Pikachu und Co.

Diese Pokémon-Karten sind echte Wertanlagen

+
Erfreuen sich großer Beliebtheit: Pokémon-Karten
  • schließen

Pokémon-Karten sind seit Jahren ein weltweites Phänomen – und mitunter echte Wertanlagen. Lesen Sie hier von einigen der beliebten Sammelkarten, die für Rekordsummen gehandelt werden:

Den Ruf, nur ein besseres Schulhofspiel für Grundschulkids zu sein, haben Pokémon-Sammelkarten längst überwunden. Kein Wunder. Was Ende der 90er-Jahre ziemlich aus dem Nichts mit einem Game-Boy-Spiel und ein paar Spielkarten begann, löste schnell einen regelrechten Hype aus. Unfassbare 43,2 Milliarden Pokémonkarten wurden Stand März 2023 bislang weltweit verkauft.
HEIDELBERG24 berichtet über Pokémon-Karten, die für astronomische Summen gehandelt werden.

Längst sind Pokémon-Karten nicht mehr nur einfache Spielutensilien, einige sind echte Sammlerstücke – und wertvoll. So richtig, richtig wertvoll. Besonders seltene Karten werden unter Sammlern für viel Geld gehandelt. (mko)

Zurück zur Übersicht: Verbraucher

Kommentare