Sängerkranz Alfdorf
Sängerkranz singt in Iggingen
Alfdorf/Iggingen. Die Männer vom Sängerkranz Alfdorf geben am Sonntag, 5. April, um 17 Uhr in der Igginger St. Martinuskirche ein Kirchenkonzert. Neben dem berühmten „La Montanara“ werden auch Stücke von Pepi de Marzi wie Maria Lassu und Benia Calastoria vorgetragen. Die musikalische Leitung hat Peter Nickel. Der Eintritt ist frei, um Spenden
weiterVorverkauf für Mantel
Alfdorf. Einen besonderen Gast will der Sängerkranz Alfdorf bei seiner Jahresfeier begrüßen. Der bekannte Liedermacher, Komödiant und echte Schwabe Ernst Mantel soll am Samstag, 25. April, sein neues Programm „Gell“ präsentieren. Als Vorprogramm werden die Alfdorfer Sänger die Gäste mit einigen schönen Männerchören unterhalten.
weiterSängerkkranz Alfdorf singt in der St. Martinuskirche Iggingen
Die Männer vom Sängerkranz Alfdorf geben am 5. April 2020 um 17. Uhr in der Igginger St. Martinuskirche ein Kirchenkonzert und laden dazu alle ein, die gerne einen gestandenen Männerchor hören wollen. Neben dem berühmten La Montanara werden auch Stücke von Pepi de Marzi wie Maria Lassu und Benia Calastoria und vieles andere
weiterErnst Mantel gastiert beim Sängerkranz Alfdorf
In diesem Jahr hat der Sängerkranz Alfdorf einen besonderen Gast bei seiner Jahresfeier. Der bekannte Liedermacher, Komödiant und echter Schwabe wird am Samstag, den 25. April 2020 sein neues Programm "Gell" präsentieren. Als Vorprogramm werden die Sänger die Gäste mit einigen schönen Männerchören unterhalten.
weiterKirchenkonzert in Alfdorf
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf gibt an diesem Samstag, 16. November, um 17 Uhr ein Kirchenkonzert in der Stephanuskirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
weiterKonzert in der Stephanuskirche
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf veranstaltet am kommenden Samstag, 16. November, ein Kirchenkonzert in der Stephanuskirche in Alfdorf. Dazu sind alle Musikliebhaber eingeladen. Das Kirchenkonzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
weiterKirchenkonzert in Alfdorf
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf gibt am Samstag, 16. November, ein Kirchenkonzert in der Stephanuskirche in Alfdorf. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Sängerkranz freut sich jedoch über eine Spende.
weiterKirchenkonzert in Alfdorf
Alfdorf. Am Samstag, 16. November, gibt der Sängerkranz Alfdorf ein Kirchenkonzert in der Stephanuskirche Alfdorf. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über eine Spende.
weiterEwald Windhösel
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf trauert um seinen Ehrenvorstand Ewald Windhösel. Völlig unerwartet ist der Ehrenvorstand des Sängerkranzes Alfdorf Ewald Windhösel am vergangenen Freitag gestorben. Der Sängerkranz verliert in ihm nicht nur einen Ehrenvorstand, sondern auch einen guten Sängerkameraden und einen zuverlässigen Freund. Schon 1959
weiterSängerkranz Alfdorf trauert um seinen Ehrenvorstand Ewald Windhösel
Völlig unerwartet ist der Ehrenvorstand des Sängerkranzes Alfdorf Ewald Windhösel am vergangenen Freitag verstorben. Der Sängerkranz verliert mit
ihm nicht nur einen Ehrenvorstand, sondern auch einen guten Sängerkameraden und einen zuverlässigen Freund.
Bereits 1959 trat er dem Chor bei und übernahm sofort wichtige
weiterVon Freud’ und Leid im Jubiläumsjahr
Alfdorf. Die gut gefüllte „Alte Sporthalle“, von den Alfdorfer Sängerdamen frühlingshaft geschmückt, bot den Rahmen für einen musikalisch-fröhlichen Abend. Mit dem Zottelmarsch eröffnete der Sängerkranz die Reise in die Vergangenheit. Vorsitzender Stefan Hientz begrüßte die zahlreichen Gäste und die Damen vom Gast-Chor „Passione“
weiterMit roten Rosen und alten Liedern
Beeindruckende Jahresfeier des Sängerkranzes Alfdorf 1858 e.V.
Eine gut gefüllte „Alte Sporthalle“, die von den „Alfdorfer Sängerdamen“ frühlingshaft geschmückt wurde, war ein guter Rahmen, um den Gästen einen musikalisch schönen und fröhlichen Abend zu gestalten.Mit dem Zottelmarsch eröffnete
weiterKathy Kelly versetzt den Sängerkranz
Alfdorf. Kathy Kelly, Mitglied der bekannten Sänger-Großfamilie, hat schon wieder abgesagt. Bereits im vergangenen Oktober sollte sie beim Sängerkranz Alfdorf in dessen Jubiläumsprogramm auftreten. Und sagte ab wegen einer anderen Veranstaltung. Nun stand der Ersatztermin an, am 10. Mai, wieder in der Stephanuskirche, sollte die Frau singen. Und
weiterHans-Georg Ehret – ein Macher wird 80
Alfdorf. Wenn es diesen Mittwoch in der Alfdorfer Kirchstraße oft an der Tür klingelt, wundert’s niemanden. Am wenigsten Hans-Georg Ehret selbst. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes – seit Mai 2011 – ist weithin bekannt. Er hat sein Leben in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Heute wird er 80 und sagt: „Ich bin auf
weiterNachwuchs soll Qualität des Chores sichern
Alfdorf. Mit einem Konzert in der voll besetzten Alfdorf Stephanuskirche hat der Sängerkranz Alfdorf sein Jubiläumsjahr zum 160-jährigen Bestehen abgeschlossen. Unter der bewährten Leitung ihres Dirigenten Peter Nickel zeigten sich die Mannen vom Sängerkranz Alfdorf in bester Laune und trugen einen bunten Reigen von Liedern vor. Jedes Lied leitete
weiterStraßenfest auf der Suche nach neuem Konzept
Alfdorf. Ist die Luft raus? Oder woran liegt es, dass das Alfdorfer Straßenfest auch in diesem Jahr keine große Resonanz auslöste. An der Einsatzfreude der Mitglieder der beiden ausrichtenden Vereine FC Alfdorf und Gesangverein Sängerkranz Alfdorf jedenfalls lag es keineswegs, dass das traditionelle Fest sich nicht wirklich zum Publikumsmagnet
weiterIn Alfdorf lebt der Gesang
Alfdorf
Wo man singt, da lass Dich nieder – böse Menschen kennen keine Lieder: Gut für Alfdorf. Denn dort wird seit 160 Jahren gesungen. Das seltene Jubiläumsfest war für Alfdorfs ältesten Verein Anlass für Feierlichkeiten über zwei Tage. Zahlreiche Gratulanten, Ehrengäste, Freunde aus alter Verbundenheit sowie Sangesfreunde aus der näheren
weiterQualität gegen den Schwund
Alfdorf
Seid ihr garantiert nur Männer?“ Mit dieser Frage fing Stefan Hientz’ Leidenschaft für den Sängerkranz Alfdorf 1858 an. Denn noch bevor er mit seiner Frau 2003 von Marbach nach Alfdorf gezogen ist, war er dem Verein beigetreten. Denn ein Chor nur mit Männerstimmen, das sei etwas unvergleichlich Schönes, findet Hientz, der seit
weiterSängerkranz tagt
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf bittet zur Hauptversammlung in der „Ratsstube“ in Alfdorf am Freitag, 9. Februar. Wichtig sind die Vorhaben im Jubiläumsjahr 2018, darunter die Reise in die Partnergemeinde Reinstädt im Juni, sowie die anstehenden Wahlen. Los geht’s um 20 Uhr.
weiterKonzert in der Kirche
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf lädt zum Kirchenkonzert beim Alfdorfer Lichtermarkt an diesem Samstag, 18. November, um 17 Uhr in die Stephanus-Kirche ein. Unter Mitwirkung des MGV Rütli Vordersteinenberg und des Jugendchors des Sängerkranzes Alfdorf werden die Chöre unter Leitung von Dirigent Peter Nickel ein stimmungsvolles Kirchenkonzert veranstalten.
weiterBeim Putzen singt er ihr ein Ständchen
Alfdorf
Das Auto der Freundin von Heide-Rose Rothweiler war ein echter Glücksbringer. Die jungen Frauen lebten in Gschwend, besuchten aber hin und wieder das Alfdorfer Café Albblick. „Ohne das Auto meiner Freundin wäre das nicht möglich gewesen“, erinnert sich Heide-Rose. Bei einem Besuch des damals bei jungen Leuten angesagten Cafés
weiterHauptversammlung
Alfdorf. In der Ratsstube in Alfdorf ist am 17. Februar ab 20 Uhr die Hauptversammlung vom Sängerkranz Alfdorf.
weiterHauptversammlung
Alfdorf. In der Ratsstube in Alfdorf ist am 17. Februar die Hauptversammlung vom Sängerkranz Alfdorf. Beginn: 20 Uhr.
weiterHeiße Rhythmen – kühle Halle
Alfdorf
Fetzig begann die italienische Nacht in der Alfdorfer Sporthalle, zu der Stefan Hientz, Vorsitzender und Moderator des Abends, zahlreiche Gäste in der im italienischen Stil geschmückten Sporthalle Alfdorf begrüßte. Unter der Leitung von Peter Nickel starteten die Sänger mit „Funiculi-Funicula“, einem Lied, das anlässlich des
weiterSängerkranz trifft sich
Alfdorf. In der Ratsstube in Alfdorf ist am 17. Februar die diesjährige Hauptversammlung des Sängerkranz Alfdorf. Beginn ist um 20 Uhr.
weiterItalienische Nacht
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf hat seine Jahresfeier am Samstag, 21. Januar, unter das Motto „Italienische Nacht“ gestellt. In der Sporthalle Alfdorf wird ab 19.30 Uhr, Saalöffnung um 18.30 Uhr, italienisch gesungen. Auch der Jugendchor wird mit von der Partie sein. Als Gast wird der Gesangverein Eintracht Urbach erwartet. Eine bunte
weiterSängerkranz lädt zur Sitzung
Lorch-Alfdorf. In der Ratsstube in Alfdorf ist am Freitag, 17. Februar, die diesjährige Hauptversammlung des Sängerkranz Alfdorf. Beginn der Versammlung ist um 20 Uhr.
weiterHauptversammlung
Alfdorf. In der Ratsstube in Alfdorf ist am Freitag, 17. Februar, Hauptversammlung des Sängerkranz Alfdorf. Beginn ist 20 Uhr.
weiterItalienische Nacht in Alfdorf
Alfdorf. Der Sängerkranz Alfdorf lädt am Samstag, 21. Januar, um 18.30 Uhr in die Sporthalle Alfdorf zur Jahresfeier 2017 mit dem Titel „Italienische Nacht“ ein.
weiterSängerkranz Alfdorf besuchte Partnergemeinde Reinstädt / Thüringer Gastlichkeit auf besondere Weise
Keiner der Reisenden im vollbesetzten Bus wusste, was ihn bei diesem Vereinsausflug zur Partnergemeinde und dem Männer Gesangverein Reinstädt erwartet. Hatte man doch bereits bei der Schlossparkserenade den ersten persönlichen Kontakt geknüpft.Nach einer spannenden Fahrt durch Franken und Thüringen kam der Bus mit etwas Verspätung
weiterSchlossparkserenade unter freiem Himmel
Schlossparkserenade Alfdorf endlich unter freien Himmel
Nach vier Versuchen nach 2009 ist es in diesem Jahr endlich geglückt, dass die Schlossparkserenade in Alfdorf unter freiem Himmel stattfand. Bisher hatte es immer geregnet und man musste in die Halle ausweichen.
In diesem Jahr lachte die Sonne und der Sängerkranz und der Musikverein aus Alfdorf hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um
weiterSerenade im Schlosspark
Schlossparkserenade in Alfdorf Partnergemeinde aus Reinstädt ist dabei!
Musikverein und Sängerkranz aus Alfdorf laden am Samstag, den 9. Juli 2016 zur5. Schlossparkserenade ein. Die beiden Vereine werden den Gästen wieder ein vielfältiges und buntes Programm bieten.Auch der Jugendchor des Sängerkranzes wird sich präsentieren. Als besonderer Gast wird der Männerchor aus der Partnergemeinde Reinstädt
weiterMaiwanderung des Sängerkranzes
Hauptversammlung des Sängerkranzes
Fellbacher Trollinger brillierten bei der Sängerkranz Jahresfeier
Feuertaufe des Jugendchors gelungen
Sehr gespannt waren die Sänger des Sängerkranzes Alfdorf vor der Jahresfeier in diesem Jahr. Hatte man sich doch gut vorbereitet um einen schönen Abend zu erleben. Wegen eines Ausfalls der Heizung in der Großen Sporthalle musste man in die Alte Sporthalle umziehen.Bereits ein halbe Stunde vor
weiter„Fellbacher Trollinger“ in Alfdorf
„Fellbacher Trollinger“ singen in Alfdorf
Zur Jahresfeier am 16. Januar 2016 in der Großen Sporthalle in Alfdorf um 19.30 Uhr (Saalöffnung 18.30 Uhr) hat der Sängerkranz Alfdorf die „Fellbacher Trollinger“ eingeladen.Die Fellbacher Trollinger sind im Schwabenland, insbesondere im Mittleren Neckarraum gut bekannt. Sie sind ein Männerchor-Ensemble im Philharmonischen
weiterJahresfeier mit dem Jugendchor
Jahresfeier mit den Trollingern
Sängerkranz Alfdorf Jahresfeier mit den Fellbacher Trollinger
Zur Jahresfeier rund um den Weinbrunnen lädt der Sängerkranz Alfdorf am 16. Januar 2016 um 19.30 Uhr (Saalöffnung 18.30 Uhr) in die Große Sporthalle nach Alfdorf ein.Als besonderen Leckerbissen haben sich die Alfdorfer in diesem Jahr die „Fellbacher Trollinger“ eingeladen. Die Fellbacher Trollinger sind ein Männerchor-Ensemble
weiterSänger singen für Paris
Konzert in der Stephanus Kirche mit dem Sängerkranz Alfdorf und dem MGV „Rütli“ Vordersteinenberg
Voll besetzt war die Stephanus Kirche beim Lichtermarkt, als der Sängerkranz Alfdorf und der MGV Rütli Vordersteinenberg zum Konzert eingeladen hatte.Pfarrer Probst hieß die Besucher in der neu renovierten Stephanus Kirche herzlich willkommen.Unter der Leitung von Peter Nickel begann der MGV Rütli mit dem Lied von Andreas Hammerschmid
weiterLichtermarkt und Konzert
Alfdorfer trotzen den Wetterkapriolen
Singende Mädchen für Chor gesucht
"Mädchen-Aufgepasst"
aus „Alfdorfer Knabenchor“ wird „Alfdorfer Jugend-Chor“
„Alfdorfer Jugendchor“ wird der bisherige Alfdorfer Knabenchor ab dem neuen Schuljahr heißen. Nachfragen nach einem gemischten Chor und auch der besondere Anreiz für einen gemischten Chor hat den Sängerkranz Alfdorf dazu bewogen zusammen mit ihrem
weiterChorkonzert zum 90-jährigen Bestehen
Sängerreise des Alfdorfer Sängerkranzes führte in den Bayrischen Wald
Nach Klingenbrunn, im Bayrischen Wald, führte in diesem Jahr unsere Sängerreise. Entgegen allen Bestimmungen durften dieses Mal auch unsere Frauen dabei sein. Mit von der Partie war auch ein großer Teil unseres Knabenchors.Unsere Reise ging über Regensburg, wo wir das Stadtfest besuchten und uns die köstlichen Bratwürste
weiterMännerstimmen mag man eben
Sängerkranz Alfdorf beim Jubiläum der Eintracht Urbach 1925
"Männer mag man eben“unter diesem Motto feierte der Gesangsverein Eintracht Urbach 1925 sein 90jähriges Jubiläum. Auch der Sängerkranz Alfdorf war eingeladen, um das Programm mit zu gestalten. Mit von der Partie war auch der Männerchor Liederkranz Straßdorf mit der Stimmband Straßdorf.Unter der Leitung von
weiterPublikum nach Noten verwöhnt
Lieder-Rendezvous
Lieder-Rendezvous in Iggingen
Lieder-Rendezvous
Comedia Vocale bei der Jahresfeier
Sängerkranz Alfdorf präsentiert „Comedia Vocale“
Kartenvorverkauf beginnt am 1. Dezember 2014
Auf vielfachen Wunsch und nach dem großen Erfolg bei der letzten Jahresfeier, konnten wir diea-cappella Gruppe „Comedia Vocale“ für unsere Jahresfeier am 17. Januar 2015 erneut gewinnen. Unter dem Motto „Kunterbunt in Schwarz-Weiss“ wird die Gruppe ihr abwechslungsreiches
weiter