QLTourRaum Übelmesser
Pop statt Fasching
Heubach. Das Übelmesser trotzt weiter dem Fasching und hat für Samstag, 23. Februar, ab 21 Uhr die Bands „Dust & Bones“ und „White Blossom Project“ eingeladen. Es gibt vielseitig handgemachte und schnörkellos-punkige Musik Der Eintritt kostet 8 Euro. Weitere Infos unter www.QLTourRaum.de
weiterRock und Akustik im Übelmesser
Konzert Das Übelmesser in Heubach trotzt weiter dem Fasching und hat für Samstag, 23. Februar, ab 21 Uhr die Bands DUST & BONES mit ihrem reduzierten, harten, punkigen Rock und White Blossom Project mit ihrer guten alten handgemachten Musik eingeladen. Foto: Schwandner Birgit
weiterRock und Pop im Übel
Heubach. Das Übelmesser trotzt dem Fasching und hat für Samstag, 23. Februar, ab 21 Uhr die Bands Dust & Bones und White Blossom Project eingeladen. Von vielseitig handgemachter Musik bis hin zu schnörkellos und punkig ist an diesem Abend für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt kostet acht Euro. Weitere Infos unter www.QLTourRaum.de.
weiterKonzert Zwei Bands im Übelmesser
Heubach. Das Übelmesser trotzt weiter dem Fasching und hat für Samstag, 23. Februar, ab 21 Uhr die Bands „Dust & Bones“ und „White Blossom Project“ eingeladen. Von vielseitig handgemachter Musik bis hin zu schnörkellos und punkig ist an diesem Abend für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Eintritt kostet acht Euro. Weitere
weiterZwei Bands im Übelmesser
Heubach. Das klingt nach einem lustigen Abend: Die Bands Tabula Rasa Orchestra“ und „Orange Stable“ spielen am Samstag, 9. Februar, im Heubacher Übelmesser in der Adlerstraße 7. Los geht's ab 21 Uhr.
Die achtköpfige Combo “Tabula Rasa Orchestra” aus dem Umkreis Stuttgarts besticht durch die Vielfältigkeit und Kreativität
weiterKonzert Tabula Rasa im Übelmesser
Im Übelmesser Heubach in der Adlerstraße gibt’s laut den Organisatoren am Samstag, 9. Februar, ab 21 Uhr eine gute Alternative zum Fasching. Zwei Bands sorgen für gute Musik, nämlich „Orange Stable“ und „Tabula Rasa Orchestra“. Die achtköpfige Combo „Tabula Rasa Orchestra” aus dem Umkreis Stuttgarts besticht
weiter„Orange Stable“ im Übelmesser Heubach
Musik Im Übelmesser Heubach in der Adlerstraße gibt’s laut den Organisatoren am Samstag, 9. Februar, ab 21 Uhr eine gute Alternative zum Fasching. Zwei Bands sorgen für gute Musik, nämlich „Orange Stable“ (Foto) und „Tabula Rasa Orchestra“. Der Eintritt kostet 8 Euro. Foto: privat
weiterAlternative zum Fasching im Übelmesser
Konzert Zwei Bands bringen am Samstag, 9. Februar, ihre Musik und viel gute Laune ins Heubacher Übelmesser in der Adlerstraße: „Tabula Rasa Orchestra“ (Foto) und „Orange Stable“. „Eine gute Alternative zum Fasching“, meinen die Organisatoren. Los geht’s ab 21 Uhr. Foto: privat
weiterDrei Bands im Heubacher Übelmesser
Rock Beim diesjährigen „Umsonst&Drinnen“ im Heubacher Qltourraum Übelmesser sind am Samstag, 26. Januar, ab 20.30 Uhr, gleich drei Bands zu Gast: Panajah, Sir Barbara und Raised in Basement. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt zum Festival ist frei. Foto: Panajah
weiterBands im Übel erspielen 1140 Euro für Kinder
Spende Beim Benefizkonzert im Übelmesser Heubach erspielten die Bands Pantalones Apretados und Die Aquarianer 1140 Euro für die Kindertagesstätte „El Tejar“ in Quito. Seit Jahren unterstützen die Musiker dieses Hilfsprojekt in Ecuadors Hauptstadt. Foto: privat
weiterThe Ponycars in Heubach
Heubach. Klassischer Rock’n’Roll von jungen Menschen. Die Band The Ponycars kommt ins Übelmesser. Am Samstag, 12. Januar, präsentiert das Trio eine moderne Show mit alten Klassikern und Hits der Gegenwart, neu interpretiert. Beginn 21 Uhr, Eintritt 7 Euro.
weiterThe Pony Cars im Übelmesser
Weitaus mehr als ein Geheimtipp und mittlerweile über die Grenzen von Schwäbisch Gmünd hinaus bekannt sind „The Ponycars“ – Garanten für eine besondere Rock’n’Roll Show. Das Trio hat sich 2011 gegründet und seitdem von der einstigen Schülerband zu einer professionellen Rock’n’Roll Kapelle entwickelt, die durchs
weiterPonycars spielen im Übelmesser
Heubach. Bereits in jungen Jahren vom Rock’n‘Roll-Fieber befallen, gründete Klavierspieler und Sänger Daniel Leinmüller 2010 die Band „The Ponycars“ mit Markus Leinmüller am Schlagzeug und Dominik Poser an der Bassgitarre und am Kontrabass.
Wie getunte Ponycars spielen sie mit viel Energie, Power und Herzblut Rock’n‘Roll
weiterPonycars spielen im Übelmesser
Heubach. Bereits in jungen Jahren vom Rock’n‘Roll-Fieber befallen, gründete Klavierspieler und Sänger Daniel Leinmüller 2010 die Band „The Ponycars“ mit Markus Leinmüller am Schlagzeug und Dominik Poser an der Bassgitarre und am Kontrabass.
Wie getunte Ponycars spielen sie mit viel Energie, Power und Herzblut Rock’n‘Roll
weiterSilvester im Übelmesser
Heubach. Das Team vom QLTourraum Übelmesser lädt in die Adlerstraße 7 zur Silvesterparty am Montag, 31. Januar. Los geht’s ab 21 Uhr. Eintritt frei.
weiterNikolaus-Rock am Samstag
Heubach. Nicht wie berichtet am Sonntag, sondern am Samstag, 8. Dezember, rocken Martin Pö, Franz Kohout und Ansgar Hinderberger von „The Samsara Band“ beim Nikolaus-Rock im Übelmesser, gemeinsam mit Hanibal, Anny, Erwin & Dino. Der Eintritt frei. Los geht’s ab 21 Uhr.
weiterAlt-Rocker spielen auf
Heubach. Die Altrocker Martin Pö (Gitarre, Gesang), Franz Kohout (Bass) und Ansgar Hinderberger (Drums, Gesang) von „The Samsara Band“ spielen beim Nikolaus-Rock im Übelmesser mit Hanibal, Anny, Erwin & Dino. Also, ab ins Übelmesser am Samstag, 8. Dezember, ab 21 Uhr. Eintritt frei.
weiterNikolaus-Rock im Übelmesser
Heubach. Die drei Altrocker Martin Pö, Franz Kohout und Ansgar Hinderberger von der „The Samsara Band“ spielen beim Nikolaus-Rock im Übelmesser mit Hanibal, Anny, Erwin & Dino. Also rein in die Stiefel und ab ins Übelmesser am Sonntag, 9. Dezember, ab 21 Uhr. Der Eintritt frei.
weiterKonzert Klänge der 70er im QLTourRaum
Heubach. Die Band Cosmic Banditos tritt am Samstag, 1. Dezember, im QLTourRaum Übelmesser in Heubach auf und bietet ein „Tribute” an die Rockgeschichte. Die Musiker spielen Stücke von Pink Floyd, Supertramp, Genesis, Led Zeppelin und unter anderem Queen. Ein besonderes Erlebnis für Rockmusik-Fans, versprechen die Veranstalter. Los geht
weiterUnterhaltung „Hanibal & Friends“
Heubach. Am Samstag, 17. November, gastieren „Hanibal & Friends“ und das „Maurizio Orlando Trio“, Urgesteine der Gmünder Musikszene, im Qltourraum Übelmesser. Teilweise haben sie sich neu formiert, teilweise wieder zur originalen Besetzung zurück gefunden. Das soll ein spannender Abend im Übelmesser werden. Die Initiatoren
weiterBenefizkonzert im Übelmesser
Heubach.Ein einzigartiges Konzert gibt es am Samstag, 10. November, ab 21 Uhr im Übelmesser in Heubach. Die befreundeten Bands „Aquarianer“ aus Reutlingen und „Pantalones Apretados“ von der Ostalb spielen Rocksongs für die Kindertagesstätte „El Tejar“ in Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Dort werden Kinder von Straßenverkäufern
weiterHeubacher Wehr übt am Übel
Heubach
Hilfe, ich bin hier oben, es brennt!“, ruft eine Stimme aus dem Fenster im ersten Obergeschoss des Vereinsareals Übelmesser in Heubach. Das war die Ausgangslage der Hauptübung am Wochenende: Am Abend meldeten Anrufer in der Adlerstraße eine starke Rauchentwicklung aus den Fenstern des Areal Übelmessers. Daraufhin rückten die Feuerwehrabteilungen
weiterHalloween-Party im Übel
Heubach. Mit der vierten Halloween-Party wird es am Mittwoch, 31. Oktober, schaurig im Qltourraum Übelmesser. Dazu gibt es Musik von Abba bis Zappa für alle tanzwütigen Gesellen des Halloweenbrauchs. Verkleidung ist natürlich für alle Teufel, Vampire, Hexen, Skelette und andere Horrorgestalten ein Muss. Aber auch alle anderen sind willkommen. Los geht’s
weiterQLTourraum Pop-Rock und Blues am Samstag
Heubach. Die Heubacher Band „Emma D.“ spielt Pop-Rock verschiedener Stilrichtungen mit deutschen Texten. Die fünf Musiker von „Bad Kiss Company“ geben neben Blues-Stücken soulige Lieder von Etta James oder Ana Popovic, rockige Stücke von Rory Gallagher oder Joe Bonamassa zum Besten. Beide spielen am Samstag, 27. Oktober, ab
weiterHistorisches Klassenzimmer zieht um
Heubach
So richtig glücklich sahen sie nach der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in Heubach beide nicht aus. Weder Gerda Fetzer, Vorsitzende des Gmünder Vereins Schulmuseum, noch Alexander Wanzek vom Vorstand der Schachfreunde Heubach.
Trotzdem ist es jetzt vom Gemeinderat beschlossene Sache: Das „Historische Klassenzimmer“ zieht aus
weiterFrank-Zappa-Nacht in Heubach
Heubach. Gitarrist, genialer Komponist und Selfmademan. Frank Zappa war einer der bedeutendsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Frank Zappa ist am 4. Dezember 1993 gestorben, aber seine Musik lebt weiter. Mit der fünften Heubacher Zappa-Nacht im Übelmesser haben sich eingefleischte Zappa-Fans zusammen getan, um das Erbe der Musikikone weiter zu führen.
weiterGemeinderat Triumph Werk II und Schloss
Heubach. Der Gemeinderat Heubach beschäftigt sich am Dienstag, 23. Oktober, ab 18 Uhr mit dem Bebauungsplan Triumph Werk II. Außerdem mit dem „Historischen Klassenzimmer“ im Schloss: Dieses kann aus baulichen Gründen nicht mehr dort bleiben und braucht einen neuen Standort, die Verwaltung schlägt Räume im Übelmesser vor. Außerdem geht’s
weiterFrank Zappas Musik
Heubach. Frank Zappa? Gitarrist, Komponist, Selfmade-Mann? Frank Zappa war einer der bedeutendsten Musikkünstler des 20. Jahrhunderts, meinen die Organisatoren der Heubacher Zappa-Nacht. Sie haben sich zusammengetan, um das Erbe dieser Musikikone in deren Sinne weiter zu führen. Frank Zappa ist am 4. Dezember 1993 gestorben, aber seine Musik lebt weiter.
weiterFrank Zappas Musik in Heubach
Heubach. Frank Zappa? Gitarrist, Komponist, Selfmade-Mann? Frank Zappa war einer der bedeutendsten Musikkünstler des 20. Jahrhunderts, meinen die Organisatoren der Heubacher Zappa-Nacht. Sie haben sich zusammengetan, um das Erbe dieser Musikikone in deren Sinne weiter zu führen. Frank Zappa ist am 4. Dezember 1993 gestorben, aber seine Musik lebt weiter.
weiterzahl des Tages
Zum fünften Mal steigt am Samstag, 20. Oktober, die „Zappa-Nacht“ im Übelmesser. Mehr dazu lesen Sie in dem Artikel „Drei Bands und ein Zappaloge“.
weiterDrei Bands und ein Zappaloge
Heubach
Ein bisschen bekloppt muss man dafür schon sein. Das gibt Organisator Heiko Gold gerne zu. Bekloppt und völlig vernarrt in Frank Zappa und seine Musik. Über 100 Platten des amerikanischen Komponisten und Musikers nenne er sein eigen. „So perfekt, so vielschichtig, so abwechslungsreich“ sei die Musik. Sie aber nur hören, das reicht
weiter„Naked Hazelbeard“ im Übelmesser
Konzert „Naked Hazelbeard“ sind stilistisch angelehnt an Zakk Wylde, Johnny Cash und Everlast. Neben Jan an Gitarre und Gesang wird der Midtempo-Akustiksound durch Cajon und Percussions von Katharina angetrieben. Am Dienstag, 2. Oktober, ab 21 Uhr im Übelmesser Heubach. Eintritt frei. Foto: privat
weiterHeubacher Vereine feiern auf dem Areal Übelmesser ihr „Kultürle“
Fest Immer am letzten Samstag vor dem Schulbeginn nach den Sommerferien steigt in Heubach das „Kultürle“. Organisiert von den verschiedenen Vereinen, die auf dem Übelmesser-Gelände in der Adlerstraße beheimatet sind. In diesem Jahr vom Mütterzentrum MüZe, dem Hyaz-Club, dem Team des QLTourraums Übelmesser, dem Stadtjugendring, dem Tauchclub
weiterFeiern mit den Heubacher Vereinen
Heubach
Seit 2004 stellen die Vereine des Vereinsareals Übelmesser in der Adlerstraße ihr „Kultürle“ zum Ende der Sommerferien auf die Beine. Dieses Jahr sind mit dabei das Mütterzentrum MüZe, der Hyaz-Club, das Team des QLTourraums Übelmesser, der Stadtjugendring, der Tauchclub Aquarius Rosenstein sowie der Motorradclub Heubach. Bei der
weiterzahl des tages
Helfer von sechs Vereinen organisieren zusammen das Vereinsfest „Kultürle“ auf dem Areal des Übelmessers in Heubach. Mehr dazu lesen Sie in dem Artikel „Feiern mit den Heubacher Vereinen“.
weiterFeiern mit den Heubacher Vereinen
Heubach
Seit 2004 stellen die Vereine des Vereinsareals Übelmesser in der Adlerstraße ihr „Kultürle“ zum Ende der Sommerferien auf die Beine. Dieses Jahr sind mit dabei das Mütterzentrum MüZe, der Hyaz-Club, das Team des QLTourraums Übelmesser, der Stadtjugendring, der Tauchclub Aquarius Rosenstein sowie der Motorradclub Heubach. Bei der
weiter„Kultürle“ auf dem Gelände Übelmesser
Heubach. Das „Kultürle“ im Hof des Vereinsareals Übelmesser bietet die passende Gelegenheit, die Sommerferien ausklingen zu lassen. Los geht es am Samstag, 8. September, um 15 Uhr mit dem Puppentheater Putschenelle, mit Witz und Charme für kleine und große Besucher. Parallel dazu bietet das Mütterzentrum Kaffee und selbstgemachte Kuchen
weiterDas Ende der Ferien feiern
Heubach. Das traditionelle „Kultürle“ im Hof des Vereinsareals Übelmesser bietet auch in diesem Jahr wieder die passende Möglichkeit, die Sommerferien ausklingen zu lassen. Vereine bieten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Spiel, Spaß und gute Laune garantiert sind. Startschuss gibt das Puppentheater Putschenelle, mit Witz und Charme
weiterSechs Bands und 3000 Meter Draht
Heubach
Noch wirbt Rosi, das Rockschwein vom Rosenstein, an der Straße zwischen Heubach und Buch fürs „New Pig Festival“. Ab Freitag wird sie die Besucher in der Stellung in Empfang nehmen. Fast drei Meter hoch ist die Sau aus Stroh, die jedes Jahr unter der Leitung von Claudi Püll neu gebaut wird. Ein Stahlgitter aus rund 3000 Metern Draht
weiterSechs Bands und 3000 Meter Draht
Heubach
Noch wirbt Rosi, das Rockschwein vom Rosenstein, an der Straße zwischen Heubach und Buch fürs „New Pig Festival“. Ab Freitag wird sie die Besucher in der Stellung in Empfang nehmen. Fast drei Meter hoch ist die Sau aus Stroh, die jedes Jahr unter der Leitung von Claudi Püll neu gebaut wird. Ein Stahlgitter aus rund 3000 Metern Draht
weiterMusik, Lebensfreude, Speisen aus Westafrika, Schmuck aus Mali – all dies erleben die Besucher am Samstag, 14. Juli, ab 15 Uhr im Areal Übelmesser. Die Band der Realschule Heubach macht mit 13 Musikern unter der Leitung von Stefan Schwenk um 15 Uhr den Auftakt. Die Künstler der Gruppe „Womba“ aus Ghana beherrschen e traditionelle Rhythmen,
weiterAfrika erleben in Heubach
Heubach. Musik, Lebensfreude, Speisen aus Westafrika, Schmuck aus Mali – all dies erleben die Besucher am Samstag, 14. Juli, ab 15 Uhr im Areal Übelmesser. Die Band der Realschule Heubach macht um 15 Uhr den Auftakt. Die Künstler der Gruppe „Womba“ aus Ghana beherrschen traditionelle Rhythmen, Tänze und Lieder. In Heubach seit Jahren
weiterAfrikafest auf Areal Übelmesser
Heubach. Musik, Lebensfreude, Speisen aus Westafrika, Schmuck aus Mali – all dies erleben die Besucher am Samstag, 14. Juli, ab 15 Uhr im Areal Übelmesser. Die Band der Realschule Heubach macht mit 13 Musikern unter der Leitung von Stefan Schwenk um 15 Uhr den Auftakt. Die Künstler der Gruppe „Womba“ aus Ghana beherrschen e traditionelle
weiterMusik, Tanz und Speisen aus Afrika
Heubach. Musik, Lebensfreude und außergewöhnliche Speisen aus Westafrika gibt es am Samstag, 14. Juli ab 15 Uhr im Areal Übelmesser in Heubach. Die Band der Realschule Heubach macht mit 13 Musikern um 15 Uhr den Auftakt. Zahlreiche Künstlergruppen zeigen traditionelle Musik und Tänze, Darunter sind die Gruppe „Womba“ aus Ghana, „Pamuzinda“
weiterFreizeit Afrikafest im Übelmesser
Heubach. Musik, Lebensfreude, leckere Speisen aus Westafrika, außergewöhnlichen Schmuck aus Mali – all dies erleben die Gäste beim Afrikafest am Samstag, 14. Juli, ab 15 Uhr im Areal Übelmesser, Adlerstraße 7 in Heubach.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Veranstalter sind die Stadtverwaltung Heubach mit dem Jugendbüro, der Stadtjugendring,
weiterAlles zur Mechanik des Fahrrads
Heubach. Unter der Überschrift „1x1 der Bike-Mechanik“ ging es beim Workshop in Sachen Bike im Bikeraum des Übelmesser-Areals in Heubach nicht um das Radfahren als Solches, sondern um den fahrbaren Untersatz: das Bike. Schnell zeigte es sich, dass die 25 Teilnehmer dieses Workshops von Profirennmechaniker Ralf Tiede, Gernolf Kopf vom Bikehouse
weiterHazy rockt in Heubach
Heubach. Die Bluesrockband Hazy & the Babydolls stehen nach kurzer Pause am Samstag, 9. Juni, im Übelmesser auf der Bühne. Die fünf Jungs sind Meister des Bluesgroove und waren schon Vorgruppe von Manfred Mann oder Roger Chapman. Beginn 21 Uhr Eintritt 6 Euro.
weiterWer sie nicht kennt, sollte Sie kennenlernen, schon allein wegen des charismatischen Urgesteins und weit über die Ostalb hinaus bekannten Frontman und Namensgeber „Hazy“. Diese Band spielt nicht nur den klassischen Bluesrock, nein sie leben ihn. Und deshalb stehen sie nach kurzer, langer Pause/Auslösung wieder im Qltourraum Übelmesser auf
weiterBluesrock im Übel
Heubach. Die Gruppe „Hazy & the Babydolls“ tritt im Heubacher Qltourraum Übelmesser am Samstag, 9. Juni ab 21 Uhr auf, Eintritt: 6 Euro. . Die Band hat unter anderem als Vorgruppe von Manfred Mann oder Roger Chapman gespielt. Ihr Repertoire besteht aus Songs bekannter und weniger bekannter Größen der Blues-, Rock- und Jazzszene wie
weiterBluesrock im Übel
Heubach. Die Gruppe „Hazy & the Babydolls“ tritt im Heubacher Qltourraum Übelmesser am Samstag, 9. Juni ab 21 Uhr auf, Eintritt: 6 Euro. „Hazy & the Babydolls“ existieren seit etwa 20 Jahren und sind über die Region hinaus bekannt. Die Band hat unter anderem als Vorgruppe von Manfred Mann oder Roger Chapman gespielt.
weiterÜbelmesser Hazy and the Babydolls
„Hazy & the Babydolls“ spielen am Samstag, 9. Juni, ab 21 Uhr im QLTourRaum Übelmesser in Heubach. Die Band hat sich dem Bluesrock verschrieben und gruppiert sich um den bekannten Frontman und Namensgeber Hazy. Die Band gibt's seit mehr als 20 Jahren. Sie war schon Vorgruppe von Manfred Mann oder Roger Chapman. Das Repertoire besteht
weiter„Dust and Bones“ im Übelmesser
Heubach. Schnörkelloser, auf das Wesentliche reduzierter, harter punkiger Rock. Basierend auf Hardrock-Grooves mit in den Keller gestimmten, fiesen Gitarren und einer Menge Spaß in den staubigen Knochen. Das erwartet laut den Veranstaltern die Zuhörer beim Konzert von „Dust & Bones“ im Heubacher Übelmesser am Samstag, 21. April. Einlass
weiterMetal-Abend im Heubacher Übelmesser
Heubach. „Arkham Circle“ spielen Death Metal mit viel Groove und wenig Schnick-Schnack. Hier treffen Old School Einflüsse auf modernes, abwechslungsreiches Drumming und eingängige harte Riffs auf vielschichtige Vocals.
„Enslave the chain“ ist eine Metalband mit progressiven Elementen. Da die Musiker aus unterschiedlichen Musikrichtungen
weiterDeep-Purple-Tribute im Übel
Heubach. Im Übelmesser ist am Samstag, 17. März, die Band „Space Truckin’“ aus Schwäbisch Gmünd zu Gast. Sie zollt „Deep Purple“ Tribut. Beginn ist 21 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro.
weiterDeep-Purple-Tribute im Übel
Heubach. Im Übelmesser ist am Samstag, 17. März, die Band „Space Truckin’“ aus Schwäbisch Gmünd zu Gast. Sie zollt „Deep Purple“ Tribut. Beginn ist 21 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro.
weiterKonzert Musik von Deep Purple im Übel
Heubach. Im Übelmesser ist am Samstag, 17. März, die Band „Space Truckin“ zu Gast. Sie zollt „Deep Purple“ Tribut und weckt Erinnerungen an die Rockmusik der 70er-Jahre. Ganz nach ihren Vorbildern steht die fünfköpfige Band für musikalische Virtuosität und Improvisation. Die alte Hammond-Orgel sowie ein authentischer Sound begeistern
weiterDeep-Purple-Tribute im Übel
Heubach. Im QLTourRaum Übelmesser Heubach ist am Samstag, 17. März, die Band Space Truckin’ aus Schwäbisch Gmünd zu Gast. Sie zollt „Deep Purble“ seit jeher Tribut und weckt immer wieder neu Erinnerungen an die Rockmusik der 70-er Jahre. Ganz nach ihren Vorbildern steht die fünfköpfige Band um Stefan Funk (Hammond), Werner Kiemel (vocal), Bernd Munz
weiterKinderfest 2019: „Kinder der Welt“
Heubach. Es steht fest. Das Heubacher Kinderfest 2019 findet am 6. Juli statt – unter dem Motto „Kinder der Welt“. Ganz einfach war die Mottoauswahl im Heubacher Ausschuss für Verwaltungsangelegenheiten, Soziales und Kultur am Mittwoch allerdings nicht. Lagen doch auch andere Vorschläge vor, die ihre Befürworter fanden. So standen
weiterWalther im Übelmesser
Heubach. Am 25. Februar gibt es High Performance Rock ‘n’ Roll im Übelmesser. Die Reutlinger Band Walther Subject bringt ihr neues Album „Just Dance like nobody’s watching!“ mit. Damit liefern sie den Soundtrack für die Karacho-Momente im Leben. Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 7 Euro.
weiter„Walter Subject“ im Übel
Heubach. Die nächste Konzertveranstaltung steht mit „Walter Subject“ am Samstag, 24. Februar, im Qltourraum Übelmesser in Heubach auf dem Programm. Als Unterstützung werden sie von der jungen Band „Waterbury“ unterstützt. Wer hier stillstehen kann, ist entweder taub und blind oder zu betrunken, meinen die Organisatoren. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt
weiter