Musikverein Leinzell
Krasse Vorstellung beim MV Leinzell
Leinzell. Das Handtuch und die Kette sind zurück. In den 2000ern prägten Erkan & Stefan die Sprache einer ganzen Generation und sorgten für den schmerzhaften High-Kick ins Kleinhirn der deutschen Kulturkritiker. Sie wurden geliebt, gehasst, oft zitiert und tausendmal kopiert – nun kehren die beiden Comedy-Legenden für eine lang ersehnte
weiterWeihnachtsfeier für Senioren
Leinzell. Zur Weihnachtsfeier sind die Senioren am Sonntag, 15. Dezember, in die Kulturhalle geladen. Das Programm ab 14 Uhr gestalten Bürgermeister Ralph Leischner, die Mundharmonikagruppe „Harmoniacx“, der Kindergarten St. Georg, Anneliese Neumaier, die Pfarrer Uwe Bauer und Bernhard Fetzer, der Männergesangsverein Frohsinn Leinzell und der
weiterJugend lädt zu musikalischer Weihnacht
Leinzell. Am Sonntag, 8. Dezember – traditionell am zweiten Advent – zeigen die Kinder und Jugendlichen des Musikvereins Leinzell wieder ihr Können bei der Jahresfeier in der Kulturhalle. Seit Wochen bereiten sie sich mit ihren Ausbildern intensiv darauf vor. Von den Kleinsten der Musikalischen Früherziehung über die Blockflötengruppe
weiterEin neuer Chorsatz und ein riesiger Männerchor
Leinzell. „Wer nicht da war, hat etwas verpasst.“ Das betonten die Besucher des Jubiläumskonzerts des Männergesangvereins Frohsinn in der Kulturhalle.
Den richtigen Ton fand schon der Musikverein Leinzell, der unter der Leitung von Holger Kraus die Eröffnung übernahm. Als Vorsitzender des Jubiläumsvereins stellte Michael Leinmüller
weiter90 Jahre MGV Frohsinn Leinzell
Leinzell. Auf 90 Jahre Sangeskunst blickt der Männergesangverein (MGV) Frohsinn. Gefeiert wird am Samstag, 26. Oktober, in der Kulturhalle. Am Jubiläums-Sängertreffen wirken mit: MGV Frohsinn Leinzell, Männerchor GMV Iggingen, Musikverein Leinzell, Sängerbund Göggingen, MGV Cervisia Iggingen. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Für
weiterWer wird diesmal der Bräuhauskönig
Leinzell. Bereits zum fünften Mal öffnet das Leinzeller Bräuhaus an diesem Samstag, 12. Oktober, seine Pforten. Ab 17 Uhr gibt es in der festlich geschmückten Kulturhalle Unterhaltung und Blasmusik vom Feinsten, dazu rustikale Speisen und Gemütlichkeit. Der Eintritt ist frei.
Den Auftakt macht um 17 Uhr der Schützenverein Leinzell, der das Fest
weiterLaue Sommernacht genossen
Leinzell. Der Musikverein Leinzell hatte zum ersten Stammtisch im Leinzeller Schloss eingeladen. Seit 2004 sind hier Silvia und Helmut die Schlossherren. Im Jahr 2009 wurde es von außen renoviert und strahlt seither in neuem Glanz. Es ist nicht nur Wahrzeichen der kleinen Gemeinde an der Lein, sondern auch immer wieder Thema beim Musikverein.
Bereits
weiter„D’r Goggel“ gegen den „Dufte Fiesel“
Leinzell
Das ist einfach nur klasse“ oder „das kann man jedes Jahr machen“, war von den insgesamt 20 Dreierteams am Samstag allerorten zu hören. Keine Frage, die erste Dorfolympiade in Leinzell kann als voller Erfolg in der Ortschronik verbucht werden. „Und es wäre einfach toll, wenn daraus ein richtiges Dorffest entstehen
weiterMelden ist noch möglich
Leinzell. An zwölf verschiedenen Stationen geht es am Samstag auf dem Leinzeller Sportgelände um Geschicklichkeit und Spaß. Die Disziplinen sind so ausgelegt, dass sie auch von Kindern bewältigt werden können. Zudem gibt es eine frei wählbare Streichdisziplin. Jedes Team erhält einen Laufzettel, auf dem die erreichte Punktezahl eingetragen wird.
weiterErste Olympiade mit Dorfhock
Leinzell. Skilanglauf, Leinbeutelwurf, Blasrohrschießen oder Katza strecken – elf pfiffige Spiele haben sich die Leinzeller Gruppen und Vereine für ihre erste Olympiade mit Dorfhock ausgedacht. Ausgeschrieben ist die Veranstaltung am Samstag, 6. Juli, für gemischte Dreierteams (Kinder ab sechs Jahren) und Erwachsene und für Einzelkämpfer.
weiterDeutsche und französische Musiker „in Harmonie vereint“
Leinzell/Danjoutin. Außergewöhnlich, emotional, tiefgehend: der Musikverein Leinzell und die Harmonie Municipale de Danjoutin feiern deutsch-französische Freundschaft beim Gemeinschaftskonzert zur 30-jährigen Gemeindepartnerschaft in Danjoutin. Dieses war der zweite Akt: Nach einem tollen gemeinsamen Konzert und unvergesslichen Feiertagen im April
weiterBöhmisch – poppig – irisch – jazzig
Mutlangen-Pfersbach. Ein buntes Programm hatten die Jugend- und die Stammkapelle des Musikvereins Pfersbach sowie der Musikverein Leinzell für das Publikum zusammengestellt. Die Besucher im Mutlanger Forum erlebten dabei einen abwechslungsreichen Abend mit einer vi Mischung aus Filmtiteln, Konzertmärschen und Polkas.
Den Auftakt übernahm die Jugendkapelle
weiterJahreskonzert im Forum
Mutlangen. Die Musikvereine Pfersbach und Leinzell gestalten am Samstag, 23. März, ein Konzert im Mutlanger Forum. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung um 18.30 Uhr. Zu hören sind die Jugend- und die Stammkapelle des MV Pfersbach sowie die Kapelle des MV Leinzell mit konzertanten und modernen Weisen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt
weiterHervorragende Jugendarbeit und neue Uniform
Leinzell. Knapp elf Monate nach der kompletten Umstrukturierung in der Führung des Musikvereins Leinzell standen bei Mitgliederversammlung die Wahl des Musikervorstands, der Jugend- und der Datenschutz sowie die Anschaffung einer neuen Vereinsuniform zur Diskussion.
Seit März 2018 wird der MV Leinzell von einem fünfköpfigen Team geführt –
weiterGroßes Lob für die Präsenz des Vereins
Mutlangen-Pfersbach. Einen Abschied an der Vereinsspitze erlebte die Generalversammlung des Musikvereins Pfersbach im Dorfhaus. Vorsitzender Bernd Hauber, der die Gäste begrüßte, wurde am Ende mit großem Dank für sein langjähriges Engagement bedacht.
Tanja Hieber, ebenfalls Vorsitzende im Team, gab nach der Gedenkminute Einblick in die Statistik.
weiterEr kümmert sich um Konflikte an der Schule
Leinzell. Seit Januar gibt es am Leinzeller Schulzentrum einen neuen Schulsozialarbeiter: Mario Kinsky stellte sich in der Gemeinderatssitzung am Dienstag dem Gremium vor. Der 33-jährige Sozialpädagoge wurde in Hussenhofen geboren und lebt seit neun Jahren in Sulzbach-Laufen. „Ich bin sehr positiv aufgenommen worden“, beschrieb . Kinsky.
weiterIcotek fördert junge Musiker
Eschach/Leinzell. Seit Jahren unterstützt die Firma Icotek aus Holzhausen soziale Projekte in der Region. Aus mehr als 50 Bewerbungen haben die Mitarbeiter Projekte gewählt, die ihnen besonders am Herzen liegen. Der Musikverein Leinzell darf sich über eine Spende von 500 Euro für die Kinder der Musikalischen Früherziehung freuen.
weiter17. Leinzeller Culturissimo
Leinzell. Der Musikverein Leinzell begrüßt in der Culturissimo-Reihe an diesem Samstag, 26. Januar, den Kabarettisten Rolf Miller. Mit seinem Programm „Obacht Miller“ bietet der Meister der Halbsätze Kabarett und Satire vom Feinsten. Beginn in der Kulturhalle ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
weiterZum 17. Culturissimo
Leinzell. Der Musikverein Leinzell freut sich, im Rahmen der Culturissimo-Reihe mit Rolf Miller am kommenden Samstag, 26. Januar, wieder einen großartigen Künstler auf der Leinzeller Kabarett-Bühne begrüßen zu dürfen. Mit seinem Programm „Obacht Miller“ bietet der Meister der Halbsätze Kabarett und Satire vom Feinsten. Beginn ist um 20 Uhr,
weiterRolf Miller zu Gast beim Leinzeller Culturissimo
Der Musikverein Leinzell freut sich, im Rahmen der Culturissimo-Reihe mit Rolf Miller am kommenden Samstag, 26. Januar, 20 Uhr, wieder einen großartigen Künstler auf der Leinzeller Kabarett-Bühne in der Kulturhalle begrüßen zu dürfen. Mit seinem Programm „Obacht Miller“ bietet der Meister der Halbsätze Kabarett und Satire vom Feinsten.
weiterGemeinsame Gedenkfeier
Leinzell/Göggingen. Zur gemeinsamen Gedenkfeier laden Gemeinden, Vereine und Kirchen am Sonntag, 18. November, ein. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Georgskirche. Anschließend ist Gräberbesuch. Das Programm, umrahmt vom MV Leinzell und vom MGV Frohsinn, beinhaltet eine „Tauben-Aktion“ des Schulzentrums sowie Ansprachen
weiterGeübtes Gespür – keine Geheimnisse
Leinzell
Es beginnt nicht mit der sexuellen Gewalt, es beginnt mit den kleinen Grenzüberschreitungen – der Hand, die der Musikausbilder ungefragt anlegt, um die Bauchatmung des Schülers zu überprüfen. Dem erzwungenen Solo-Vorspiel auf dem Instrument, das nur der Bloßstellung dient. Beides könne pädagogisch richtig sein, räumt Mareike
weiterHocketse bei der Feuerwehr
Leinzell. Bei der Hocketse der Leinzeller Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus wird am Sonntag, 9. September, ab 10 Uhr der neue Mannschaftstransportwagen geweiht. Danach gibt es Frühschoppen und gute Unterhaltung durch den Musikverein Leinzell. Gäste sind willkommen. Für Bewirtung ist gesorgt.
weiterFeuerwehr erhält Auto
Leinzell. Die Übergabe und Weihe des neuen Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Leinzell ist am Sonntag, 9. September, um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Danach gibt es einen Frühschoppen und Unterhaltung mit dem Musikverein Leinzell. Und natürlich gibt’s auch etwas für Gaumen und Magen.
weiterSpiel- und Spaß und ein toller Gemeinschafts-Chor
Göggingen-Horn. Die drei Tage Sommerfest des Musikvereins Horn standen im Zeichen der Musik. Den Auftakt machte die Dirndl-Rock-Party mit „No Exit“. Vorstand Thomas Troschka freute sich mit dem Publikum über einen schönen Abend mit guter Musik, tollem Programm in Harmonie.
Der Samstag stand unter dem Motto „Musik, Spiel und Spaß
weiterJede Menge Unterhaltung und schwäbische Spezialitäten
Schechingen. Der Frühling ist da und somit ist es auch wieder an der Zeit für das alljährliche Frühlingsfest des Musikvereins Schechingen. Dazu lädt der MV am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 21. und 22. April, in die Gemeindehalle Schechingen ein.
Marsch durchs DorfLos geht es am Samstag um 18.30 Uhr mit einem Marsch durchs Dorf, beginnend
weiterDiese Sprache versteht die ganze Welt
Leinzell.
Unter dem Motto „Deutschland ist schön“ stand das Frühjahrskonzert des Musikvereins in der Kulturhalle. Als Gastensemble gestaltete die Werkkapelle Spießhofer und Braun aus Heubach das Programm mit. Leinzells Vorsitzender Joachim Alka eröffnete mit den Worten des französischen Lyrikers Victor Hugo: „Die Musik drückt
weiterMusikreise durchs Land
Leinzell. Der Musikverein Leinzell lädt ein zum Jahreskonzert am Samstag, 3. März. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Kulturhalle. Unter dem Motto „Deutschland ist schön“ werden die Jugendkapelle und die Aktive Kapelle des Musikvereins Leinzell - beide unter der Leitung von Holger Kraus, sowie die Gäste der Werkkapelle Spießhofer und Braun
weiterMusikalisches Selbstvertrauen gestärkt
Leinzell. „Holz – das schwache Register“, stand provokant über dem Workshop, der das Ziel hatte, das musikalische Selbstvertrauen der Teilnehmer zu stärken. Gastgeber war der Musikverein Leinzell, als Leiter hatten die Organisatorinnen Victoria Schantl und Jessica Hübler den Profi-Dirigenten Thomas Wieser aus Steingaden im Allgäu
weiterMaddin Schneider
Der Musikverein Leinzell freut sich, seinem Publikum ein Highlight auf seiner Reihe „culturissimo“ zu präsentieren: Meister Maddin. In seinem neuen Programm geht es Kabarettist Maddin Schneider nicht nur ums Lachen. Er gibt auch praktische Lebenshilfe und Life-Style-Tipps auf der Grundlage esoterischer Weisheiten. Meister Maddin versucht,
weiterMacht „häppy bis unters Käppi“
Leinzell. Der Musikverein Leinzell freut sich, seinem Publikum einen weiteren Höhepunkt auf seiner Reihe culturissimo präsentieren zu können: Meister Maddin. Am Samstag, 13. Januar, um 20 Uhr erklärt „Maddin“, warum Buddha auch ein Hesse hätte sein können!?
„Lassen Sie sich unterweisen vom Meister spiritueller Comedy, vom hessischen
weiterKlangvoller Jahresabschluss
Leinzell. Fünf Auszeichnungen, eine Verabschiedung und – natürlich – ganz viel Musik. Unter dem Motto „Weihnachtskuchen für alle“ veranstaltete der Musikverein Leinzell kürzlich seine Jahresfeier. Passend zum Motto erzählte Nils Faustmann während der Pausen zwischen den musikalischen Beiträgen eine Weihnachtsgeschichte.
weiterLeinzeller Bräuhaus
Leinzell. Der Musikverein Leinzell lädt am 14. Oktober ab 17 Uhr in die Kulturhalle nach Leinzell zum „Leinzeller Bräuhaus“. Das Fest wird nach alter Tradition mit Böllerschüssen eröffnet.
Neben kulinarisch-rustikalen Speisen und verschiedenen Bieren gibt es wieder den Wettbewerb zum Leinzeller Bräuhaus-König, Blasmusik vom Feinsten
weiter40 Jahre Jugendfeuerwehr
Leinzell. Die Freiwillige Feuerwehr Leinzell lädt am Samstag, 23. September, zur Hocketse im Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 18 Uhr mit Spiel- und Spaßwettkampf für Jedermann-Gruppen. Die musikalische Unterhaltung übernimmt DJ Marc Spherros, für die Bewirtung ist gesorgt. Am Sonntag, 24. September, startet ab 10 Uhr ein Festakt zum 40-jährigen
weiterNachwuchsförderung zahlt sich aus
Leinzell. Die Jugendfeuerwehr (JF) Leinzell feiert an diesem Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen am und im Gerätehaus. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, wird deshalb groß gefeiert.
Partyabend und FestaktLos geht das Festwochenende am Samstag um 18 Uhr mit einem Spiel- und Spaßwettkampf für Jedermann-Gruppen. Anschließend findet
weiterProgramm der Hocketse
Samstag, ab 18 Uhr: Spiel- und Spaßwettkampf für Jedermann-Gruppen, Musikalische Unterhaltung mit DJ Marc Spherros, Cocktails an der Flash Over Bar
Sonntag ab 10 Uhr: Festakt zum 40-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Leinzell, anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Leinzell mit Mittagstisch, Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
weiterMann gegen Maschine
Schwäbisch Gmünd-Weiler
Mit einem Wettbewerb im Traktorziehen, Traktor-Pulling genannt, eröffnete am Samstag der Musikverein Weiler bei der Bernhardushalle sein beliebtes Gartenfest. Drei verschieden schwere Traktoren galt es zu ziehen, sechs Mannschaften traten an. Dem Wettbewerb stellten sich die „Pull Dogs“ , die „Fässlesjäger“,
weiterBeim Traktor-Pulling gibt’s was zu gewinnen
Weiler i. d. Bergen. Am kommenden Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli, ist beim Musikverein Weiler wieder Gartenfestzeit. Das Fest findet wieder beim Platz vor und neben der Bernhardushalle in Weiler statt. Dieser Platz hat sich letztes Jahr sehr gut bewährt und bei sehr schlechtem Wetter wird dann in die Bernhardushalle ausgewichen.
Dieses Jahr
weiterDie Bagger sollen bis zum Stadtfest weichen
Heubach. Die Werkkapelle Spießhofer und Braun und der Freundeskreis der Freiwilligen Feuerwehr Heubach laden am Wochenende, 22. und 23. Juli, zum Heubacher Stadtfest auf dem Festplatz hinter der Silberwarenfabrik.
Dort sind am Donnerstag noch die Bagger unterwegs, rot-weiße Zäune sperren große Teile des Areals ab. Werden die Bauarbeiten den Ablauf
weiterBagger weichen bis zum Fest
Heubach
Die Werkkapelle Spießhofer und Braun und der Freundeskreis der Freiwilligen Feuerwehr Heubach laden am Wochenende, 22. und 23. Juli, zum Heubacher Stadtfest auf dem Festplatz hinter der Silberwarenfabrik.
Dort sind am Donnerstag noch die Bagger unterwegs, rot-weiße Zäune sperren große Teile des Areals ab. Werden die Bauarbeiten den Ablauf
weiterGartenfest mit Jungtierschau
Göggingen. Die Kleintierzüchter Göggingen laden am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juli, in der Zuchtanlage „Im Steingau“ zum Gartenfest mit Jungtierschau. Der Festbetrieb beginnt am Samstag ab 18 Uhr mit Live-Musik mit „Sixpääk“ des MV Leinzell. Ab 20 Uhr ist Barbetrieb mit Cocktails. Am Sonntag beginnt das Fest ab 10 Uhr mit der Jungtierschau.
weiterWohlklang ermöglicht Wohltat
Leinzell. Der Musikverein Leinzell gab zusammen mit dem Musikverein Alfdorf und Lennart Faustmann an der Orgel in der katholischen Kirche St. Georg ein Benefiz-Kirchenkonzert. Das Motto lautete „Allen eine Chance geben“. Der Spendenerlös ging an die Gmünder Stiftung Sterntaler. Andreas Huber, Vorsitzender der katholischen Kirchengemeinde
weiterKlangvoller Abend
Leinzell. Der Musikverein Leinzell veranstaltet am Sonntag, 30. April, zusammen mit dem Musikverein Alfdorf und Lennard Faustmann an der Orgel, ein Benefiz-Kirchenkonzert. Das Konzert ist in der katholischen Kirche St. Georg in Leinzell und beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen und kommen der Gmünder Stiftung
weiter„Essa bis dr Ranza spannt“ lautet das Motto
Schechingen. Mit Wirtshausstimmung am Samstag und Mittagstisch mit schwäbischem Buffet am Sonntag sorgt der Musikverein Schechingen für ein unterhaltsames Wochenende. Zum 15. Mal lädt der Musikverein Schechingen zum traditionellen Frühlingfest in die Gemeindehalle ein.
Der Startschuss fürs Festwochenende fällt am Samstag um 18.30 Uhr: Ein kleiner
weiterDer Kampf um die Gunst der Mannes
Leinzell. Heiße Gemüter bei winterlichen Temperaturen – gleich zweimal wird die Theatergruppe des Musikvereins Leinzell „Der Sauna-Gigolo“ – eine Komödie in drei Akten – an den Samstagen 11. und 18. März in der Kulturhalle in Leinzell zum Besten geben. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Gudrun (Karin Wulz), Lisbeth (Daniela
weiterMusicalmelodien und mehr
Leinzell. Der Musikverein Leinzell lädt zum Gemeinschaftskonzert mit dem Projektorchester PO 2017 am 29. Januar in die Kulturhalle ein. Als Konzertmotto lautet „Musical-Melodien“. Die Sängerin Ramona Kaller aus dem Musical „Elisabeth“ ein Stück gesanglich unterstützen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. In den Pausen gibt es
weiterSatire Culturissimo mit Django Asül
Der Musikverein Leinzell lädt zum 15. Culturissimo am 14. Januar in der Leinzeller Kulturhalle. Unter dem Motto „Rückspiegel 2016 – ein satirischer Jahresrückblick“ serviert Django Asül dem Publikum Erinnerungskultur auf hohem Niveau, geistreich geschliffen und souverän präsentiert. Karten für 18 Euro im Vorverkauf bei Moni’s
weiterLeinzeller Culturissimo
Leinzell. Der Musikverein Leinzell lädt ein zum 15. Leinzeller Culturissimo am Dienstag, 14. Januar 2017, in der Kulturhalle in Leinzell. Unter dem Motto „Rückspiegel 2016 – ein satirischer Jahresrückblick“ erwartet das Publikum Erinnerungskultur auf hohem Niveau. Wortgewaltig und mit souveräner Schlagfertigkeit spricht der deutsch-türkische
weiterDjango Asül im Culturissimo
Leinzell. Der Musikverein lädt ein zum 15. Leinzeller Culturissimo am Samstag, 14. Januar, in der Kulturhalle. Unter dem Motto „Rückspiegel 2016 – ein satirischer Jahresrückblick“ erwartet das Publikum Erinnerungskultur auf hohem Niveau: Highlights, Downlights, Total-Flops und messerscharfe Attacken, die auch in abendfüllender Länge keine
weiterDjango Asül bei Culturissimo
Der Musikverein Leinzell lädt ein zum 15. Leinzeller Culturissimo am 14. Januar 2017 in der Kulturhalle in Leinzell. Unter dem Motto „Rückspiegel 2016 – ein satirischer Jahresrückblick“ erwartet das Publikum mit dem Kabarettisten Django Asül Erinnerungskultur auf hohem Niveau, pointensatt, geistreich geschliffen und souverän selbstsicher
weiterDjango Asül kommt
Leinzell. Der Musikverein Leinzell lädt ein zum 15. Leinzeller Culturissimo am 14. Januar in die Kulturhalle. Unter dem Motto „Rückspiegel 2016 – ein satirischer Jahresrückblick“ erwartet das Publikum Erinnerungskultur auf hohem Niveau: Highlights, Downlights, Total-Flops und messerscharfe Attacken – trotz abendfüllender
weiterZweites Bräuhausfest ist ein Knaller
Leinzell
Die Leinzeller Straßen waren am Samstagabend wie ausgestorben: Man traf sich bei beim 2. Bräuhausfest in der Kulturhalle. Im vergangenen Jahr hatte der Musikverein die Tradition wieder aufleben lassen. Inzwischen gilt das Fest in seiner zweiten Ausgabe schon als so etwas wie ein kultureller Höhepunkt des Ortes. Je später der Abend, desto
weiterZweites Bräuhausfest
Leinzell. Der Musikverein Leinzell lädt am Samstag, 15. Oktober, ab 17 Uhr zum Bräuhausfest in die Kulturhalle ein. Traditionsbewusst startet man mit Böllerschüssen. Neben kulinarisch-rustikalen Speisen und mehreren Biersorten gibt es den Wettbewerb zum zweiten Leinzeller Bräuhaus-König, Blasmusik und Dirndl-Showtanz.
weiter