Islamistischer Hintergrund?

IS beansprucht Axt-Angriff von Würzburg für sich

+
Beamte suchen das Gleisbett in Würzburg Heidingsfeld ab.

Istanbul - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat laut Angaben aus ihr nahestehenden Kreisen die Verantwortung für die Axt-Attacke in einem Regionalzug bei Würzburg übernommen.

Bei dem Angreifer im Regionalzug bei Würzburg handele es sich um einen IS-Kämpfer, berichtete die IS-nahe Nachrichtenagentur Amak am Dienstag im Internet. Der Angreifer habe auf Aufrufe reagiert, die Länder der internationalen Koalition anzugreifen, die den IS bekämpfen.

Aktuelle Informationen zum Axt-Anschlag bei Würzburg finden Sie hier in unserem News-Ticker

Die Echtheit der Erklärung ließ sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. In ähnlicher Form hatte der IS zuvor die Verantwortung für das Attentat von Nizza übernommen. Eine Erklärung direkt von der Terrormiliz wurde danach bislang nicht veröffentlicht. Unklar ist in beiden Fällen, ob der IS dabei nur als Trittbrettfahrer auftritt.

Nach der Axt-Attacke in einem Regionalzug bei Würzburg hatten Ermittler Hinweise auf einen möglichen radikal-islamischen Hintergrund des erschossenen Täters entdeckt. „Bei der Durchsuchung seines Zimmers ist auch eine handgemalte IS-Flagge gefunden worden“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im ZDF-„Morgenmagazin“.

Der 17-Jährige afghanischer Herkunft war am Montagabend mit einer Axt und einem Messer auf Fahrgäste in einem Regionalzug bei Würzburg-Heidingsfeld losgegangen. Vier Menschen wurden schwer und einer leicht verletzt. Mindestens zwei Menschen schwebten am Morgen laut Herrmann noch in Lebensgefahr.

dpa

Zurück zur Übersicht: Politik

Kommentare