Tokio - Bei den asiatischen Autobauern Honda, Mazda und Kia laufen die Geschäfte immer besser. Die Gewinnsprünge zeigen, wie wenig die Stärke des japanischen Yen die Geschäfte der Autoindustrie dort belasten.
Honda erhöhte seine Gewinnschätzung für das Gesamtjahr um 10 Prozent auf 6,2 Milliarden US-Dollar. Das wären fast 90 Prozent mehr als im Vorjahr. Mazda verzehnfachte den Gewinn im Quartal Juli bis September auf fast 100 Millionen US-Dollar.
Die Gewinnsprünge zeigen, wie wenig die Stärke des japanischen Yen die Geschäfte der Autoindustrie dort belasten. Der koreanische Hersteller Kia legte beim Gewinn um zwei Drittel auf 666 Millionen Dollar im dritten Quartal zu, dem besten Quartal in der Geschichte der Firma.
Alle drei Firmen legten Zahlen für das dritte Quartal vor. Mit Spannung erwartet die Autobranche nun das Quartalsergebnis des Branchenführers Toyota, die für den 5. November erwartet werden.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: