Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden
Nistkästen für Fledermäuse
Adelmannsfelden. Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden am Ferienprogramm der Gemeinde in den Herbstferien. Dieses Mal bauten die Kinder Fledermauskästen. Die Fledermäuse sind vom Aussterben bedroht, da ihre natürlichen Lebensräume wie Höhlen, Dachböden und alte Bäume zerstört werden sowie ihr Futterangebot
weiterViel Lob für die Arbeit mit der Vereinsjugend
Adelmannsfelden. Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden, Andreas Lutz, begrüßte Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung. Schriftführerin Anne Jenninger ließ Aktivitäten und Veranstaltungen Revue passieren: Winterwanderung, Schnittkurse, Ferienprogramm, Sonderfahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn sowie Teilnahme
weiterKinder haben Ferienspaß beim Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden
Ferienprogramm Der Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden beteiligte sich in den Herbstferien erneut am Ferienprogramm der Gemeinde. Diesmal ging es im ausgebuchten Angebot um das Thema „Nützlinge“. Zusammen mit den Helfern stellten die Kinder aus vorgefertigten Bausätzen Nützlingswaben her. Außerdem schnippelten sie die Zutaten
weiterAndreas Lutz neuer Vorsitzender des OGV
Adelmannsfelden
Auf viele schöne Aktionen im Jahr 2018 konnte jetzt der Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden in seiner jüngsten Mitgliederversammlung zurückblicken. Vorsitzender Hans-Jürgen Raps informierte, dass der Verein derzeit 198 Mitglieder und zehn Fachwarte hat.
Schriftführerin Anne Jenninger ließ das Vereinsjahr 2018 Revue passieren.
weiterIgelhaus und Igelplätzchen
Ferienprogramm Der Obst- und Gartenbauverein Adelmannsfelden bot in den Herbstferien wieder Aktionen für Kinder an. Dieses Mal ging es „Rund um den Igel“. Der Schwerpunkt der Jugendarbeit des Vereins dreht sich 2018 um Nützlinge. 23 Kinder nahmen daran teil. Foto: privat
weiterAuch im Jubiläumsjahr ist der Verein wieder gefordert
Adelmannsfelden. Die Pläne fürs neue Jahre stellte Hans-Jürgen Raps, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Adelmannsfelden, Hans-Jürgen Raps, in der jüngsten Hauptversammlung vor. Er berichtete auch, dass der Verein derzeit 191 Mitglieder und zehn Fachwarte hat.
Schriftführerin Anne Jenninger ließ das Vereinsjahr 2017 Revue passieren mit
weiterRückblick auf ein gelungenes Jubiläumsjahr
Adelmannsfelden. Bei der Jahreshauptversammlung des OGV Adelmannsfelden im Bürgersaal der Otto-Ulmer-Halle blickte Vorsitzender Hans-Jürgen Raps auf die vielen Tätigkeiten des vergangenen Jahres zurück. Aktuell habe der verein 185 Mitglieder und 10 ausgebildete Fachwarte.
Schriftführerin Anne Jenninger blickte auf das Vereinsjahr 2016 mit Schnittkursen,
weiterAktiver und lebendiger Verein
Ein Gewinn für alle Hobbygärtner
Ein Hoch auf den „grünen Daumen“
Obst- und Gartenbau seit 125 Jahren
Festakt und Jubiläumsausstellung
Vorbereitung auf Vereinsjubiläum
Ein Vorsitzender wird dringend gesucht
Sieger des Blumenschmuckwettbewerbs gekürt
Schnittkurs in Adelmannsfelden
„Gärteln“ für Senioren
Winterschnittkurs an Obstbäumen am 23.03.2013
Schnittkurs Obstbäume am 23. Februar 2013
Am Samstag, den 23. Februar fand auf dem Anwesen der Familie Brenner-Schmid unserer diesjähriger Schnittkurs für Obstbäume statt. Trotz des kalten Wetters konnte der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Raps eine stattliche Anzahl Hobbygärtner begrüßen. Nach einer kurzen Einführung
weiterKurz und bündig
Einladung zum Winterspaziergang mit Einkehr
Der OGV-Adelmannsfelden e.V. veranstaltet am Samstag, den 26. Januar 2013 einen Winterspaziergang mit anschließender Einkehr.
Treffpunkt ist an der Grillhütte auf dem Büchelberger-Grad um 16:45 Uhr. Von dort aus spazieren wir gemeinsam zum Gasthaus Linde nach Vorderbüchelberg. Es besteht dort die Möglichkeit bei einer „Schlachtplatte“
weiterWinterschnittkurs an Obstbäumen am 23.02.2013
Am Samstag, den 23. 02.2013 veranstaltet der OGV-Adelmannsfelden wieder einer Schnittkurs an Obstbäumen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an den Obstbäumen Richtung Metzelgehrenhof.
Dort wird unter Leitung der Fachwarte des OGV-Adelmannsfelden das nötige Grundwissen vermittelt. Unbedingt Schnittwerkzeug mitbringen!
weiter