Duisburg - Der Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer hat die angekündigte Übernahme der Mehrheit an Opel durch den kanadischen Autozulieferer Magna als “langfristig tragfähiges Konzept“ begrüßt.
“Das ist eine große Entscheidung, wenn sie wirklich so umgesetzt wird“, sagte der Professor und Leiter des Forschungszentrums CAR an der Uni Duisburg-Essen im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP am Donnerstag. “Man kann nur allen gratulieren“, sagte Dudenhöffer.
Der Weg in die Zukunft für Opel und auch für General Motors sei damit vorgezeichnet. Dass der Plan noch an von GM gestellten Bedingungen scheitern könnte, nannte der Experte unwahrscheinlich. “Man kann sich das nicht vorstellen“, sagte er und verwies auf die deutlichen Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die davon gesprochen hatte, dass die nicht näher bezeichneten Bedingungen “beherrschbare und verhandelbare Dinge“ seien.
AP