Weniger Rücksendungen online bestellter Ware
Obwohl Onlinehändler in der Corona-Krise deutlich mehr Ware verschickt haben, kamen prozentual weniger Pakete zurück. Das ergibt eine Umfrage von Forschern der Universität Bamberg unter 103 Onlinehändlern in Deutschland. Bundesweit stieg die Zahl der Pakete mit Online-Bestellungen 2020 gegenüber 2019 um mehr als 25 Prozent. Die Quote der Retouren sank von 17,8 auf 15,9 Prozent, die absolute Zahl fiel wegen der gestiegenen Bestellmenge jedoch um 5 Prozent höher aus. Die Kunden hätten sich vorab besser informiert und nach Bedarf bestellt, sagte der Leiter der Forschungsgruppe, Björn Asdecker. Gerade ältere Kunden, die normalerweise lieber vor Ort einkauften, hätten selten ein Paket zurückgeschickt. Foto: Bodo Marks/dpa
159 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.