Rekordjahr für Audi - Geldregen für Mitarbeiter

Ingolstadt - Audi hat dank der ungebrochenen Nachfrage nach teuren Nobelautos im vergangenen Jahr so viel Geld verdient wie nie zuvor. Auch die Mitarbeiter profitieren: Sie erhalten eine Rekordprämie.
Auch die Zahl der verkauften Autos stieg auf einen Rekordwert. “2011 war das erfolgreichste Jahr in unserer Unternehmensgeschichte“, teilte Audi-Chef Rupert Stadler am Donnerstag in Ingolstadt mit. Der Umsatz der Volkswagen-Tochter kletterte um fast ein Viertel auf etwas mehr als 44 Milliarden Euro, unter dem Strich verdienten die Ingolstädter 4,4 Milliarden Euro - satte 69 Prozent mehr als 2010. Damit erwirtschaftete Audi einen stattlichen Anteil des VW-Rekordgewinns von fast 16 Milliarden Euro.
Auch in diesem Jahr will Audi zulegen und stärker als der Automarkt insgesamt wachsen, dem ein Plus von 4 Prozent vorhergesagt wird. Der operative Gewinn werde allerdings angesichts höherer Kosten wohl etwa auf dem Niveau von 2011 bleiben, sagte Finanzvorstand Axel Strotbek.
Das ist der neue Audi S8
Die rund 44 800 Tarifbeschäftigten an den deutschen Audi-Standorten bekommen angesichts des Rekordgewinns der VW-Tochter für das vergangene Jahr eine Rekordprämie. Im Schnitt zahlt der bayerische Konzern seinen Mitarbeitern für ihre Leistungen zwei Monatsgehälter - durchschnittlich summiert sich damit die Sonderzahlung auf 8251 Euro. “Die Belegschaft hat es mit ihrem großen Engagement und der fantastischen Leistungsbereitschaft ermöglicht, dass Audi das erfolgreichste Geschäftsjahr seiner Geschichte erreichte“, teilte Personalvorstand Thomas Sigi am Donnerstag mit.
Gesamtbetriebsratschef Peter Mosch sagte, die Prämie sei “ein Volltreffer“ und zeige, dass sich “harte Arbeit und Fleiß“ lohnten. Auch bei anderen Herstellern können sich Mitarbeiter wegen des erfolgreichen Autojahrs 2011 über hohe Extrazahlungen freuen.
dpa