Sängerlust Treppach 1949
Unterstützung vor Ort für Frauen in Kenia
Aalen-Wasseralfingen. Die Kirchengemeinde von Sankt Stephanus hat am Sonntag ihr Gemeindefest gefeiert, das „Eine-Welt-Fest“. Traditionell findet im Vorfeld ein Familiengottesdienst statt, den diesmal Chor und Band Jesolo musikalisch begleitet haben. Anlass für das Fest bietet der Sonntag der Weltmission, der am letzten Sonntag im Oktober
weiterEine-Weltfest für Frauen und das Leben
Aalen-Wasseralfingen. Der Ausschuss Ortskirche-Weltkirche veranstaltet am Wochenende in Zusammenarbeit mit der Sankt-Stephanus-Stiftung das Eine-Weltfest. Das steht in diesem Jahr unter dem Titel „Frauen – Leben“. Eine Eucharistiefeier, ein Familiengottesdienst, musikalische Unterhaltung, der Eine-Weltwarenverkauf sowie der traditionelle
weiterWeinfest der Sängerlust
Aalen-Treppach. Die Sängerlust Treppach bittet am Samstag, 21. September, ab 17 Uhr im und am Sängerheim zum 3. Weinfest. Zu handgemachter Musik von den „Hohenberger Dorfmusikanten“ werden deftige Speisen serviert. Dazu werden Weine und Bier ausgeschenkt.
weiterWeinfest der Sängerlust
Aalen-Treppach. Die Sängerlust Treppach bittet am Samstag, 21. September, ab 17 Uhr im und am Sängerheim zum Weinfest. Es gibt Musik von den „Hohenberger Dorfmusikanten“ sowie deftige Speisen und Getränke,
weiterEin Sommernachtstraum in Treppach
Aalen-Treppach
Zwei Tage lang hatten sie gebangt, Bänke und Stühle vom Regen befreit. „Wir waren schon im Wellental der Gefühle“, sagte Vorstandssprecher Alfons Angstenberger beim Open Air auf der Festwiese. Das Wetter hielt, im Laufe des Abends zwar etwas frisch, aber die Männer und Frauen der Sängerlust hatten an alles gedacht, auch
weiterMusikalische Sommernacht
Aalen-Treppach. Ein Konzert zum Mitsingen und Träumen im Festgarten in der Bodenbachstraße 1 – das erwartet die Gäste am Samstag, 3. August, ab 20 Uhr beim „Sommernachtstraum“ von Sängerlust Treppach und „A-Team“. Karten zu 10 Euro sind im Vorverkauf erhältlich bei allen Sängerinnen und Sängern, Abendkasse 12 Euro.
weiterMusikalische Sommernacht
Aalen-Treppach. Ein Konzert zum Mitsingen und Träumen im Festgarten in der Bodenbachstraße 1 – das erwartet die Gäste am Samstag, 3. August, ab 20 Uhr beim „Sommernachtstraum“ von Sängerlust Treppach und „A-Team“. Karten zu 10 Euro im Vorverkauf bei allen Sängerinnen und Sängern, Abendkasse 12 Euro. Für Verpflegung und Sitzgelegenheiten
weiterEin unbeschwertes Musikvergnügen
Ellwangen-Rindelbach
Mit viel Musik hat die Rindelbacher Chorwerkstatt ihr traditionelles Sommerfest gefeiert. Die Sängerlust Treppach und der gemischte Chor „Quer Beat“ Westerhofen sorgten dabei für gekonnte musikalische Verstärkung.
Wegen der unsicheren Wetterlage mit drohendem Regen hatte das Organisationsteam die Veranstaltung vom
weiterMusikalische Sommernacht
Aalen-Treppach. Ein Konzert zum Mitsingen und Träumen im Festgarten in der Bodenbachstraße 1 – das erwartet die Gäste am Samstag, 3. August, ab 20 Uhr beim „Sommernachtstraum“ von Sängerlust Treppach und „A-Team“. Karten zu 10 Euro sind im Vorverkauf erhältlich bei den Sängerinnen und Sängern, Abendkasse 12 Euro. Für Verpflegung und
weiterSommerfest Chorwerkstatt
Im Pausenhof der Grundschule feiert die Chorwerkstatt Rindelbach ihr Sommerfest mit Biergartenflair, Leckerem vom Holzkohlegrill und mehr. Das musikalische Programm gestalten die Chorwerkstatt und die Gastchöre Querbeat Westerhofen und Sängerlust Treppach. Außerdem gibt es Tanzeinlagen von „Dance for fun“ und „Just Dance“
weiterSommerfest Chorwerkstatt
Ellwangen-Rindelbach. Im Pausenhof der Grundschule feiert die Chorwerkstatt Rindelbach am Samstag, 27. Juli, ab 18 Uhr ihr Sommerfest mit Biergartenflair, Leckerem vom Holzkohlegrill und mehr. Das musikalische Programm gestalten die Chorwerkstatt und die Gastchöre Querbeat Westerhofen und Sängerlust Treppach. Außerdem gibt es Tanzeinlagen von „Dance
weiterFestkonzert zum Mitsingen
Aalen-Treppach
Picknickdecke, eine laue Nacht und dazu Lieder zum Mitsingen. So stellt sich der Chor Sängerlust Treppach das Konzert zum 70-jährigen Bestehen vor. Die Vorbereitungen für den „Sommernachtstraum“ laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 3. August, ist es soweit: Der gemischte Chor wird im Festgarten bei der Bodenbachstraße 1
weiterMusikalische Sommernacht
Aalen-Treppach. Ein Konzert zum Mitsingen im Festgarten in der Bodenbachstraße 1 erwartet die Gäste am Samstag, 3. August, ab 20 Uhr beim „Sommernachtstraum“ von Sängerlust Treppach und „A-Team“. Karten zu zehn Euro gibt es bei allen Sängerinnen und Sängern. Abendkasse: zwölf Euro. Für Verpflegung ist gesorgt. Picknickdecken dürfen
weiterKartenvorverkauf Musikalische Sommernacht
Aalen-Treppach. Ein Konzert zum Mitsingen und Träumen im Festgarten in der Bodenbachstraße 1 – das erwartet die Gäste am Samstag, 3. August, ab 20 Uhr beim „Sommernachtstraum“ von Sängerlust Treppach und „A-Team“. Für Verpflegung ist gesorgt. Gerne dürfen Picknickdecken mitgebracht werden.
Karten zu 10 Euro sind
weiterSängerlust: vielseitig engagiert
Aalen-Treppach. Wie vielseitig und intensiv der Chor Sängerlust Treppach arbeitet, bilanzierte Vorstandssprecher Alfons Angstenberger bei der jüngsten Hauptversammlung. Demnach übten die Sängerinnen und Sänger im vergangenen Jahr in 43 Chorproben insgesamt 47 verschiedene Lieder. Davon 26 deutschsprachige mit 13 sakralen Liedern sowie 21 englischsprachige
weiterMaria Sorg verabschiedet
Aalen-Treppach. Anlässlich des Kapellen-Patroziniums in Treppach wurde Maria Sorg als Kapellenpflegerin verabschiedet. Pfarrer Harald Golla sowie der Kapellen-Ausschuss dankten Maria Sorg für die langjährige Ausübung ihres Amtes im Dienst in der Kirche. Ihr Einsatz war stets von Leidenschaft und Liebe zum Detail geprägt, sagte Golla.
Die musikalische
weiterAdventsmarkt im Stall
Aalen-Treppach. In den Stall neben dem Sängerheim lädt die Sängerlust Treppach am Sonntag, 18. November, von 11 bis 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Markt ein. Die Gitarrengruppe „Zeitreise“ gibt um 15 Uhr ein Konzert in der Kapelle.
weiterAdventsmarkt im Stall
Aalen-Treppach. In den Stall neben dem Sängerheim lädt die Sängerlust Treppach am Sonntag, 18. November, von 11 bis 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Markt ein. Die Gitarrengruppe „Zeitreise“ gestaltet um 15 Uhr ein Konzert in der Treppacher Kapelle.
weiterEin Fest zum Thema Flucht
Aalen-Wasseralfingen. Mit einem Familiengottesdienst in der Stephanus-Kirche, gestaltet von Chor & Band Jesolo, beginnt am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr das Eine-Welt-Fest zum Thema „Flucht“. Ab 11.45 Uhr geht es in der Sängerhalle mit Mittagessen und anschließendem Kaffee weiter.
Nach der offiziellen Begrüßung um 13 Uhr findet
weiterWarum Menschen flüchten
Aalen-Wasseralfingen
Am 16. Oktober ist „Welthunger Tag“. Angesichts der erschreckenden Zahl von circa 825 Millionen hungernder Menschen auf der Welt sollen die Bürger in Deutschland über die aktuelle Ernährungssituation in der Welt informiert werden. Denn Hunger und Flucht sind in engem Kontext zu sehen.
Das Thema „Flucht“
weiter„Wir-Gefühl“, reichlich Musik und geistliche Impulse
Aalen-Onatsfeld. Stolz steht das „Geburtstagskind“ da, herausgeputzt zum Jubeltag und viele Besucher halten kurz inne, bevor es zum Festbetrieb geht. Am Samstag sorgt die Oktober-Fest-Band „Lausbuba“ für mächtig Ramba-Zamba. Volkstümliches und Hits erklingen. Wem das zu laut war, der konnte draußen in gedämpfter Atmosphäre
weiterMarienkapelle in Onatsfeld wird 125 Jahre
Aalen-Onatsfeld. Der 125. Geburtstag der Marienkapelle in Onatsfeld wird am Samstag, 4. August, und Sonntag, 5. August, gefeiert. Am Samstag ist ab 17 Uhr Festbetrieb. Ab 20 Uhr unterhalten „Die Lausbuben“ und die Bar ist geöffnet.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der von der Sängerlust Treppach mitgestaltet
weiterMarienkapelle wird 125 Jahre
Aalen-Onatsfeld. Der 125. Geburtstag der Marienkapelle in Onatsfeld wird am Wochende, 4./5. August, gefeiert. Am Samstag ist ab 17 Uhr Festbetrieb. Ab 20 Uhr unterhalten „Die Lausbuben“, zudem öffnet die Bar. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, mitgestaltet von der Sängerlust Treppach. Frühschoppen, Mittagessen
weiterFest für die Marienkapelle
Aalen-Onatsfeld. Der 125. Geburtstag der Marienkapelle in Onatsfeld wird am Wochenende, 4./5. August, gefeiert. Am Samstag ist ab 17 Uhr Festbetrieb. Ab 20 Uhr unterhalten „Die Lausbuben“, außerdem öffnet die Bar.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, mitgestaltet von der Sängerlust Treppach. Frühschoppen, Mittagessen
weiterErneut Weinfest in Treppach
Aalen-Treppach
Bei ihrer Jahreshauptversammlung hat die Sängerlust Treppach alle Ämter im Vereinsvorstand wieder besetzen können. Dirigent Chris Wegel wurde für 20 Jahre als Chorleiter geehrt.
Vorstandssprecher Alfons Angstenberger leitete die Versammlung und lenkte nochmals den Blick auf die Veranstaltungen und Auftritte des Chores im vergangenen
weiterOsterhase kommt ins Schwitzen
Aalen-Wasseralfingen
Mit rund 5000 gefärbten und bemalten Eiern war der Stefansplatz in Wasseralfingen dekoriert. Ebenso bunt war das Programm des sechsten Ostermarkts. Über das Wetter freute sich Ortsvorsteherin Andrea Hatam riesig. Denn so erstrahlte der Platz vor der Kirche in bunten Osterfarben und nicht im trüben Grau der vergangenen Tage.
weiterWasseralfinger Ostermarkt
Am Sonntag wird der Markt durch die Bläsergruppe der SHW Bergkapelle eröffnet.
Weitere Auftritte gibt es von: Sängerlust Treppach (14 Uhr), Saxophonensemble und Ballett der Städtischen Musikschule (14.30 Uhr und 15 Uhr), Chor der Braunenbergschule (15.30 Uhr) und Blechbläserensemble der Städtischen Musikschule (16 Uhr). Der Osterhase verteilt
weiterOstermarkt mit buntem Sortiment
Aalen-Wasseralfingen. Ein breites Angebot und ein buntes Programm für Klein und Groß gibt es am Palmsonntag, 25. März, von 12 bis 17 Uhr auf dem österlich geschmückten Wasseralfinger Stefansplatz beim Ostermarkt. Das Sortiment an 20 Ständen erstreckt sich von Töpferwaren, Schönem aus Filz und Wolle, Osterkerzen, Bastelarbeiten, Dekoartikeln
weiterVorweihnachtlicher Markt
Aalen-Treppach. Die Sängerlust Treppach öffnet am Sonntag, 19. November, 11 bis 17 Uhr ihren vorweihnachtlichen Markt rund um das Sängerheim in der Ortsmitte. An den Ständen heißt das Motto „Selbstgemacht“. Bewirtet wird im Sängerheim.
weiterBunter Cocktail mit super Zutaten
Aalen
Mit rhythmischem Stampfen und Klatschen eröffnete die Sängerlust Treppach in der Wasseralfinger Sängerhalle ihr Benefizkonzert „Musik und Poesie“. Als musikalische Begleitung und zusätzlichen Programmpunkt hatten sie die Band „iGrooved“ aus dem Remstal eingeladen, die mit ihrem Latin- und Funkjazz hervorragend zu den
weiterMusik & Poesie
Aalen-Wasseralfingen. Beim Benefizkonzert „Musik & Poesie“ trifft die Sängerlust Treppach am Sonntag, 12. November, die Latin- und Funkjazzband „iGrooved“. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr in der Sängerhalle in Wasseralfingen, Saalöffnung ist um 17.30 Uhr. Die Gesamtleitung hat Chris Wegel. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für
weiterGartenfest der Sängerlust ist Geschichte
Aalen-Treppach. Haben Sie es auch vermisst? Erstmals seit 1962 wurde diesen Sommer in Treppach kein Gartenfest mehr gefeiert. „Auch künftig wird es keines mehr geben“, kündigt Alfons Angstenberger an, Vorsitzender der veranstaltenden Sängerlust Treppach.
In diesem Jahr beschreitet der Verein erstmals neue Wege. Denn eine Alternative
weiterEin Konzert zum Abschied
Aalen-Fachsenfeld
Großes Kino von und für Chris Wegel am Samstagabend im Garten des Musikerheims. „Da fließen schon Tränen aus dem Knopfloch“, sagt Chris Wegel, der der Schwäbischen Post beim Open Air zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Andreas Maile Rede und Antwort steht. „Er war Dirigent und Freund und er hat unseren Musikverein
weiterWasseralfinger Maibaumfest
Aalen-Wasseralfingen. Wasseralfingen singt und tanzt in den Mai am Sonntag, 7. Mai, ab 12 Uhr auf dem Stefansplatz. Ab 12.30 Uhr singt der Männergesangverein Röthardt Frühlingslieder, ab 14 Uhr unterhält die Schulband. Die Bläsergruppe der Braunenbergschule musiziert ab 14.30 Uhr, bevor es ab 15 Uhr Tanzvorführungen der Tanz AG der Weitbrechtschule
weiterWeinfest soll Treppacher Gartenfest ablösen
Aalen-Treppach. Es gibt zwar einige Weinreben in den Privatgärten von Treppach. Jedoch werden diese nicht ausreichen, um die neue Veranstaltung in diesem Jahr, die das Gartenfest zweijährig ablösen soll zu versorgen. Beim 1. „Treppacher Weinfest“ werden Weine aus Weinanbaugebieten Württembergers und Italiens angeboten.
Dies wurde in
weiterVibrierende Show zum neuen Jahr
Aalen-Wasseralfingen. Chapeau, das war eine Riesennummer, was der Stadtverband für Sport und Kultur in der TSV-Halle zu bieten hatte. Eine vibrierende Show zum neuen Jahr macht Lust auf mehr.
„Wasseralfingen und Hofen haben eben viel zu bieten“, sagte CDU-Landtagsabgeordneter Winfried Mack. Er war der erste, der eines der vielen, aber
weiterFeuerund Vesper
Donnerstagnachmittag, 15.15 Uhr, Martinshorn und Blaulicht stadteinwärts in der Bahnhofstraße. Eine Spur ist auf der Höhe der Zufahrt zur SchwäPo blockiert von Feuerwehrfahrzeugen und einem Rettungswagen. „Was für ein Empfang!“, durchfährt es den Spion, als er von einem Außentermin eintrifft. Dann allerdings erfährt er, dass es tatsächlich
weiterSpenden sammeln von Tür zu Tür
In der Wasseralfinger Sängerhalle herrscht um kurz vor drei wie an den Tagen zuvor reges Treiben: Während die Eltern im Foyer plaudern, wuseln Kinder wild umher und schnappen sich aus der Garderobe die bunten Gewänder, um sich in die Heiligen Drei Könige zu verwandeln. Einer der Könige wird traditionell mit dunkler Hautfarbe dargestellt. „Das
weiter