Berlin - Er war wohl nie im Gespräch als Gottschalk-Nachfolger bei Wetten, dass..? Dennoch hat Volksmusik-Ikone Florian Silbereisen abgesagt. Vorsorglich sozusagen. Eine Erklärung hat er gleich mitgeliefert.
Im Rätselraten um die Nachfolge bei “Wetten, dass..?“ melden sich immer mehr Fernsehmoderatoren mit Absagen - ob sie nun ernsthaft im Gespräch waren oder nicht. So gefällt sich auch das RTL-Dschungelcamp-Duo Sonja Zietlow (43) und Dirk Bach (50) darin, das ihnen nicht öffentlich angebotene Erbe von Thomas Gottschalk ironisch-pikiert auszuschlagen. “Wer will das schon? Die Show ist ja fast älter als ich“, sagte Bach auf die entsprechende Frage der TV-Zeitschrift “Hörzu“.
Und Zietlow ergänzte: “Damit würden wir ja unsere Zielgruppenquote fast halbieren. Diesen beruflichen Abstieg heben wir uns für die Zeit nach dem Dschungel auf. Außerdem moderiere ich keine Sendungen, in denen Prominente ohne inhaltliche Relevanz Stierhoden und Hühnerfüße essen müssen.“
Auch der ARD-Volksmusikstar Florian Silbereisen (30) war nicht wirklich im Gespräch für die ZDF-Samstagabendshow, sagte aber dennoch der “Südwest Presse“ (Donnerstag): “Ich will selbst für Unterhaltung sorgen und nicht nur welche ankündigen.“ Er sehe sich eher als klassischer Showmaster - “und dazu gehört, dass ich selbst singe, parodiere, tanze und Sketche spiele“.
Von Moderatoren-Tausendsassas wie Jochen Bendel und Werner Schulze-Erdel (beide “Ruck Zuck“) oder Peter Bond (“Glücksrad“) hat man derweil noch nichts in Sachen “Wetten, dass..?“ gehört.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: