TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd
Erfolgreiche Platzierungen bei den Tanzsporttagen
Die jungen Gmünder Annica Widmann und Ben Zepf vom TC Rot-Weiss reisten gut vorbereitet zu den Badischen Tanzsporttagen in Karlsruhe. Dabei gingen sie gleich bei zwei Turnieren an den Start und erreichten zweimal die Finalrunde.
Beim Turnier der Hauptgruppe C Standard, mussten sie sich mit sechs weiteren Paaren messen. In der Vorrunde überzeugte das
weiterFrühlingspokalturnier des TC Rot-Weiss
Tanzen. Um tänzerisch und musikalisch den Frühling zu begrüßen, veranstaltet der TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd am Sonntag, 22. März zu seinem Frühlingspokalturnier in das Tanzsportzentrum Disam nach Mutlangen ein. Es werden Turniere der Hauptgruppe D- bis B Standard und Latein geboten. Bei den insgesamt sechs Turnieren werden auch vier Heimpaare
weiterFischer und Leichs Dritte
Lorenz Fischer und Franziska Leichs vom TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd gingen beim Heidelberger Tanzsporttag 2020 an den Start.
In der Hauptgruppe D-Standard traten Lorenz Fischer und Franziska Leichs vom TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd gegen zehn weitere Paare an. Sie hatten sich die letzte fehlende Platzierung für den Aufstieg in die Startklasse
weiterDer Nikolaus schaut bei den Mitgliedern des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd vorbei
Vereine Bei der Weihnachtsfeier des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd war viel geboten. Alle Kindergruppen des Vereins durften ihre für den vergangenen Rot-Weiss-Ball einstudierten Tänze noch einmal aufführen und wurden anschließend vom Nikolaus besucht. Für das fleißige Tanzen belohnte der Nikolaus die Kinder mit einem kleinen Geschenk. Der Vorsitzende
weiterRot-Weiss-Ball mit Generationswechsel
Tanzen Es war der erste Ball des TC Rot-Weiss seit dem (Generations-)Wechsel an der Spitze des Vereins: Alexander Disam, als TC-Vorsitzender Nachfolger seiner Mutter Brigitte, führte souverän durchs Programm der gesellschaftlich-sportlichen Traditionsveranstaltung. Mehr dazu auf Seite 26. Foto: jps
weiterMeistertitel geht nach Gmünd
Bei der Landesmeisterschaft der Klasse Jugend D Standard war der TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd erneut erfolgreich vertreten. An den Start gingen die Tanzpaare Ben Zepf und Annica Widmann sowie Leonard und Konstanze Neitzel.
Auf der Tanzfläche in der Ludwigsburger Innenstadt präsentierten beide Paare ihre Standardtänze Langsamer Walzer, Tango und
weiter240 Paare als Konkurrenten am Start
Die „German Open Championships“ in Stuttgart ist die größte Tanzsportveranstaltung Europas, bei der Profis und Amateure über fünf Tage hinweg ihre Standard-und Lateintänze in der Liederhalle präsentieren.
Darunter zeigten auch Dieter Fritz und Susanne Karger vom TC Rot-Weiss Gmünd ihr Können. Sie tanzten bei den Senioren III das
weiter„Mrs. TC Rot-Weiss“ gibt ihr Amt ab
Schwäbisch Gmünd
Das Klatschen wurde rhythmisch und ebbte kaum noch ab. Als Brigitte Disam, seit gefühlt immer Vorsitzende des Tanzclubs Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd, bei der Mitgliederversammlung ihre Abschiedsrede gehalten hatte, dankten es ihr die vielen Mitglieder mit donnerndem Applaus.
Das Programm war umfangreich und ließ die Mitgliederversammlung
weiterRot-Weiss- Paare tanzen am Main
In der Frankfurter Eissporthalle ging zum 48. Mal das größte Amateurtanzsportturnier der Welt „Hessen tanzt“ über die Bühne. An drei Tagen starteten etwa 2700 Paare aus 23 Nationen in 61 Turnieren. Mit dabei am Main waren auch zwei Tanzpaare des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd. Denis Bachmann und Annika Franz sowie Lorenz Fischer und
weiterRot-Weiss veranstaltet Tanzturnier
Der TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd richtet im Tanzsportzentrum Disam in Mutlangen sein alljährliches Frühlingspokalturnier aus. An den Start gehen auch acht Gmünder Paare.
Auf dem Programm stehen die Hauptgruppen der D, C und B Standard- und Lateinklassen sowie zwei Seniorenklassen der B und A Standard. Um 9 Uhr wird der Turniertag mit der D Standardklasse
weiter15 Minuten für zwei Traumtore
Für die Oberliga-Fußballer der Gmünder Normannia steht zum Rückrundenauftakt das Derby beim Göppinger SV an. Dann treffen sich zwei fast gegenläufige Serien: Der SVG ist seit acht Spielen ungeschlagenen (6 Siege) – der FCN seit neun Spielen ohne Dreier. „Aufgrund unserer Serie und der Tabellensituation gehen wir sicher als Favorit
weiterSiegerpaar begeistert die Zuschauer
Emil-Daniel Leonte und Kristina Limonova betraten das Parkett, und schon war den meisten im Saal klar: Der Sieg des Einhorn-Pokal-Turniers im Rahmen des Rot-Weiss-Balls würde nur über die Feuerbacher führen.
Da widersprachen auch die Wertungsrichter beim Turnier nicht: Bei allen fünf Standard-Tänzen setzten sie das Stuttgarter Paar auf Platz eins.
weiterWasseralfinger Damen sind ungeschlagen Meister
Tennis, Bezirksstaffel 1 Eine bemerkenswerte WTB-Verbandsrunde in der Bezirksstaffel 1 absolvierte die Damenmannschaft des TC Rot-Weiss Wasseralfingen. Ungeschlagen und mit sensationellen 6:0 Punkten bei einem nahezu makellosen Matchverhältnis von 33:3 dürfen nun die sechs Damen den Aufstieg in die Staffelliga feiern. Das Team um Mannschaftsführerin
weiterTanz bis in die Morgenstunden
Schwäbisch Gmünd
Der „Rot-Weiss-Ball“ des gleichnamigen Gmünder Tanzclubs setzte am Samstagabend im Stadtgarten ein i-Tüpfelchen auf die Ballsaison 2017. Gleichzeitig wurde um den Einhornpokal der Stadt Schwäbisch Gmünd getanzt (lesen Sie mehr dazu im Lokalsport auf Seite 23).
Den Kindergruppen des Tanzclubs, die die Eröffnung des
weiterDie Favoriten setzen sich durch
Das diesjährige Tanzturnier um den Einhornpokal begann mit einem Unfall, der die Vertreter des TSC Rot-Weiß Böblingen zum Ausscheiden zwang. Was war geschehen? Die Vizelandesmeister im Standard 2016 waren während der ersten Runde, der Samba-Runde mit einem anderen Paar kollidiert. Dabei bekam Daphne Fischer einen Schlag mit dem Ellenbogen in die
weiter40 Jahre Tennis auf dem Bürgle
Aalen-Wasseralfingen. Bei einem Herbstball hat der TC Rot-Weiss Wasseralfingen 40-jähriges Vereinsbestehen gefeiert. Im stimmungsvollen Ambiente des alten Betsaals der Erzgrube begrüßte Vorsitzender Thomas Königer eine große Anzahl an Vereinsmitgliedern und Sponsoren. Sein besonderer Gruß galt den zwei anwesenden Gründungsmitgliedern Helmut
weiterRot-Weiß-Damen feiern Meisterschaft
Tennis Nach einem Jahr ohne Titelerfolg gelang den Damen des TC Rot-Weiss Wasseralfingen wieder eine Meisterschaft. Ungeschlagen und mit dem bemerkenswerten Punkteverhältnis von 24:6 absolvierte das Team die WTB-Spielrunde in der Bezirksstaffel 2. Der verdiente Lohn dieser sportlich beeindruckenden Leistung ist der Aufstieg in die Bezirksstaffel 1
weiterSabine und Helmut Kuhn steigen auf
Bei saunaähnlichen Temperaturen gingen Sabine und Helmut Kuhn am vergangenen Samstag beim 10. MonRo-Festival der Tanzsport Akademie Ludwigsburg im Standard-Tanz an den Start. Die sympathischen Heubacher, die seit 2011 für den TC Rot-Weiss starten, hatten sich bei den Senioren III die letzte fehlende Platzierung für den Aufstieg in die Startklasse
weiterTitel für Gmünder Tanzpaar
Bei den diesjährigen baden-württembergischen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe Standard und Hauptgruppe II Latein gab es einiges zu sehen. Insgesamt wurden neun Turniere am vergangenen Wochenende in Rudersberg ausgetragen.
Mara Schmid und Simon Gerhardt vom TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd konnten sich dabei über den Landesmeistertitel der Hauptgruppe
weiterSimon Gerhardt/Mara Schmid siegen in der D-Klasse
Zahlreiche Tanzbegeisterte fanden den Weg ins Tanzsportzentrum Disam in Mutlangen, um die antretenden Tanzpaare beim diesjährigen Frühlingspokalturnier des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd anzufeuern. Insgesamt veranstaltete der Tanzclub sieben Turniere in den Standard- und Lateinsektionen und zählte dabei 57 Starts. Lediglich das Turnier der Senioren
weiterSüdamerikanische Rhythmen
Wie kann man den Frühling besser einleiten als mit südamerikanischen Rhythmen? Der TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd lädt deshalb am Sonntag wieder zu seinem Frühlingspokalturnier ins Tanzsportzentrum Disam in Mutlangen ein.
Neben den Turnieren der Hauptgruppen D-B Standard und Latein veranstaltet der Tanzclub auch Turniere der Senioren III C und
weiterFrühlingspokal in Gmünd
Tanzen. Beim diesjährigen Frühlingspokalturnier des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd wird wieder höchstes Tanzniveau gezeigt. Am Sonntag, 19. März geht im Tanzsportzentrum Disam in Mutlangen auch das Gmünder Tanzpaar Mara Schmid und Simon Gerhardt vom TC Rot-Weiß Schwäbisch Gmünd an den Start. Los geht’s um 12 Uhr.
weiterDTSA-Pokal geht erneut nach Gmünd
Maritta Böhme, Breitensportwartin und DTSA-Beauftragte des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg, überreichte den Wanderpokal in den Räumlichkeiten der Tanzschule Disam. Der zweite Adventssonntag bot sich wunderbar für eine solche Veranstaltung an: Von den ganz Kleinen bis hin zu den Jugendlichen wurde dem Publikum ein buntes, tänzerisches Programm
weiterRang drei für Leichs und Fischer
Beim Adventsturnier des TSC Staufer-Residenz Waiblingen vertraten Lorenz Fischer und Franziska Leichs sowie Simon Gerhardt und Mara Schmid den TC Rot-Weiss.
Dabei starteten Simon und Mara an beiden Turniertagen in der Hauptgruppe C-Latein, in der sie sich gegen 13 Paare in den Lateintänzen Samba, ChaCha, Rumba und Jive beweisen mussten. Wie gewohnt
weiterTC lädt ein zum traditionellen Ballabend
Für alle Tanzbegeisterten und die es noch werden wollen, bietet der Tanzclub Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd diesen Samstag die perfekte Gelegenheit selbst das Tanzbein zu schwingen. Denn am 26. November veranstaltet der Tanzclub seinen alljährlichen Rot-Weiss-Ball im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.
Traditionell wird der Ball von
weiterWinklers siegen beim Herbstpokal
Friderike und Stefan Winkler vom TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd fuhren nach Augsburg, um sich beim Neusäßer Herbstpokalturnier mit anderen Tanzpaaren zu messen.
Beim Turnier der Senioren II C Standardklasse traten Friderike und Stefan Winkler gegen elf weitere Paare aus dem süddeutschen Raum an. In zwei Runden präsentierten die Tanzpaare einen
weiterFriderike und Stefan Winkler auf Platz eins
Bei der TBW-Trophy der Senioren in Leonberg-Gebersheim starteten Friderike und Stefan Winkler für den TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd. Insgesamt nahmen sie an vier Turnieren der Senioren C Standardklasse teil.
Das neuste Gmünder Tanzpaar startete zuerst in der Senioren II C Standardklasse zusammen mit 17 anderen Tanzpaaren. In der Vorrunde präsentierten
weiterGmünder Paar holt sich Trophy-Gold
Der Tanzsportverband Baden-Württemberg richtet die TBW Trophy Serie aus, die sich aus drei Turnierwochenenden zusammensetzt, bei der sich Tanzpaare aus ganz Baden-Württemberg sowohl in Standard als auch in Latein messen. Die Gmünder Silvia und Ronald Niebert vom TC Rot-Weiss traten beim dritten Qualifikationsturnier der Trophy-Serie der Senioren
weiter