Reservistenkameradschaft Waldhausen
Olaf Jacobsen gewinnt das Jahresschießen
Lorch-Waldhausen Mit dem traditionellen Dreikönigsschießen, zu dem der Vorsitzende Jochen Krautter wiederum viele Kameraden und Gäste begrüßen konnte, eröffnete die Reservisten- und Schützenkameradschaft Waldhausen ihr diesjähriges Jahresprogramm.
Da die manuelle Trefferaufnahme durch eine elektronische ersetzt worden ist, im Moment aber noch
weiterReservisten feiern 50. Jubiläum
Lorch-Waldhausen. Die Reservistenkameradschaft Waldhausen feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Tanzball in der Remstalhalle in Waldhausen am Samstag, 4. Mai. 1969 wurden die Kameraden Mitglieder im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Nach den Anfängen in einem ausgedienten Bauwagen, einem Neubau sowie mehreren Um- und Anbauten
weiterKarten für den Remstal-Ball
Lorch-Waldhausen. Die Reservistenkameradschaft Waldhausen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum feiert sie mit dem Remstal-Ball am Samstag, 4. Mai. Beginn ist um 20 Uhr in der Remstalhalle in Waldhausen. Für Musik sorgt die Gmünder Band „Due piu Due“. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr. Karten gibt’s im Vorverkauf am Sonntag, 28. April,
weiterGerhard Rohm ist jetzt neuer Jahresbester
Lorch-Waldhausen. Mit dem traditionellen Dreikönigsschießen eröffnete die Reservisten- und Schützenkameradschaft Waldhausen ihr Jahresprogramm 2019. Beim „Glaskugelschießen“ musste eine Miniaturweihnachtskugel auf 50 Meter getroffen werden. Olaf Jacobsen konnte in einem spannenden Stechen den Sieg für sich entscheiden. Platz zwei
weiterWinfried Steimle im Vorsitz bestätigt
Schwäbisch Gmünd. Einstimmig wurde Winfried Steimle als Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd wiedergewählt. Michael Staiber als Kassier sowie Christian Krieg als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Trummer und Thomas Maier.
weiterFaible für alte Militärfahrzeuge
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Die Farbe Oliv dominierte am Wochenende trotz aller Blüten den Himmelsgarten. Der Grund dafür waren die über 60 ausgestellten Fahrzeuge, vom Motorrad bis zum Unimog, die einst bei der Bundeswehr oder noch bei der Wehrmacht ihren Dienst verrichtet haben. Eingeladen zu dieser Fahrzeugausstellung hatte die Reservistenkameradschaft
weiterHistorische Militärfahrzeuge
Schwäbisch Gmünd/Lorch. Von Samstag, 15. bis Sonntag, 16. September, führt die Reservistenkameradschaft Waldhausen auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau eine historische Militärfahrzeugschau durch. Zu besichtigen sind Militär-Oldtimer aus verschiedenen Epochen sowie verschiedener Herkunftsländer. Die Fahrzeuge sind ausschließlich
weiterHistorische Militärfahrzeuge
Schwäbisch Gmünd/Lorch. Von Samstag, 15. bis Sonntag, 16. September, bietet die Reservistenkameradschaft Waldhausen auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau eine historische Militärfahrzeugschau. Zu sehen sind Militär-Oldtimer aus verschiedenen Epochen und Ländern. Die Fahrzeuge sind in privatem Besitz. Interessierte können sich mit
weiterKistorische Militärfahrzeuge
Lorch-Waldhausen. Von Samstag, 15. bis Sonntag, 16. September, führt die Reservistenkameradschaft Waldhausen auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau eine historische Militärfahrzeugschau durch. Zu besichtigen sind Militär-Oldtimer aus verschiedenen Epochen sowie verschiedener Herkunftsländer. Die Fahrzeuge sind ausschließlich in privatem
weiterRohm ist der beste Schütze
Dreikönigsschießen der Reservistenkameradschaft Waldhausen: Gisela Jacobsen siegt bei den Damen Mit dem traditionellen Dreikönigsschießen, zu dem der Vorsitzende, Jochen Krautter über 40 Gäste, die von Geislingen bis Bietigheim angereist waren, begrüßen konnte, eröffnete die Reservisten- und Schützenkameradschaft Waldhausen ihr diesjähriges
weiterIn historischen Panzern in Göppingen unterwegs
Göppingen. Vor einigen Tagen veranstaltete die Agentur „Staufen Plus“ im Stauferpark Göppingen das deutsch-amerikanische Freundschaftsfestival zur Erinnerung an die Schließung des Militärstandortes „Cooke Barracks“ in Göppingen vor 25 Jahren. Hierbei wurde unter anderem die Reservisten- und Schützenkameradschaft (RK) Waldhausen
weiterEinblicke in die Welt des Militärs
Lorch-Waldhausen. Die Agentur „Staufen Plus“ veranstaltete im Stauferpark Göppingen das deutsch-amerikanische Freundschaftsfestival zur Erinnerung an die Schließung des Militärstandortes „Cooke Barracks“ in Göppingen vor 25 Jahren. Hierbei wurde unter anderem die Reservisten- und Schützenkameradschaft RK Waldhausen um Unterstützung
weiterFreundschaftlicher Wettkampf
Heubach. Eine sehr gute Beteiligung verzeichneten die Alpini beim 19. Schießwettbewerb um den „G.Cifelli-Gedächtnispokal“. Die elf Teams kamen aus Stuttgart, Fellbach, Augsburg und aus dem Ostalbkreis.
„Sehr gute Kameradschaft zeichnet diesen Wettbewerb aus, und Freundschaft und Zusammengehörigkeit zwischen Reservisten und Alpini
weiterRohm und Schweizer beste Schützen
Lorch-Waldhausen. Zum traditionellen Dreikönigsschießen begrüßte der Vorsitzende der Waldhäuser Reservistenkameradschaft, Jochen Krautter, auch Kameraden der Reservistenkameradschaft Fellbach. In mehreren Disziplinen stellten die Teilnehmer ihr Können und ihr Glück unter Beweis.
Das Preisschießen auf die Fuchsscheibe entschied Alexander Mutter
weiter