Der Weg ist frei: Mehrere Banken haben inzwischen in Aussicht gestellt, dem weltgrößten Reiseanbieter einen Kredit zu gewähren.
- Der Reiseanbieter TUI steckt wegen des Coronavirus* in einer großen Krise.
- Nun haben mehrere Banken in Aussicht gestellt, einen Kredit zu gewähren.
- Der Kredit war bereits von der Bundesregierung bewilligt worden.
Hannover - Der Weg für den staatlichen Milliardenkredit für den angeschlagenen Reisekonzern TUI ist frei: Das Unternehmen unterzeichnete nach eigenen Angaben vom Mittwoch einen Vertrag für einen Überbrückungskredit in Höhe von 1,8 Milliarden Euro mit der staatlichen Förderbank KfW.
Coronavirus: Bankenkonsortium unterützt Kredit
Dieser war am 27. März im Rahmen der staatlichen Corona-Programme durch die Bundesregierung bewilligt worden. Das Bankenkonsortium der TUI unterstützt den Angaben zufolge das Konzept und die Einbindung des KfW-Kredites in die bestehende TUI-Kreditlinie.
TUI: Kredit wegen Coronavirus beantragt
TUI hatte den KfW-Kredit wegen der weltweiten Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie beantragt. Allerdings mussten noch die Banken des Reiseanbieters dem Überbrückungskredit zustimmen. Aufgrund der Reisebeschränkungen musste TUI das Veranstalter-, Flug-, Hotel- und Kreuzfahrt-Programm vorübergehend aussetzen.
afp
*merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks. Erfahren Sie auf merkur.de alles zum Coronavirus: Einreiseverbot und Grenzkontrollen, Flughäfen und Airlines, gestrichene Lufthansa-Flüge und Masken für Flugpassagiere.