Merkel besichtigt erste Ökostadt

Abu Dhabi - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf ihrer Reise durch die Golfregion die geplante erste CO2-freie Stadt der Welt besichtigt. 2015 will das Emirat damit Marktführer werden.
In Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fuhr die Kanzlerin mit ihrer Wirtschaftsdelegation nach Masdar-City. Die Ökostadt soll einmal vollständig durch erneuerbare Energien versorgt werden und den Status einer Sonderwirtschaftszone erhalten, in der sich rund 1500 Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien aus der ganzen Welt ansiedeln sollen.
Abu Dhabi will bis 2015 globaler Marktführer in der Erforschung und Anwendung dieser Ressourcen werden. Die VAE investieren Milliarden von US-Dollar in das Projekt Masdar. Allerdings wurden nach deutschen Regierungsangaben ursprüngliche Ziele inzwischen wieder eingeschränkt beziehungsweise zeitlich gestreckt.
So sei die Eigenversorgung vor allem mit Trinkwasser, die Stromversorgung aller Gebäude durch erneuerbare Energien sowie das unterirdische Transportsystem mit fahrerlosen spurgebundenen Elektrofahrzeugen auf einen Kernbereich reduziert werden. In Masdar-City soll einmal 50 000 Menschen Platz zum wohnen und zusätzlich 40.000 Menschen Möglichkeiten für Arbeit und Freizeit bieten.
dpa