Washington - Nach der Attacke in München hat US-Präsident Barack Obama und weitere Prominete Deutschland ihr Mitgefühl ausgesprochen.
„Deutschland ist einer unserer engsten Verbündeten. Wir werden ihnen jegliche Unterstützung zusagen, die sie in diesen Umständen brauchen können“, sagte Obama am Freitagnachmittag (Ortszeit) in Washington.
Boris Johnson „zutiefst schockiert“ über Ereignisse in München
Der britische Außenminister Boris Johnson hat sich am Freitagabend „zutiefst schockiert“ und „traurig“ über die tödlichen Schüsse in München geäußert. „Meine Gedanken sind bei den Opfern, deren Liebsten und ganz Deutschland zu dieser Zeit“, schrieb Johnson in einer Twitter-Mitteilung.
Frankreichs Außenminister erklärt sich mit Deutschland solidarisch
Der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault hat angesichts des Attentats in München seine Verbundenheit mit Deutschland betont. „Solidarität mit Deutschland, das in diesem Augenblick einer schweren Prüfung unterzogen wird“, schrieb Ayrault am Freitagabend auf Twitter.
Weitere Promis zeigten auf Twitter ihre Bestürzung über die Ereignisse in München:
Es gibt viele Meinungen & viel Streit. Ideen wären besser. Lasst uns beieinander bleiben! Für alle, die heute unschuldig starben. #Muenchen
— Jan Josef Liefers (@JanJosefLiefers) 22. Juli 2016
Sehr traurig... Unverständlich... Mein tiefes Mitgefühl mit den Opfern und Ihren Familien #München
— Carlo Ancelotti (@MrAncelotti) 22. Juli 2016
Kanzleramtschef @peteraltmaier hat sich gerade im @heutejournal zum Anschlag in #München geäußert: pic.twitter.com/rp1pRGYbXE
— Steffen Seibert (@RegSprecher) 22. Juli 2016
Geliebte Weltstadt heut mit gebrochenem Herz 😔 #münchen pic.twitter.com/d2OPsX6lZc
— Andrea Kaiser (@AndreaKaiser) 22. Juli 2016
Trauer, Mitgefühl, Fassungslosigkeit. Der FC Bayern München ist in Gedanken bei allen Betroffenen. #München
— FC Bayern München (@FCBayern) 22. Juli 2016
Polizeisprecher Marcus da Gloria Martin: Souverän, bedächtig, seriös. Und sogar schlagfertig bei endlosen Suggestivfragen. #Muenchen
— Christian Gödecke (@goedcorner) 22. Juli 2016
Jede Art von Extremismus ist eine gegen unser Leben. Meine Gedanken sind bei allen Menschen in #München & überall, wo Terror passiert.
— Benedikt Höwedes (@BeneHoewedes) 22. Juli 2016
Idioten stellen unsere Freiheit, unsere Sicherheit und unsere Werte auf die Probe. Lasst uns gemeinsam friedlich ein Vorbild sein. #München
— Hans Sarpei (@HansSarpei) 22. Juli 2016
Der Terror ist noch näher als wir alle dachten! Meine Gedanken sind in #München 😢
— Maria Höfl-Riesch (@Maria) 22. Juli 2016
Es ist einfach nur unglaublich! Passt daheim auf Euch auf in #Muenchen Dieser Wahnsinn muss aufhören!
— Frank Buschmann (@FrankBuschmann) 22. Juli 2016
Viele offene Fragen = viel Sendezeit! Komische Logik...
— Oliver Pocher (@oliverpocher) 22. Juli 2016
Nur der Pressesprecher der Polizei #München ist eine zuverlässige Quelle!
Ich bin so erschüttert und immer noch sprachlos...💔🙏🏻 #München #erstmalalleBekanntenanrufen #inGedankenbeieuch
— Sabine Lisicki (@sabinelisicki) 22. Juli 2016
A moment of silence for Munich before tonight's game. pic.twitter.com/qaZRUDeA3f
— New York Yankees (@Yankees) 22. Juli 2016
dpa