Turnverein 1884 Unterkochen
Unterkochen erkämpft sich 8:8-Remis
In der Tischtennis-Landesliga empfing die erste Garde des TV Unterkochen den SC Staig. Nach 4 Stunden und 15 Minuten Spielzeit trennten sich die Mannschaften 8:8-unentschieden und teilten sich somit die Punkte.
Die Gäste aus Staig schickten das wohl beste Aufgebot ins Rennen, das sie bereitstellen können. So geriet Unterkochen direkt in den Eingangsdoppeln
weiterUnterkochen verliert knappen Krimi in Schwendi
SF Schwendi – TV Unterkochen 9:5
Die Begegnungen waren hart umkämpft, am Ende fehlten dem TVU nur wenige Einzelpunkte zum Unentschieden. Nach dreieinhalb Stunden und sechs Fünf-Satz-Matches ging Unterkochener leer aus. In den Doppeln erzielten die TVUler die 2:1-Führung. Das Doppel 1 mit Ebbers/Blessing gewann 3:1 gegen Leven/Uhlmann.
weiterTVU fehlt das Quäntchen Glück
Wie so oft in den vergangenen Jahren lieferten sich der TV Unterkochen und die SF Schwendi ein umkämpftes Duell – nach dreieinhalb Stunden und sechs Fünf-Satz-Matches unterlag Unterkochen unglücklich mit 5:9.
Es ging gut los für den TVU: Im Anschluss an den Eingangsdoppel lag man mit 2:1 in Führung. In den ersten Begegnungen im vorderen Paarkreuz
weiterUnterkochen richtet Turnfest aus
Das Gaukinderturnfest 2019 wird am 30. Juni vom TV Unterkochen ausgerichtet. Obwohl das Landeskinderturnfest im Juli 2018 in Aalen das herrausragende Kinderturnereignis darstellte, ist es dem Turngau Ostwürttemberg gelungen mit dem TV Unterkochen als Ausrichter die größte Kinderturnveranstaltung des Turngau Ostwürttemberg auch 2019 in Aalen zu veranstalten.
weiterKinderturnfest in Unterkochen
Obwohl das Landeskinderturnfest im Juli 2018 in Aalen bereits das herrausragende Kinderturnereignis darstellte, ist es dem Turngau Ostwürttemberg gelungen, mit dem TV Unterkochen als Ausrichter die größte Kinderturnveranstaltung des Turngaus Ostwürttemberg auch 2019 in Aalen zu veranstalten.
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung zwischen dem Turngau
weiterKinderturnfest vergeben
Nachdem das Landeskinderturnfest im Juli vergangenen Jahres in Aalen bereits das herrausragende Kinderturnereignis darstellte, ist es dem Turngau Ostwürttemberg wiederum gelungen, mit dem TV Unterkochen als Ausrichter die größte Kinderturnveranstaltung des Turngaus Ostwürttemberg auch 2019 in Aalen zu veranstalten. Das Gaukinderturnfest steigt am 30.
weiterGemischte Gefühle beim TV Unterkochen
Gemischte Gefühle bei den Tischtennis-Herren des TV Unterkochen: Während sich der TVU im Landesliga-Heimspiel gegen die SG Aulendorf mit 6:9 geschlagen geben musste, ließ man den SF Dornstadt beim 9:1-Erfolg nicht den Hauch einer Chance.
TV Unterkochen – Aulendorf 6:9
Gegen Aulendorf ließ der TVU vor allen Dingen in den Doppeln Federn, so gelang
weiter„Sie sind eine wichtige Stütze für den TVU“
Aalen-Unterkochen. Danke zu sagen und Anerkennung auszusprechen für geleistete Vereinsarbeit ist Zweck der jährlichen Ehrungsfeier des TV Unterkochen. Beim jüngsten Zusammenkommen im Bischof-Hefele-Haus Unterkochen betonte Vorstandssprecher Dietrich Grahn die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den TV Unterkochen und seine Mitglieder. Ohne
weiterTVU gewinnt mit 9:5
Eine gelungene Überraschung und zwei sehr wichtige Punkte feierte der TV Unterkochen gegen den Tabellenführer SF Schwendi. Die Gäste trat ersatzgeschwächt an, was der TVU eiskalt nutzte. Doppel 1 mit Ebbers/Blessing gewann mit 3:0 gegen Leven/Neumann. Doppel 2 mit Maier/Michalak leisteten dem starken Doppel 1 aus Schwendi heftige Gegenwehr leisten,
weiterSpiel über viereinhalb Stunden
Landesliga-Aufsteiger Amtszell gastierte beim TV Unterkochen: Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe und das Duell ging über eine lange Zeit von viereinhalb Stunden. Der TVU konnte viele seiner Chancen nicht nutzen und verlor sechs Fünf-Satz-Spiele, was in der knappen 7:9-Niederlage endete.
In den Eingangsdoppel verspielten die TVUler den ersten
weiterÜberraschender Punktgewinn beim Tabellenführer
In einem sehr spannenden Spielverlauf konnten die TTClerinnen das Spiel für sich entscheiden und sich somit den vorerst ersten Tabellenplatz sichern. Die Punkte für Neunstadt sicherten Bühler/Deisinger im Doppel, Nadja Ullmann (2), Ilona Fischer (2), Kerstin Bühler(2) und Melanie Deisinger in den
weiterDritter Sieg in Folge für Pfahlheims Damen
SV Pfahlheim – SV Neresheim 8:1
Den dritten ungefährdeten Sieg in Folge holte sich der SV Pfahlheim gegen den SV Neresheim. Nachdem die Pfahlheimer Damen beide Doppel für sich entscheiden konnten, gab es eine Punkteteilung im vorderen Paarkreuz. Im Anschluss konnte Monika Vaas in einem spannenden Fünfsatzspiel gegen Scherer
weiterRote Laterne bleibt in Unterkochen
Die rote Laterne bleibt beim TV Unterkochen hängen. Die sehr starken Leistungen in den Einzelbegegnungen konnten die Schwäche in den Doppeln im Ligawettstreit in Wangen ausgleichen. So fehlte am Ende ein Punkt zu einem gerechten Unentschieden.
Wieder schwach starteten die TVUler in den Eingangsdoppeln. Diehl/Blessing blieb hinter ihren Erwartungen zurück
weiterZweite Pleite für TVU
Nach der klaren 4:9-Niederlage gegen Rissegg wollte Unterkochen etwas Zählbares aus Staig mit nach Hause nehmen. Dies gelang trotz guter Mannschaftsleistung nicht, obwohl jeder TVUler ein Einzel gewann.
Größter Schwachpunkt waren wieder die Doppel – alle Begegnungen wurden entweder mit 1:3 oder mit 2:3 verloren. Erst im Einzel holte die Unterkochener
weiterLäufer, jetzt nicht nachlassen!
Der Halbmarathon oder die zehn Kilometer in Ulm sind geschafft, das Ziel ist erreicht. Und nun?
Mancher Läufer und manche Läuferin sind auf den Geschmack gekommen und möchten weiterhin laufen. Doch speziell in den Wintermonaten kann es schwer werden, die nötige Motivation zu finden, sich nach draußen zu begeben. Wer rennt schon
weiterHochkarätige Teams bei den Herren
Die 38. Auflage des Zweier-Mannschaftsturnieres des TSV Wasseralfingen wird mit einer ähnlichen Teilnehmerresonanz wie Vorjahr steigen. Das Vorbereitungsturnier auf die bevorstehende Tischtennis Saison trägt 9 der 13 Wettbewerbe aus. Hochklassige Spiele werden am Wochenende in der Wasseralfinger Talsporthalle erwartet.
Ein starkes Teilnehmerfeld hat
weiterGesundheitssport im Alter
Aalen-Unterkochen. Beim TV Unterkochen beginnt am 3. September das Training der Montagsgruppen. Um 17.30 Uhr heißt das Motto „Sport für Ältere“ und um 18.30 Uhr findet das Herzsport-Training statt. Kontakt: gabi.kieninger@tv-unterkochen.de, Tel.(07361) 89653.
weiterGesundheitssport? In meinem Alter?
Wer denkt, nur Jüngere könnten Sport treiben, irrt sich. Sport lässt sich, entsprechend gestaltet, in jedem Alter treiben. Der TV Unterkochen möchte dabei diejenigen Älteren unterstützen, die das in der Gruppe und unter Anleitung machen möchten.
Ab dem 3. September findet wieder regelmäßig das Training der
weiterWir-Gefühl für einen lebendigen Stadtbezirk
Aalen-Unterkochen. Von der Sonne verwöhnt, von Gemeinschaft geprägt waren die Unterkochener Bärentage. Das letzte Fest in Mitverantwortung für Bezirksamtsleiter Hubert Mahringer, der nach 40 Jahren bei der Stadt in den Ruhestand geht. „Wir haben in Unterkochen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ehrenamt in vielen Facetten, das macht den
weiter„Chance für Leichtathletikhalle vertan“
Aalen
Die Note „gut“ für die Zusammenarbeit mit der Aalener Stadtverwaltung. Die hat Uli Rossaro, Vorsitzender des Stadtverbands der sporttreibenden Vereine Aalen, bei der jüngsten Hauptversammlung in der DJK-Gaststätte im Hirschbach vergeben. Mit einer Ausnahme: „Die Chance für den Bau einer kleinen Leichtathletikhalle wurde leider
weiterDeutsche Rollstuhlelite beim TVU
Die Tischtennis-Elite der Rollstuhlfahrer ist am Samstag, 23. Juni, zu Gast in Unterkochen. Nach den Slovenian Open in Lasko, bei denen das deutsche Team zu sieben Mal Edelmetall kam, treten wieder die besten Tischtennis Spieler ihrer Klasse aus Deutschland in Unterkochen an. Die stärksten Vertreter in der LK I, die Team-Weltmeister Thomas Schmidberger
weiterErfolgreicher Lauf trotz hoher Temperaturen
Am vergangenen Sonntag starteten bei der 13. Auflage des Kochercup 170 Läufer in Unterkochen. Die Sportler wurden dabei im Kampf gegen Hitze und Höhenmeter durch eine wunderschöne Laufstrecke entschädigt.
Mit der Anzahl der Läufer zeigte sich der TV-Unterkochen als ausrichtender Verein durchaus zufrieden. Trotz der hohen Temperaturen
weiterZehn Kilometer über weite Strecken durch den Wald
Bereits zum 13. Mal trägt der TV Unterkochen am Sonntag seinen Kocher-Cup aus. Start und Ziel aller Läufe ist wieder die Sporthalle in Unterkochen. Den Auftakt machen um 10 Uhr die Bambini über 560 Meter, gefolgt von den Schülern über 800 Meter beziehungsweise über 1,6 Kilometer.
Um 11 Uhr startet dann der Hauptlauf über 10 Kilometer, zusammen mit dem
weiterKochercup in Unterkochen
Der TV Unterkochen lädt für Sonntag, 27. Mai, zum 13. Kocher-Cup. Auch in diesem Jahr werden mehrere Läufe angeboten. Im Einzelnen sind dies der Bambinilauf über 560 Meter, die Schülerläufe über 800 Meter und 1,6 Kilometer, der Jugendlauf und der Hobbylauf über jeweils 5 Kilometer und der Hauptlauf über die 10-Kilometer-Distanz (11 Uhr). Start und Ziel
weiterAuf geht's zum Kocher-Cup!
Bereits zum 13. Mal findet am Sonntag, 27.05.2018 der Kocher-Cup statt. Start und Ziel aller Läufe ist wieder die Sporthalle in Unterkochen. Den Auftakt machen um 10:00 Uhr die Bambinis über 560m, gefolgt von den Schülern über 800m bzw. 1,6km. Um 11:00 Uhr startet dann der Hauptlauf über 10km, zusammen mit dem Jugendlauf und
weiterGelungenes Saisonfinale für TVU I
Ein gelungenes Saisonfinale konnte der TV Unterkochen gegen Schwendi feiern. Am Ende setzten sie sich mit 9:6 durch.
In der Vorrunde dem SF Schwendi noch unterlegen, konnten die TVUler mit ihrem Sieg die Spielrunde versöhnlich abschließen. Mit 19:17 Punkten kann die Mannschaft auf eine gelungene Spielrunde zurückblicken. In den Eingangsdoppel sicherte
weiterTVU verliert beim starken Spitzenreiter
Altshausen II – TV Unterkochen 9:6
Am vorletzten Spieltag trat der TVU ersatzgeschwächt beim Tabellenführer Altshausen an. In den Doppelbegegnungen konnte der TVU noch mithalten, aber in den Einzeln zeigte sich, warum die Gastgeber so souverän die Tabelle anführen. Für TVU-Doppel 1 Ebbers/Blessing war der 3:0-Sieg gegen Nowotny/Wahl
weiterTVU bezwingt Herrlingen mit 9:7
In der Vorrunde noch unterlegen, war der TV Unterkochen nun auf Revanche aus gegen Herrlingen. In den Eingangsdoppeln gelang es nur dem Doppel 1 mit Ebbers/Blessing den einzigen Sieg des Tages einzufahren. Sie gewannen gegen die Herrlinger Schwärzler/Michaelis. Das Doppel 2 dagegen, mit Michalak/Mayers, musste gegen das starke Einser Doppel Dogan/Klein
weiterEntscheidung erst im Schlussdoppel
Bei den Landesliga-Herren des TV Unterkochen I war die Mannschaft der SG Aulendorf zu Gast.
In der Vorrunde hatte der TVU völlig überraschend zwei Punkte bei den Gästen geholt. Für diese Niederlage wollte die SG Aulendorf Revanche und war entsprechend motiviert. Es kam zu einem der längsten Spieldauer der laufenden Saison.
In den Doppelbegegnungen gelang
weiterÜber Stock und Stein auf Landesebene
Die beiden Leichtathletikvereine LAC Essingen und LSG Aalen richten am Samstag gemeinsam die baden-württembergischen Meisterschaften der Crossläufer aus. Die ersten Läufe, die Jüngsten, starten um 11 Uhr an Essinger der Schönbrunnenhalle auf ihre Zwei-Kilometer-Strecke. Um 14.15 Uhr sind die Langstreckler mit 7,4 zu absolvierenden Kilometern dran.
weiter420 Athleten starten in Essingen
Insgesamt 420 Läuferinnen und Läufer aus dem Badischen und dem Württembergischen Landesverband haben gemeldet. Die ersten Läufe, die Jüngsten, starten am Samstag um 11 Uhr an der Schönbrunnenhalle auf ihre Zwei-Kilometer-Strecke. Um 14.15 Uhr sind die Langstreckler mit 7,4 zu laufenden Kilometern dran.
Besonders stark vertreten, was Qualität und Quantität
weiterSamstag, 13. Januar
Aalen-Unterkochen
Tabakstüble, Kartenvorverkauf für Jubiläums-Prunksitzung, Narrenzunft Bärenfanger
Aalen-Unterrombach
Thomaskirche und Gemeindehaus St. Ulrich, 18.30 Uhr, Narrenmesse, anschließend närrisches Vesper, Sauerbachnarren Hofherrnweiler-Unterrombach
Bopfingen-Kerkingen
St. Ottilia, 17 Uhr, Narrenmesse, 20 Uhr Maskentaufe
weiterNichts zu erben für TVU in Leutkirch
Der Spielort Leutkirch ist für die Erste des TV Unterkochen wie ein Fluch. Erst ein Mal konnte der TVU von dort einen Punkt entführen. Nun kassierte die Erste Mannschaft eine herbe Schlappe. Es gingen zwar viele Spiele in den Sätzen knapp aus, doch die Heimstärke ging klar an die TSG Leutkirch. In den Doppelbegegnungen geriet der TVU bereits mit 1:2
weiterAdventszauber als Symbol für den Zusammenhalt
Aalen-Unterkochen. Als die erste Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins Brigitte Willier den Unterkochener Adventszauber eröffnete, begannen die Schneeflocken vom Himmel zu tanzen. Passend zu einem kuschelig-heimeligen Adventsmarkt, dem der hiesige Musikverein unter Leitung von Werner Wohlfahrt mit traditionellen Weihnachtsliedern das musikalische
weiterÜberraschung gegen Aulendorf
Der TV Unterkochen erspielte sich bei der SG Aulendorf einen verdienten 9:4-Erfolg. In den Doppelbegegnungen fiel der TVU zwar mit 1:2 zurück, doch mit geschlossener Mannschaftsleistung drehte man das Spiel. Durch Einzelsiege von Raphael Blessing sowie zwei Fünfsatzsiege im mittleren Paarkreuz setzte Unterkochen den Gastgebern zu. Das hintere Paarkreuz
weiterUnterkochen verliert gegen den Tabellenführer
Pfahlheim – Unterschneidheim 2:8
Nach den beiden Doppeln war das Spiel noch ausgeglichen. Anschließend konnte nur noch Monika Vaas den zweiten Punkt für Pfahlheim gewinnen. Das Doppel für Pfahlheim gewann Hieber/Vaas und für Unterschneidheim Winter/Wünsch. In den Einzeln siegten für Unterschneidheim Winter (2), Rettenmaier
weiterWichtige Punkte gegen den Abstieg
Der TV Unterkochen holte sich zwei sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg aus der Landesliga. Die Gäste des TTC Wangen traten ohne ihre Nummer eins an und die Chance ließ sich die TVUler nicht entgehen: Nach über drei Stunden stand der 9:5-Heimsieg fest.
Blessing/Ebbers holte gegen Sohler/Kunckel den ersten Punkt für Unterkochen. An der Nebenplatte
weiterEin Sieg und eine Niederlage
Zwei Spiele bestritten am Wochenende die Herren I des TV Unterkochen in der Tischtennis-Landesliga. Beim Tabellenletzten TTC Witzighausen mit musste der TVU den ersten Sieg einfahren, wollte man nicht im Tabellenkeller versinken. Das Vorhaben gelang: Nur in der Schlussphase des Spieles geriet die Mannschaft ins Stolpern und der Schlusspunkt verzögerte
weiterNach 4:7 erkämpft sich Wasseralfingen noch den Sieg
Landesklasse
RSV Ermingen – TSV Hüttlingen 8:1
Trotz spannender Spiele, mit engen Sätzen und Fünfsatz-Entscheidungen konnten die Hüttlingeringen nur ein Spiel für sich entscheiden. Dem Spielverlauf nach fiel die Niederlage gegen den Tabellenführer zu hoch aus. Den Punkt für den TSV erzielte Susanne Tschunko.
HerrenLandesliga
Witzighausen
weiterDJK überrascht mit 8:8 gegen Zweiten
Unterschneidh. – Rammingen 6:8 Unterschneidheim startete überraschend gut in die Partie und ging mit 5:2 in Führung. Jedoch konnten die Gastgeber den Vorsprung nicht ausbauen und verloren knapp mit 6:8. Insgesamt war es eine ausgeglichene Begegnung. Für Unterschneidheim siegten Schnele/Rettenmeier, Schnele (2), Wünsch (2) und
weiterUnd es ward Licht im Häselbachstadion
Aalen-Unterkochen
Endlich ist nun im Unterkochener Häselbachstadion ein lang gehegter Sportlerwunsch in Erfüllung gegangen. Dank der jahrelangen gemeinsamen Anstrengungen der Vereine, des Bezirksamts Unterkochen und der Aalener Stadtverwaltung können die Sportlerinnen und Sportler der Leichtathletikgemeinschaft Unterkochen jetzt selbst bei Dunkelheit
weiterRemis für den TVU zum Greifen nah
Der TV Unterkochen hatte in der Landesliga den TSV Herrlingen zu Gast und musste eine 7:9-Niederlage einstecken. Wie sehr der TVU gekämpft hatte, zeigten 33:35 gewonnene Sätze.
Nach den Eingangsdoppeln gelang es dem Doppel eins mit Diehl/Blessing den ersten Sieg einzufahren. Sie gewannen gegen Dogan/Klein. Das TVU-Doppel zwei mit Michalak/Ebbers musste
weiterLauchheim verliert ersatzgeschwächt
Sowohl der TSV Hüttlingen als auch der ersatzgeschwächte SV Lauchheim mussten Niederlagen einstecken. Ellwangen und Unterschneidheim gewannen jeweils mit 9:5.
In der Landesklasse verlor der TSV Hüttlingen gegen den TSV Herrlingen 2:9. Der TSV Hüttlingen war ohne sein vorderes Paarkreuz zu Gast in Herrlingen. Mit zwei Ersatzspielern konnte man nur eine
weiterTSV siegt mit Elfähriger im Team
TTC Neunstadt – TSG Ailingen 4:8
Im ersten Saisonspiel teilten sich die beiden Kontrahenten die Punkte in den Doppeln, Deisinger/Bühler konnten mit 3:1 gewinnen, während sich Fischer/Riek knapp mit 2:3 geschlagen geben mussten. Auch die sechs Einzelspiele teilten sich beide Mannschaften. Letztlich kassierten die Damen aus Neunstadt
weiterDeutsches Sportabzeichen in Unterkochen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes außerhalb des Wettkampfsports. Um sie zu erringen, ist jeweils eine Übung aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich abzuschließen. Für den Erwerb des Sportabzeichens ist keine Mitgliedschaft in einem Sportverein
weiterBeim Kinderfest ist der Bär los
Aalen-Unterkochen
Kinderfest und Bärentage. Die Bilanz fällt hochzufrieden aus - bei allen, die sich engagiert haben für ein pulsierendes Fest auf dem Rathausplatz. Dabei ist der ökumenische Gottesdienst in der Marienwallfahrtskirche, gestaltet vom Religionslehrer-Team der Kocherburgschule und liturgisch aufgenommen von Pfarrer Manfred Metzger und
weiterMitmach-Aktionen und viel flotte Musik
Unterkochen. Es ist angerichtet für ein „bäriges Doppelvergnügen“, wenn am kommenden Wochenende die sechste Auflage der Unterkochener Bärentage stattfindet, in die traditionsgemäß auch das Kinderfest integriert ist. Der Handels- und Gewerbeverein sowie das Bezirksamt Unterkochen laden am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli, zu dem beliebten
weiterBau eines Parkplatzes geplant
Aalen-Unterkochen. Der FV 08 Unterkochen war 2016 sehr erfolgreich und hat auch in diesem Jahr viel vor. Das wurde während der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Häselbachstadions deutlich. Vorsitzender Bernd Mauß würdigte die weiterhin positiven sportlichen Leistungen aller Abteilungen, er informierte über die fortgeführte Sanierung des Vereinsheims
weiterBeim Kocher-Cup auf die Strecke
Kocher-Cup Am Sonntag, 21. Mai fällt bereits zum zwölften Mal der Startschuss für den Kocher-Cup des TV Unterkochen. Um 10 Uhr geht’s beim Hauptlauf über zehn Kilometer auf die Strecke. Weitere Infos rund um dem Lauf und die Anmeldung (Frist ist der 15. Mai) gibt es unter www.kocher-cup.de.
weiter12. Kocher-Cup in Unterkochen
Am 21. Mai fällt bereits zum zwölften Mal der Startschuss für den Kocher-Cup des Turnvereins 1884 Unterkochen. Wie gewohnt werden fünf verschiedene für alle Altersklassen zugeschnittene Läufe angeboten. Die Läufe finden auf der gewohnten Strecke zwischen Sporthalle und Kocherursprung statt, lediglich die Startzeiten
weiterMatzik: „TVU leistet sehr gute Arbeit“
Aalen-Unterkochen. In den Abteilungen des TV Unterkochen wird sehr gute Arbeit geleistet, betonte der Vorstandssprecher des TVU, Dietrich Grahn, bei der Hauptversammlung. In diesem Zusammenhang betonte Grahn, wie wichtig gut ausgebildete Übungsleiter für die Zukunft des Vereins seien.
Grahn ging nach der Totenehrung auf die Ereignisse im Berichtsjahr
weiterArmin Müller neues Ehrenmitglied
Anlässlich der Mitgliederversammlung 2017 des TVU übergab Armin Müller sein Amt als Vorstand Organisation und Verwaltung in neue Hände. Armin Müller wurde die Ehrenmitgliedschaft mit Sitz und Stimme im Vereinsvorstand verliehen.
Die Ehrenmitgliedschaft ist die höchste Ehrungsstufe im TVU. Dass die Ernennung durch die Mitgliederversammlung
weiterMitgliederversammlung des TVU
Am 05.04.2017 fand die Mitgliederversammlung des TV Unterkochen statt. Nach der Eröffnung und Totenehrung ging der Vorstandsprecher Dietrich Grahn in seinem Rechenschaftsbericht auf die Ereignisse im Berichtsjahr ein. Die Veranstaltungen des TVU, der Kinderfasching und die Teilnahme bei den Bärentagen waren von Erfolg gekrönt. In den
weiterSVN gewinnt vierstündigen Derbykrimi
Schrezheim II– Hüttl. II 8:2
Im letzten Heimspiel der Saison bezwang der Tabellenführer die Gäste aus Hüttlingen mit 8:2. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Die ersten vier Einzel gingen an Schrezheim und brachten eine 5:1-Führung. Im zweiten Durchgang konnte Hüttlingen nur noch ein Spiel gewinnen. Die Punkte für Hüttlingen
weiterUnterkochen erfüllt die Pflichtaufgabe
Der TV Unterkochen trat am Wochenende die Reise zum Vorletzten Rissegg an. Eigentlich ein Pflichtsieg für den TVU I. Doch die Mannschaft aus Unterkochen musste wieder mit Ersatz anreisen. Zu Beginn der Partie lief es nicht einfach. In den Doppelbegegnungen wurden alleine 14 Sätze ausgetragen. Danach lief der Motor in der ersten Mannschaft.
In den Eingangsdoppeln
weiterTSG Hofherrnweiler gewinnt beide Partien deutlich
Bezirksliga
TTC Neunstadt – SV Lonsee 8:1 Die Tabellenführer aus Neunstadt starteten souverän mit zwei Doppelsiegen. Auch in den Einzeln ließen sie nichts anbrennen und mussten lediglich ein Einzel abgeben. Die Punkte für Neunstadt erzielten Ullmann/Fischer und Deisinger/Bühler in den Doppeln und Nadja Ullmann, Ilona Fischer (2), Melanie
weiterTVU gewinnt das Derby
Im Lokalderby gegen die DJK setzte sich der TV Unterkochen mit 9:1 durch und musste nur zwei Sätze verloren geben. Nach den Doppelbegegnungen konnte die Erste vom TVU mit einem 2:1 ein Polster schaffen. Doppel 1 mit Raab/Blessing brachten mit ihrem Sieg gegen Ilg/Bauer den ersten Punkt. Einzige Niederlage von Diehl/Michalak im Doppel blieb ohne Folgen.
weiterFasching
Freitag, 03. Februar
Oberkochen
Dreißentalhalle, 17 Uhr, Kartenvorverkauf, Narrenzunft Oberkochen
Samstag, 04. Februar
Aalen
MTV-Vereinsheim, 19.59 Uhr, MTV-Fasching - 80er/90er Flashbackparty
Blindheim
Gasthaus „Zum Kreuz“, 20 bis 2 Uhr, Feuerwehrball, mit buntem Programm und der Partyband „Voyage“., FFW Blindheim
Ellwangen-Neunheim
weiterUnterschneidheim schlägt den Primus
Die Landesliga-Frauen des SC Unterschneidheim holen überraschend ihren ersten Sieg. Bei den Herren startet Landesligist TV Unterkochen mit zwei Niederlagen gegen Topteams in die Rückrunde.
Damen LandesligaSC Unterschneidheim – SV Erlenmoos 8:5
Die Damen des SCU feierten gegen den ersatzgeschwächten Tabellenführer aus Erlenmoos ihren ersten
weiterKlare Niederlage gegen Ulm
Zum offiziellen Rückrundenstart ging es für den TV Unterkochen I zum Tabellenführer Ulm. Die Heimstärke der Ulmer war dem TVU bekannt. Aber auch die Ulmer waren angesichts des engen Spiels in der Vorrunde gewarnt.
Bis zum 3:2 für Ulm wurden alleine 13:8 Sätze gespielt. Anschließend konnte Unterkochen nicht mehr mithalten. Nach den Eingangsdoppeln lag
weiter