworden ist.
Dazu kommt der geistige Hintergrund,
weiterHohenberg feiert Dorffest an Jakobi
Rosenberg-Hohenberg. Der Liederkranz Hohenberg lädt zum „Dorffest an Jakobi 2018“ ein. Los geht es am Samstag, 21. Juli, ab 17 Uhr mit Original Hohenberger Hitzkuchen aus dem Holzbackofen. Zur Unterhaltung spielt die Hohenberger Dorfmusik. Am Sonntag, 22. Juli, ist um 10 Uhr Festgottesdienst in der Jakobuskirche, anschließend Mittagstisch
weiterDorffest an Jakobi
Der Liederkranz Hohenberg lädt zum "Dorffest an Jakobi 2018" ein.
Los geht es am Samstag, 21. Juli 2018 ab 17 Uhr mit Original Hohenberger Hitzkuchen aus dem Holzbackofen. Zur Unterhaltung spielt die Hohenberger Dorfmusik.
Am Sonntag 22. Juli ist um 10 Uhr Festgottesdienst in der Jakobuskirche, anschließend reichhaltiger Mittagstisch auf
weiterGehörte Josef, der Arbeiter, zu den Eisheiligen?
Rosenberg-Hinterbrand. Niedrige Temperaturen hielten manche Maiwanderer ab, sich am 1. Mai in die Natur zu begeben und mancher fragte sich, ob Josef nicht ein Eisheiliger gewesen sei. So waren zum Kapellenfest in Hinterbrand mit Fahrzeugsegnung etwas weniger Fahrzeuge gekommen als früher.
Pfarrer Martin Danner ging auf das Altarbild der Hinterbrander
weiterMaifest in Hinterbrand
Rosenberg-Hinterbrand. Am Dienstag, 1. Mai, findet in Hinterbrand bei der St.-Josefs-Kapelle das Kapellenpatrozinium und die Fahrzeugsegnung statt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Danach gibt es im Zelt bei der Familie Klopfer Mittagessen, danach Kaffee und Kuchen. Der Liederkranz Hohenberg lädt ein.
weiterLiederkranz Hohenberg feiert 70-jähriges Bestehen
Rosenberg-Hohenberg. Es waren harte Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Manche Schulkameraden und Freunde waren einfach nicht mehr da: Im Krieg gefallen, vermisst. Man traf sich, um miteinander zu reden und schlimme Erinnerungen aufzuarbeiten. Die Geselligkeit nach der täglichen Arbeit bekam einen Stellenwert und dazu gehörte ganz einfach das gemeinsame
weiterIm Jubiläumsjahr gut aufgestellt
Rosenberg-Hohenberg
Der Gemischte Chor des Liederkranzes Hohenberg, seit 2015 nennt er sich De-Camino-Chor (Chor am Jakobsweg), hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich und blickt mit Zuversicht in das 70. Jahr seiner Geschichte. Seine Auftritte und die Darbietungen der Showtanzgruppe Input waren überzeugend und haben dem Verein viel Anerkennung und
weiterMarienlied aus dem Archiv geborgen
Abtsgmünd-Hohenstadt
Zum Patriziusfest am 17. und 18. März in Hohenstadt gibt es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die Besucher aus nah und fern: Martin Häußermann fand im Ludwigsburger Staatsarchiv ein von Heinrich Graf Adelmann (1848 – 1920) gedichtetes und komponiertes Marienlied. Das soll zum ersten Mal wieder aufgeführt werden.
weiterMarienlied aus dem Archiv geborgen
Abtsgmünd-Hohenstadt. Das Patriziusfest am 17. und 18. März in Hohenstadt hält in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die Besucher aus nah und fern bereit. Denn Martin Häußermann fand im Ludwigsburger Staatsarchiv ein von Heinrich Graf Adelmann (1848 – 1920) gedichtetes und komponiertes Marienlied. „Jedes Jahr suchen wir ein historisches
weiterWas dieses Jahr los ist im Virngrund
Virngrund
Die Termine für die meisten großen Veranstaltungen in diesem Jahr im Virngrund stehen bereits fest. Wir haben die wichtigsten zum Vormerken aufgelistet. Die Auswahl ist subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
RainauDie Gewerbeschau des Handels- und Gewerbevereins (HGV) ist von Samstag, 28. April, bis Sonntag. 29. April,
weiterBaggern im Modellformat
Kinder Mit der IG Modellbautruck Ostalb und dem Liederkranz Hohenberg erlebten Kinder ein spannendes Ferienprogramm. Mit dem Stapler musste Ware bewegt oder verladen werden. Beim Baggern mussten bis zu drei Funktionen gleichzeitig koordiniert werden. Bevor die Kinder von Ihren Eltern abgeholt wurden, griff auch so mancher Erwachsener zur Fernbedienung.
weiterDorffest an Jakobi in Hohenberg
Rosenberg-Hohenberg. Vom 21. bis 23. Juli findet in Hohenberg das „Dorffest an Jakobi“ statt. War das Jakobusfest in den vergangenen Jahren meist ein Gartenfest des Liederkranzes Hohenberg oder ein Fest der Katholischen Kirchengemeinde, so ist es in 2017 erstmals ein Gemeinschaftsprojekt des neuen Vereins „Snow&Fun“, der
weiterSieger Götz feiert 75. Geburtstag
Rosenberg-Hohenberg. Vertreter mehrerer Vereine haben Sieger Götz zu seinem 75. Geburtstag gratuliert. Der Liederkranz sang ein Ständchen. Geboren wurde Sieger Götz 1942 im Rosenberger Teilort Unterknausen. Nach seiner Lehre als Werkzeugmacher im Ellwanger Unternehmen Varta wechselte Götz zur Firma Josef Rettenmaier in der Holzmühle. Ab 1964 war
weiterMaifest mit Fahrzeugsegnung
Rosenberg-Hinterbrand. In Hinterbrand (bei Hohenberg) findet am Montag, 1. Mai, bei der St.-Josefs-Kapelle das Erste-Mai-Fest statt. Um 10 Uhr wird der Wallfahrtsgottesdienst gefeiert, anschließend segnet Pfarrer Martin Danner die Fahrzeuge. Danach gibt es im Zelt bei Familie Klopfer ein reichhaltiges Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen. Dazu lädt
weiterAlfons Rupp neues Ehrenmitglied beim Liederkranz
Rosenberg-Hohenberg. Von zahlreichen Ehrungen war die Mitgliederversammlung des Liederkranzes Hohenberg geprägt. Vor 20g Jahren gab es aufgrund einer Werbeaktion des damaligen Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Sieger Götz eine ganze Reihe von neuen aktiven und fördernden Mitgliedern. Derzeit gehören 191 Personen, über ein Drittel aller
weiterEine Zeitreise im Musical
Rosenberg-Hohenberg
Einigen Mitgliedern des de-Camino-Chores Hohenberg geht eine Melodie im Kopf herum, die einfach nicht mehr hinaus will, eben ein Ohrwurm. Aber keiner weiß den dazugehörigen Text! Bei einer Chorprobe fällt der Entschluss: Der Text muss her, koste es was es wolle!
Zum Glück arbeitet Ralf, ein Feierabenderfinder und Tenorsänger,
weiterDas bringt das neue Jahr in den Gemeinden rund um Ellwangen
Ellwanger Berge/Virngrund
In den Gemeinden rund um Ellwangen braucht sich 2017 niemand zu langweilen. Vereine, Feuerwehren und Kirchen organisieren zahlreiche Konzerte, Feste oder Kleinkunstabende. Außerdem gibt es mehrere Jubiläen zu feiern. Hier ein Auszug aus den Höhepunkten in den Veranstaltungskalendern:
Rainau 50. Geburtstag feiert die DJK weiterFahrzeugsegnung und Maifest
Fahrzeugsegnung und Maifest
Fahrzeugsegnung auf 22. Mai verlegt
Fahrzeugsegnung auf 22. Mai verlegt
Ruth Schmid feiert Jubiläum
In Hummelsweiler wird gefeiert
Herbstserenade in voller Schlierbachhalle
„Herbstserenade“ in Neuler
Hohenberg feiert Jakobusfest
Jung und Alt feiern 50 Jahre
Wandern jetzt auch mit Gesang
Fahrzeugsegnung und Maifest
Jubiläumskonzert von „Stella Maris“
Neuer Name: „de-Camino-Chor“
Angela Teimel
Sechs Chöre gestalten den 3. Advent
Hohenberger Kirchweih
Traditionelle Chormusik aus Mexiko
Jakobusfest in Hohenberg
Jakobusfest Hohenberg
Vom 25.07.2014 bis 27.07.2014 findet wieder das traditionelle Jakobusfest auf dem Hohenberg statt.
Beginend mit dem "Rock auf´m Berg" über Hitzkuchen und Film am Samstag bis zum Ausklang mit Alpenrock von "Alphard" am Sonntag erleben sie in Hohenberg ein paar tolle Tage.
weiterMaifeste im Virngrund
Film über Chor war der Höhepunkt
Liederkranz spendet 3000 Euro
Ein Hohenberger Chormärchen: Der Saft, der jünger macht
Es gibt sicher vielerlei Formen Chormusik zu präsentieren. Doch wie es der Liederkranz Hohenberg macht, war bislang nicht allzu oft zu erleben.. Einen Film drehen und dann so präsentieren, dass er mehrmals unterbrochen wird und nahtlos in Livemusik übergeht, bei dem der auftretende Chor quasi aus der Leinwand heraus singt, ist dem einfallsreichen
weiterDer Saft in der Flasche - Am Samstag ist es soweit
Am Samstag ist es nun endlich soweit. Der Saft ist gebraut, und in der Flasche. Am Samstag gibt es Ihn zu kaufen.
Letzten Sonntag haben wir ausgiebig geprobt, und gestern wurden die letzten Szenen gedreht.
Es sind noch wenige Karten verfügbar, wer noch eine will, sollte sich bei info[@]liederkranz-hohenberg.de melden.
Immer wieder mal auf www.liederkranz-hohenberg.de
weiter