Freundes- und Kameradenkreis Panzergrenadierbataillon 302
Freundeskreis Panzergrenadierbataillon feiert Jubiläum
Ellwangen. Mitglieder des Vereins und ehemalige Angehörige des Bataillons haben sich in der Reinhardt-Kaserne getroffen. Mehr als 70 Teilnehmer nahmen an der zweitägigen Jubiläumsfeier in der Reinhardt-Kaserne teil.
Der Vereinsvorsitzende, Regierungsamtsrat a. D. und Hauptmann der Reserve Momilo Jovanovi, begrüßte die Gäste. Beim Stehempfang
weiterFritz Persy wird 75
Ellwangen. Fritz Persy, der Gründer der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe „Knospe“, feiert am Donnerstag seinen 75. Geburtstag. Im Kreis seiner Familie begeht der Jubilar den Freudentag. Persy ist seit 51 Jahren mit seiner Frau Doris verheiratet und hat zwei Söhne, Jochen und Axel.
Fritz Persy ist in Michelberg im Sudetenland geboren. Als
weiterEr hat die Selbsthilfegruppe „Knospe“ gegründet
Ellwangen
Eine hohe Auszeichnung wurde Fritz Persy mit der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens zuteil. Nach seinem Schlaganfall gründete er 1991 die Selbsthilfegruppe „Knospe“ und setzte sich seitdem für die Betroffenen und ihre Angehörigen ein.
Oberbürgermeister Karl Hilsenbek würdigte die besonderen Verdienste Persys
weiterSilvesterschießen 2015 der Bürgergarde Ellwangen
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kameraden,
Über das Silvesterschießen der Bürgergarde Ellwangen hat die SchwäPo bereits berichtet und auf unserer Vereinsseite den Artikel "Treffend ins neue Jahr" teilweise eingestellt. Leider geht der Service der Schwäbischen Post nicht so weit, dass der Bericht vollständig gelesen werden
weiterTreffend ins neue Jahr gestartet
Weinfest in der Kaserne
Seinen monatlichen Dämmerschoppen hat der Freundes- und Kameradenkreis PzGrenBtl 302 im Oktober anders als sonst, nämlich als Weinfest im Stil einer Besenwirtschaft veranstaltet. Mit 43 Teilnehmern war das “Haus 302” am 12.10.2015 nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. Für die liebevolle und ansprechende Dekoration
weiterBesuch der ehemaligen Patengemeinde Oberrot
Am 5. Oktober 2015 hatten wir mit einer größeren Abordnung (17 Teilnehmer) die frühere Patengemeinde unserer 2./302 (nach Umstrukturierung 2./303) besucht. Ganz toll war, dass auch einige Mitglieder ihren Ehepartner mitgenommen haben. Auch StFw a. D. Dieter Spiess, früher KpFw der Patenkompanien, reiste per Mietwagen von seinem
weiter5. Ehemaligentreffen am 25./26. Juli 2015
Der „Freundes- und Kameradenkreis PzGrenBtl 302 e.V.“ veranstaltete am letzten Juli-Wochenende, an dem auch die Ellwanger Heimattage stattfanden, zum 5. Mal ein Ehemaligentreffen. Bei sonnigem Wetter fanden sich am Samstagnachmittag 58 Ehemalige bzw. Freunde und Mitglieder teils mit Familienangehörigen in der Reinhardt-Kaserne am Haus
weiterFreundschaft zu Marinekameraden vertieft
Im Laufe der seit Jahren bestehenden Freundschaft zwischen der „Marinekameradschaft Aalen und Umgebung e.V.“ und dem „Freundes- und Kameradenkreis Panzergrenadier-bataillon 302 e.V.“ aus Ellwangen sind die gegenseitige Wertschätzung und der Respekt voreinander gewachsen. Man versteht sich und steuert quasi denselben Kurs;
weiterMit dem Vorderlader getroffen
Gerd Höflacher
Die Geschenke vom Himmel
Bester Böllerer der Bürgergarde
Momcilo Jovanovic
Patenschaftsende besiegelt
Einladung zum Ehemaligentreffen
Nach 35-jährigem Bestehen wurde das Panzergrenadierbataillon 302 im Jahr 1993 leider aufgelöst. Am 9. September desselben Jahres wurde der „Freundes- und Kameradenkreis PzGrenBtl 302 e.V.“ gegründet.
Das Bataillon wäre also in diesem Jahr 55 Jahre alt geworden und der Freundes- und Kameradenkreis darf im September 2013
weiterMitgliederversammlung 2013
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 11. März zum dritten aber auch zum letzten Mal im Offizierheim der Ellwanger Reinhardt-Kaserne statt. Zum letzten Mal deshalb, weil sich die Offizierheimgesellschaft zum Jahresende auflösen wird. Mit 41 Teilnehmern war die Versammlung sehr gut besucht. Vorsitzender Jovanović begrüßte
weiterSoldatin - kein Beruf wie jeder andere
Soldatinnen in der Bundeswehr sollten heute eigentlich selbstverständlich sein, immerhin öffnete sich die Tür in eine bis dato reine Männerwelt - zumindest einen Spalt weit - bereits Mitte der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts; um genau zu sein: im Jahr 1975, also vor 37 Jahren. Zunächst konnten zwar nur weibliche Ärzte
weiterRückblick auf Vereinsgründung
Mit Ablauf des 30.09.1993 wurde das Panzergrenadierbataillon 302 Ellwangen nach 35jährigem Bestehen aufgelöst. Das Bataillon - allgemein nur kurz als "3-0-2" auch weit über die Landesgrenze Baden-Württembergs hinaus bekannt - war ein gepanzerter Infanterieverband der Ellwanger Panzergrenadierbrigade 30 (seit 01.04.2008 ebenfalls
weiter