Schwimmclub Delphin Aalen
Aalener Delphine zurück im Wasser
Nach einer fast 3-monatigen Corona bedingten Zwangspause sitzen die Aalener Delphine nicht mehr auf dem Trockenen.
Das durch die Stadtwerke und dem Sport- und Kulturamt erstellte Hygienekonzept ist gut durchdacht, sodass ein Trainingsbetrieb seit geraumer Zeit wieder möglich ist.
Die Sportlerinnen und Sportler des Schwimmclub Delphin Aalen sind sichtlich dankbar mit den Stadtwerken und dem Sportamt zwei kompetente Ansprechpartner, die eine Wiederaufnahme des
weiterZwei Baden-Württembergische Meisterschaften für den SC Delphin Aalen
Nach einer über 1-jährigen krankheitsbedingter Trainings- und Wettkampfpause sprang der 36-jährige Alexander Jung von SC Delphin Aalen vergangenes Wochenende erstmalig wieder bei einem Einzelwettkampf ins Wettkampfbecken. Nach dem Alexander Anfang des Jahres mit moderatem Aufbautraining begonnen hatte, waren die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
weiter21 Schwimmerinnen und Schwimmer kämpften bei der DMS in Stuttgart
Mit 21 Schwimmerinnen und Schwimmern hat der Schwimmclub Delphin Aalen an der DMS Bezirksmeisterschaften in Stuttgart teilgenommen. Dieser Mannschaftswettbewerb ist bei den Schwimmvereinen Kult. Hier treten bei phänomenaler Stimmung in der Schwimmhalle Spitzenathleten gemeinsam mit ihren Jüngeren Vereinskollegen an, auch über ungewohnte
weiterSchnelle Delphine in Crailsheim
Mit zahlreichen Titeln kamen die elf Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Delphin Aalen vom zweitägigen Bezirks-Cup in Crailsheim zurück.
Neben den guten Einzelleistungen räumten die Delphine bei den Staffelwettbewerben mit geschlossenen Mannschaftsleistungen kräftig ab. Als Jüngste im Aalener Teilnehmerfeld überraschte Finja Wiegand (Jahrgang
weiterSchnelle Delphine in Crailsheim
Mit einem ganzen Strauß voller Meister- und Vizetitel kamen die 11 Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Delphin Aalen vom 2-tägigen Bezirkscup in Crailsheim zurück. Neben den guten Einzelleistungen raümten die Delphine bei den Staffelwettbewerben mit geschlossenen Mannschaftleistungen kräftig ab.
Als Jüngste im Aalener
weiterJetzt fehlt nur noch der Feinschliff
Mehr als 100 Schwimmer und Schwimmerinnen und Teams aus Aalen, Karlsruhe, Waiblingen, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall, Bopfingen und Abtsgmünd traten in über 400 Starts im Aalener Hallenbad gegeneinander an. Besonders gefragt waren die Starts auf den langen Strecken über 400 Meter, 800 Meter und 1500 Meter, um die für die Jahreswettkämpfe
weiterMit neuen Bestzeiten ins neue Jahr
Ein Guter Start für die Schwimmer der TSG Abtsgmünd nach der Winterpause beim Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen. Nach einer längeren Trainingspause hatte die TSG Abtsgmündwieder ihren ersten Wettkampf im neuen Jahr. Vier Schwimmer der TSG Abtsgmünd nahmen am Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen teil, und schwammen nicht nur mit Vereinen
weiterSportlerin des Jahres
Lauchheim. Elena Illeditsch und Katja Mohr sind für die Wahl zu Aalens Sportlerin des Jahres 2019 nominiert. Beide stammen aus Lauchheim und haben in ihren Disziplinen Meistertitel erzielt. Mohr im Biathle-Triathle-Schwimmen für den Schwimmclub Delphin Aalen und Illeditsch im Triathlon für die Aalener Sportallianz. Alle, auch außerhalb Aalens,
weiterMit dem Neujahrsschwimmen im Aalener Hallenbad hat der Schwimmclub Delphin Aalen ein erstes Highlight im neuen Wettkampfjahr gesetzt
Mehr als 100 Schwimmer/innen und Teams aus Aalen, Karlsruhe, Waiblingen, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall, Bopfingen und Abtsgmünd traten in über 400 Starts gegeneinander an.
Besonders gefragt waren die Starts auf den langen Strecken über 400m, 800m und 1500m, um die für die Jahreswettkämpfe geforderten Bestzeiten
weiterMedaillensatz für Katja Mohr in Neckarsulm
Mit zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze bei den Junioren hat Vielstarterin Katja Mohr bei den Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in Neckarsulm die Fahne des Schwimmclubs Delphin Aalen hochgehalten. In fünf Einzel- und vier Staffelstarts demonstrierte die Topschwimmerin der Delphine ihre Vielseitigkeit und Stärke. Über 50m Freistil
weiterMugele Cup Schwäb. Gmünd
Schöne Erfolge verbuchte das 13-köpfige Schwimmteam des SC Delphin Aalen beim 21. Mugele-Cup in Schwäbisch Gmünd.
Der Einsatz weiterer Übungsleiter, aber auch die disziplinierte Mitarbeit der Schwimmer/innen zeigte sichtbar verbesserte Schwimmzeiten und eine höhere Teilnahme des schwimmenden Nachwuchses am Wettkampfbetrieb.
weiterWürtt. Kurzbahnmeisterschaften Neckarsulm
Mit 2mal Gold, 1 mal Silber und zwei mal Bronze bei den Junioren hat Vielstarterin Katja Mohr bei den württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in Neckarsulm die Fahne des Schwimmclubs Delphin Aalen hochgehalten.
In 5 Einzel- und 4 Staffelstarts demonstrierte die Topschwimmerin der Delphine ihre Vielseitigkeit und Stärke. Über 50m Freistil
weiter25 Vereine treten beim Mugele-Cup in Gmünd an
Schwimmsport vom Feinsten in einer prickelnden Atmosphäre wird am Samstag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr im Gmünder Hallenbad an der Goethestraße geboten. Für den vom Schwimmverein Schwäbisch Gmünd (SVG) zum achten Mal organisierten Mugele-Cup haben 25 Vereine 2257 Meldungen für die Einzel- und 70 für die Staffelwettbewerbe der Aktiven
weiterZum Mugele-Cup
Schwimmsport in prickelnder Atmosphäre wird am Samstag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr im Gmünder Hallenbad geboten. Für den vom SV Gmünd zum achten Mal organisierten Mugele-Cup haben 25 Vereine 2257 Meldungen für die Einzel- und 70 für die Staffelwettbewerbe der Aktiven und der Jugendklassen abgegeben. Damit wurde der Teilnehmerrekord aus
weiter19 Schwimmer holen zehn erste Plätze
Mit zehn Goldmedaillen und einem ausgezeichneten Mannschaftsergebnis bewiesen die 19 Schwimmer des SC Delphin beim 1. Aalener Spion-Cup erneut ihre Leistungsstärke.
Julia Funk zeigte mit 35,99 sec über 50m Brust eine tolle Leistung. Linus Baader und Maximilian Epple beeindruckten mit 0:26 min über 50m Freistil, Lukas Thaler schlug nach 0:27,68 min
weiterStudenten trainieren
Aalen. 17 Studenten haben das Angebot des SC Delphin angenommen, um im laufenden Wintersemester innerhalb der Kooperative Hochschule-Verein am Schwimmtraining im Aalener Hallenbad teilzunehmen.
Die Leistungsschwimmer, die in ihren Heimatvereinen an Wettkämpfen teilnehmen, können auf diese Weise ihren Trainingsstand sichern.
Mit den weniger Geübten
weiterDie Delphine mit starker Leistung
Einen klaren Beleg für ihre ansteigende Leistungskurve lieferten die Schwimmer/innen des SC Delphin beim Wettkampf in Göppingen. Ein Bündel voller Medaillen, Bestzeiten und einer 8 x 50m Freistilstaffel, in der die Männer durchweg unter 26 Sekunden schwammen, sorgten für viel Freude im Trainerteam. Insbesondere bei Michael Hees (Jahrgang 2009),
weiterDelphine erfolgreich beim Spion-Cup
Mit 10 Goldmedaillen und einem ausgezeichneten Mannschaftsergebnis bewiesen die 19 Schwimmer/innen des SC Delphin beim 1. Aalener Spion-Cup in 66 Einzelstarts erneut ihre Leistungsstärke. Insbesondere der Nachwuchs machte mit einer Vielzahl vorderer Platzierungen auf sich aufmerksam.
Julia Funk zeigte mit 35,99 über 50m Brust und einer Verbesserung
weiterKooperation Hochschule und SC Delphin Aalen
17 Studenten haben das Angebot des SC Delphin angenommen, um im laufenden Wintersemester innerhalb der Kooperative Hochschule / Verein am Schwimmtraining im Aalener Hallenbad teilzunehmen.
Die Leistungsschwimmer, die in ihren Heimatvereinen an Wettkämpfen teilnehmen, können so den Erhalt ihres Trainingsstandes sichern, mit den weniger Geübten
weiterEine starke Leistung zeigten die Delphine in Göppingen
Einen klaren Beleg für ihre ansteigende Leistungskurve lieferten die Schwimmer/innen des SC Delphin beim Wettkampf in Göppingen. Ein Bündel voller Medaillen, Bestzeiten und einer 8 x50m Freistilstaffel, in der die Männer durchweg unter 26 Sekunden schwammen, sorgte dabei auch für viel Freude im Trainerteam. Insbesondere bei
weiterMit vollem Einsatz durchpflügt die 6-jährige Nike Nau vom SC Delphin die Wellen des Abstmünder Hallenbades
Nike Nau mausert sich zum neuen Nachwuchstalent der Aalener Delphine. Die 6-jährige, die bereits die Lagen Brust, Rücken und Kraul technisch beherrscht, konnte als jüngste weibliche Teilnehmerin beim Gemeindeschwimmfest in Abtsgmünd ihre Klasse unter Beweis stellen.
Viele der Nachwuchsschwimmer/ innen des SC Delphin konnten hier
weiterBei den Aalener Delphinen wird Inklusion gelebt
Bei den Aalener Delphinen wird Inklusion gelebt. Alljährlich nimmt der Verein gemeinsam mit behinderten Sportler/innen an den Schwimmwettkämpfen in Nellingen teil. Ein spezieller Wertungsmodus sorgt dafür, dass zwischen behinderten und nichtbehinderten Schwimmer/innen, die miteinander ins Wasser gehen, Chancengleichehit herrscht. Damit
weiterViele Medaillen gab es für das Team des SC Delphin Aalen in Fellbach
Mit 9x Gold, 17x Silber und 13x Bronze kamen die Schwimmer/innen des SC Delphin Aalen vom 2-tägigen int. Schwimmfest des TSV Schmiden in Fellbach zurück. Neben dem Erreichen der Qualizeiten für die württ. Kurzbahnmeisterschaften zeichnete sich auch deutlich ein Trend in Richtung Leistungssteigerung ab.
Vor allem Michael Hees (09)
weiterSchnell schwimmende Studis
Schwimmen 17 Studenten haben das Angebot des SC Delphin angenommen, innerhalb der Kooperative Hochschule/Verein am Schwimmtraining im Aalener Hallenbad teilzunehmen. Die Leistungsschwimmer, die in ihren Heimvereinen an Wettkämpfen teilnehmen, können so ihren Trainingsstand sichern.
weiterReutlingen stellt bestes Team
Die Schwimmabteilung der Aalener Sportallianz hat den 1. Aalener Spion-Cup im städtischen Hallenbad durchgeführt. Mit großem Interesse waren viele Württembergische Vereine nach Aalen gereist und erfreuten sich dem gut organisierten und durchgeführten Wettkampf.
Heimteam wird ZweiterFür die 20 Vereine gingen zahlreiche erstklassige Athleten an
weiterMay und Rieck siegreich
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschafften der TSG Abtsgmünd gingen 60 Schwimmer und Schwimmerinnen im Abtsgmünder Hallenbad an den Start. Vertreten waren Sportler des SC Delphin Aalen, der Aalener Sport Allianz und natürlich der TSG Abtsgmünd Am Ende des Wettkampfes fanden auch wieder die Staffeln statt. Die Familienstaffel wurde zwischen zwei
weiterSchwimmabzeichen in der Schule
Aalen
Daheim, am Badesee, im Schwimmbad – 38 Opfer von Badeunfällen zählte die DRLG in Baden-Württemberg im Jahr 2017. Laut Statistik waren bundesweit mehr als 500 Opfer zu verzeichnen. Einen Grund dafür sieht der Städtetag Baden-Württemberg nach Erkenntnissen aus aktuellen Umfragen auch darin, dass nur etwa 30 Prozent der Viertklässler
weiterNachwuchs sammelt Erfahrung
Nike Nau mausert sich zum neuen Nachwuchstalent der Aalener Delphine. Die Sechsjährige, die bereits die Lagen Brust, Rücken und Kraul technisch beherrscht, konnte als jüngste weibliche Teilnehmerin beim Gemeindeschwimmfest in Abtsgmünd ihre Klasse unter Beweis stellen.
Viele der Nachwuchsschwimmer des SC Delphin konnten hier ihre ersten Wettkampferfahrungen
weiterDie Aalener Spionkarte ist begehrt
Aalen
Seit dem 1. Juli ist die neue Spionkarte erhältlich und dient als Weiterentwicklung des Familien- und Sozialpasses der Stadt Aalen. Von Bürgern wird sie bereits nach den ersten sechs Wochen gut angenommen. „Die Resonanz ist sehr groß“, sagt Sascha Kurz, Sprecher der Stadt Aalen. „Es gibt täglich mehrere Beantragungen bei
weiterAalener Delfine schwimmen zu sechs Medaillen
In Schwäbisch Gmünd wurden die württembergischen Meisterschaften der Schwimmerinnen und Schwimmer ausgetragen. Mit dabei war auch eine fünfköpfige Delegation des SC Delphin Aalen, die sich am Ende über gleich sechs Medaillen freuen konnte.
Katja Mohr hatte ein anstrengendes Programm zu absolvieren und startete über alle Sprintstrecken, also die
weiter6 mal Edelmetall gehen an den SC Delphin Aalen
Für die Württembergischen Meisterschaften Schwimmen in Schwäbisch Gmünd qualifizierten sich vom SC Delphin Aalen fünf Schwimmerinnen und Schwimmer.Katja Mohr hatte ein anstrengendes Programm zu absolvieren und startete über alle Sprintstrecken 50m Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling sowie über die 100m Distanz
weiterDelphine schwimmen zu 15 Goldmedaillen in Kirchheim/Teck
In Kirchheim/Teck nahmen 9 Schwimmerinnen und Schwimmer erstmals am Sprintercup teil. Mit 15 Gold-, 3 Silber-, und 6 Bronzemedaillen sowie zahlreichen Bestzeiten war dies ein gelungener Schwimmwettkampf.Finja Wiegand JG 2009 steigerte sich innerhalb einer Woche enorm und freute sich über die Silbermedaille im 100m Freistil Rennen und Platz 3 über
weiterAlle Delphine schaffen Bestzeiten bei den World Games
Sechs Schwimmer und Schwimmerinnen des SC Delphin Aalen nahmen mit ihren Eltern, Trainern und einem Teil der Vorstandschaft des SCD den weiten Anreiseweg nach Kärnten in Kauf, um an den World Games am Schwimmwettkampf teilzunehmen.
Die United World Games sind viel mehr als nur ein Turnier. Die Spiele zählen zu den populärsten Jugendsportevents Europas
weiterWorld Games in Klagenfurt - Ein Highlight für Aalener Delphine
Teilnahme World Games in Klagenfurt am Wörthersee
In der zweiten Pfingstferienwoche nahmen 6 Schwimmer und Schwimmerinnen mit ihren Eltern, Trainern und einem Teil der Vorstandschaft des SC Delphin Aalens den weiten Anreiseweg nach Kärnten in Kauf um an den World Games am Schwimmwettkampf teilzunehmen. Da diesen Event dieses Jahr in den Pfingstferien
weiterSpionkarte ab sofort erhältlich
Aalen. Ab sofort ist die neue Spionkarte der Stadt Aalen im Bürgeramt, den Ortschaftsverwaltungen und Bezirksämtern erhältlich. Sie soll künftig den bisherigen Familien- und Sozialpass ersetzen. Die Initiative soll Familien mit geringem Einkommen, Alleinstehende und auch Senioren unterstützen.
„Den Spion als Imageträger haben wir in einer
weiterAalener Delfine überragen Konkurrenz
Kürzlich gingen im Spieselfreibad in Aalen-Wasseralfingen die deutschen und baden–württembergischen Meisterschaften im Biathle und Triathle über die Bühne. Insgesamt 162 Teilnehmer und 43 Staffeln aus 27 Vereinen nahmen an diesem Event teil. In den vergangenen Jahren mauserte sich der SC Delphin Aalen (SCD) zu einer Hochburg für Biathle
weiterSpitzensport bei den Deutschen– und Baden–Württembrgischen Meisterschaften im Biathle und Triathle im Spieselfreibad
Auch dieses Jahr fanden kurz vor den Pfingstferien die Deutschen– und Baden–Württembrgischen Meisterschaften im Biathle und Triathle im Spieselfreibad in Aalen–Wasseralfingen statt.162 Teilnehmer und 43 Staffeln aus 27 Vereinen nahmen an diesem Event teil.
In den letzten Jahren hat sich der SCD zu einer Hochburg für Biathle
weiter20 Medaillen gehen an die SCD-Athleten
Mit zwölf Schwimmerinnen und Schwimmern nahm der SC Delphin Aalen am Schwimmfest in der Hannah-Stockbauerhalle auf der 50-Meter-Bahn in Erlangen teil, um Pflichtzeiten zur Qualifikation für die württembergischen Jahrgangsmeisterschaften im Juli zu erreichen. Bei 620 Teilnehmern aus 70 Vereinen und insgesamt 3500 Start war der SC Delphin Aalen mit
weiterAalener Delphinen schwimmen in Erlangen zu Bestzeiten und Medaillen
Mit 12 Schwimmerinnen und Schwimmern nahm der SC Delphin Aalen am Schwimmfest in der Hannah-Stockbauerhalle auf der 50m Bahn in Erlangen teil, um Pflichtzeiten zur Qualifikation für die Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften im Juli zu erreichen.Bei 620 Teilnehmern aus 70 Vereinen und insgesamt ca. 3500 Start war der SC Delphin Aalen mit
weiterSchwimmsport im Hirschbachfreibad
Endlich ist es wieder soweit: Das Internationale Sparkassen-Schwimmfest der Schwimmabteilung der Aalener Sportallianz geht in die 15. Runde. Am 22. und 23. Juni werden sich wieder jede Menge Schwimmerinnen und Schwimmer packende Duelle liefern. Nicht nur die württembergischen Schwimmvereine sind hierbei am Start, auch zwei Vereine aus Bayern nehmen
weiterSpitzensport in Spiesel-Freibad
Pünktlich mit der Freibaderöffnung trifft sich am Samstag, ab 10 Uhr, die bundesdeutsche Elite im Spieselfreibad in Wasseralfingen, um die Besten von Deutschland in der recht jungen Sportart Biathle zu küren. Am Sonntag werden ebenfalls ab 10 Uhr die deutschen Meister im Triathle ermittelt.
Biathle ist ein neuer Kombinationswettkampf von Einzel-
weiterDie Aalener Freibadsaison startet
Aalen. Die Freibäder Hirschbach und Spiesel öffnen am Samstag, 25. Mai, um 9 Uhr ihre Pforten. Das Freibad Unterrombach folgt zu einem späteren Zeitpunkt, informieren die Stadtwerke in einer Pressemitteilung.
Zur offiziellen Saisoneröffnung wollen die Stadtwerke Aalen ihren Badegästen wieder eine Begrüßungsaktion in den Bädern Hirschbach und
weiterDelphine bestätigen gute Zeiten
An den Süddeutschen Meisterschaften, die für die jüngeren Jahrgänge in Wetzlar, für die älteren Jahrgänge in Freiburg geschwommen wurden, haben sich drei Sportlerinnen und Sportler des Schwimmclub Delphin Aalen beteiligt. Jasmin Schroll (JG 2005), Katja Mohr (JG 2000) und Linus Baader (JG 2003) hatten sich jeweils über 50 Meter Freistil qualifiziert
weiterMit 3 Sportlern ist der SC Delphin Aalen bei den Süddeutschen Meisterschaften vertreten
Zu den Süddeutschen Meisterschaften, welche in Wetzlar für die jüngeren Jahrgänge in Freiburg für die älteren Jahrgänge stattfanden, konnte der Schwimmclub Delphin Aalen drei Sportler und Sportlerinnen entsenden.
Wir gratulieren Jasmin Schroll JG 2005, Katja Mohr JG 2000 und Linus Baader JG 2003 herzlich zu dieser
weiterMohr ist achtschnellste Frau in Baden-Württemberg
Für den Schwimmclub Delphin Aalen gingen bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Neckarsulm Jasmin Schroll und Alicia Schroll, Katja Mohr, Florian Bopp und Linus Baader an den Start. Die Farben des SCD wurden von ihnen hervorragend vertreten und neben einer Silbermedaille über 50m Schmetterling und der Bronzemedaille von Mohr über 50m
weiterLeistung kommt von leisten
„Leistung kommt von leisten“ und die 5 Athlethen des Schwimmclub Delphin Aalens, welche an den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Neckarsulm am vergangenen Wochenende antraten, leisteten im Vorfeld einiges.
Der Schwimmclub Delphin Aalen gratuliert Jasmin Schroll, Alicia Schroll, Katja Mohr, Florian Bopp und Linus Baader, welche
weiterDelphine fischen nach Medaillen
Mit 19 Sportlerinnen und Sportlern ging der SC Delphin Aalen beim Schwimmfest in Heidenheim an den Start. Hierbei schaffte Linus Baader über die 50m Freistil in 26,59 Sekunden die Quali für die süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar.
Am kommenden Wochenende springt das Sprinttalent in Neckarsulm bei den baden-württembergischen Meisterschaften erneut
weiterAalener Delphinen fischen in Heidenheim nach Bestzeiten und Medaillen
Das Schwimmfest in Heidenheim gehört fest in den Terminplan des SC Delphin Aalen. ''Der Wettbewerb ist eine super Gelegenheit, um sich auf der 50m Bahn zu beweisen und Pflichtzeiten für kommende Meisterschaften zu erreichen.'' erklärt der Trainer Alexander Jung
So waren auch in diesem Jahr 19 Sportlerinnen und Sportler der Aalener Delphine
weiterSieger ist die Inklusion
Aalen
Schwimmen verbindet, schwimmen bewegt – unter diesem Motto stand das dritte Inklusionsschwimmfest im Hallenbad, veranstaltet vom Schwimmclub Delphin (SCD). 160 Teilnehmer aus 18 Vereinen nahmen teil, davon 50 Menschen mit Handicap.
Als aktiver Unterstützer für die Inklusion im Sport hatten sich die Mitglieder des Clubs mächtig ins Zeug
weiterSCDler auf einem guten Weg
Ein kleines Team vom Schwimmclub Delphin Aalen reiste nach Stuttgart-Untertürkheim, um den ersten Wettkampf auf der 50-Meter-Bahn in diesem Jahr zu absolvieren. Die Leistungen waren gemischt und zeigten, dass man auf dem richtigen Weg ist, aber noch ein gutes Stück Arbeit bis zu den kommenden Saisonhöhepunkten vor sich hat. Auch machten vielen Schwimmerinnen
weiterSchwimmer des SCD haben noch viel Arbeit vor sich, sind aber auf dem richtigen Weg
Am Wochenende reiste ein kleines Team vom Schwimmclub Delphin Aalen nach Stuttgart-Untertürkheim um den ersten Wettkampf auf der 50m Bahn dieses Jahr zu absolvieren. Die Leistungen waren gemischt und zeigten, dass man auf dem richtigen Weg ist, aber noch ein gutes Stück Arbeit bis zu den kommenden Saisonhöhepunkten vor sich hat. Auch
weiterBezirkscup Ostwürttemberg in Waiblingen-Neustadt
Bei Bezirkscup Ostwürttemberg in Waiblingen-Neustadt nahmen 20 Schwimmer/innen des SC Delphin Aalen teil. Nur wer die entsprechenden Pflichtzeiten im Vorfeld erreicht hatte konnte bei diesem Wettbewerb mitmachen. Mit 18 Gold, 19 Silber und 8 Bronzemedaillen sowie dem Staffelsieg über 4 x 50m Freistil, dem 2. Platz über 4x50m Freistil
weiterPreise für den Nachwuchs
Beim Neujahrsschwimmfest des SC Delphin Aalen wurden Schwimmerinnen und Schwimmer von Vorstand Uwe Mohr mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet: E-Jugend Jahrgang 2009/2010 Finja Wiegand und Michael Hees; D-Jugend Jahrgang 2007/2008 Pauline Heineke und Julian Haas; C-Jugend Jahrgang 2005/2006 Jasmin Schroll und Simon Thaler.
Ein Höhepunkt des Neujahrsschwimmen
weiterEin Gmünder „Albmarathon“ in Aalener Gewässer
Einen „Albmarathon“ der ganz anderen Art durften die Athletinnen und Athleten des Schwimmvereins Gmünd (SVG) beim Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen im Aalener Hallenbad erleben: Sage und schreibe mehr als 30 Kilometer Schwimmstrecke bewältigten die jungen Leistungsschwimmer der Jahrgänge 2003 bis 2007 bei ihren 34 Starts im neuen
weiterErfolgreicher Abschluss für Delphine
Zum Jahresende nahmen sieben Sportlerinnen und Sportler vom Schwimmclub Delphin Aalen beim Schwimmfest in Stuttgart-Untertürkheim teil, um zum Jahresende noch einmal gute Leistungen auf der 50-Meter-Bahn zu erbringen.
Jasmin Schroll (Jahrgang 2005) zeigte ihr Können über 50 Meter und 100 Meter Rücken und Freistil. Über 50 Meter Rücken wurde sie
weiterZwölf erste Plätze für die TSG
Acht Schwimmerinnen und Schwimmer der TSG Abtsgmünd traten beim Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen an. Im ersten Wettkampf lieferten sie gute Leistungen und schwammen sogar einige neue Bestzeiten.
Am meisten überzeugten Julian Rieck, Stefanie Kruger und Maximilian Maier. Stefanie und Maximilian konnten drei Mal und Julian sogar vier Mal den Wettkampf
weiterZwölf erste Plätze für die TSG
Acht Schwimmer der TSG Abtsgmünd traten beim Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen an. Im ersten Wettkampf lieferten sie gute Leistungen und schwammen sogar einige neue Bestzeiten.
Am meisten überzeugten Julian Rieck, Stefanie Kruger und Maximilian Maier. Stefanie und Maximilian konnten drei Mal und Julian sogar vier Mal den Wettkampf für sich entscheiden
weiterEin erfolgreicher Start in die Schwimmsaison 2019
Beim traditionellen Neujahrsschwimmfest des Schwimmclub Delphin Aalens versammelten sich neben den Aalener Sportlerinnen und Sportler auch die befreundeten Schwimmvereine aus der Region Ostwürttemberg. Neben dem TSG Abtsgmünd und dem TV Bopfingen waren noch ein paar Gäste aus Schwäbisch Gmünd und Waiblingen angereist.
In packenden
weiterErfolgreicher Jahresabschluss für die Aalener Delphine
Swim Base-Trophy in Stuttgart-Untertürkheim am 16.12.2018
Zum Jahresende nahmen 7 Sportlerinnen und Sportler vom Schwimmclub Delphin Aalen beimSchwimmfest in Stuttgart-Untertürkheim teil um zum Jahresende noch gute Leistungen auf der 50m Bahn zu erbringen.
Jasmin Schroll JG 2005 zeigte ihr Können über 50m und 100m Rücken und
weiterDrei Aalener Delphine im Finallauf über 50m Freistil
Zum Ende des Jahres waren die Aalener Delphine beim Wonnemarer Schwimmfest in Backnang noch einmal schnell unterwegs. Highlight aus sportlicher Sicht waren die Finals über die 50m Sprintstrecken. Die jeweils sechs schnellsten Sportler/innen traten noch einmal gegeneinander an und schwammen um Geldpreise.
Florian Knoblauch war gleich dreimal im
weiter